Anfeindungen und rohe Kritik
Berliner Gericht stoppt Zurückweisungen an den Grenzen. Die Richter bekommen es jetzt mit dem Hass der Urteilsgegner zu tun.
Illegales Grenz-Regime?
Die Zurückweisung von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet ist nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts rechtswidrig. So reagiert der Innenminister.
Deutsche Krankenschwester
Nun ist ein etwa fünfeinhalbminütiges Video aufgetaucht, in dem Sonja N. die Bundesregierung und ihre Familie eindringlich bittet, sich mit aller Kraft für ihre Freilassung einzusetzen.
Islamisten überfallen Ferien-Strand
Laut Berichten gab es Explosionen, Schüsse fielen. Wie viele Menschen bei der Attacke ums Leben kamen, war zunächst unklar.
Prozess-Wende?
Das zumindest behauptet einer der Angeklagten. Der Mann des Opfers soll Geld für Sex geboten haben, heißt es jetzt im Berliner Vergewaltigungs-Prozess
Sie hätte mehr Geld gewinnen können...
Eine Kandidatin schlug bei „Wer wird Millionär“ einen gut gemeinten Ratschlag von Günther Jauch in den Wind – und verlor einen wertvollen Joker ...
Kaum noch Weizen-Exporte aus der Ukraine
Der Weizen ist in Afrika seit Beginn des Ukraine-Kriegs um 45 Prozent teurer geworden, eigene Ernte fallen wegen Dürre aus
20 Jahre nach den Anschlägen des 11. September 2001
Nach den Attentaten riefen die USA den weltweiten Krieg gegen den Terrorismus aus. Doch war dieser überhaupt zu gewinnen?
Großalarm für die Polizei
Der Täter wurde überwältigt. Der 24-Jährige aus Somalia war zuvor psychisch auffällig. Seine Motive sind noch unklar. Ein Zeuge sagt: Er rief "Allahu Akbar"
Rotes Kreuz schlägt Alarm
Die Zahl klimabedingter Naturkatastrophen steigt - aber die gefährdetsten Länder bekommen viel zu wenig Hilfe, um die Menschen zu schützen.
Die „Landshut“ wurde 1977 von Terroristen entführt
Die Boeing soll ein Museum werden. Doch um den möglichen Standort ist ein heftiger Streit entbrannt. Der Bund hat jetzt den einstigen Berliner Flugplatz im Visier.
Lebensretter
In Bosnien werden Minenspürhunde für die Krisengebiete in aller Welt trainiert.
In der Corona-Krise
Kriege, Aufstände, Katastrophen: Das waren früher Gründe für eine Reisewarnung der Bundesregierung. Doch seit Corona ist alles anders. Was die neue Unübersichtlichkeit für Reisende bedeutet.
Angst auf Lesbos
Ein 40-jähriger Mann ist positiv auf das Virus getestet worden. Seit Monaten warnen Beobachter vor diesem Szenario.
Erschreckende Zahl
Die meisten betroffenen Frauen stammten aus Eritrea, Somalia, Indonesien, Ägypten und Nigeria.
Viele Länder betroffen
Allein in Äthiopien haben Wüstenheuschrecken 200.000 Hektar Ackerland zerstört. Vielen Nachbarländern geht es nicht anders. Und nun rollte eine nächste Welle der Zerstörung heran.
U-Bahnhof Alexanderplatz
Die Männer schlugen und traten auf den 28-Jährigen ein.
Flüchtlinge
Die Vermissten-Suchstelle des DRK beschert Flüchtlingsfamilien ein Happy End.
FIFA
Fußball-WM soll von 32 auf 48 Teilnehmerländer aufgebläht werden.
Anfragen-Flut beim DRK
Gesucht werden vermisste Brüder und Schwestern, Eltern oder Kinder
Brandenburg
Ossi-Egon trifft Wessi-Heinz
Heinz Rudolf Kunze Wie er Krenz zum Singen brachte
„Geheimbünde“
Es ist nicht nur ein Thema Afrikas: Auch in Deutschland leben beschnittene Frauen
Vorbildlich
In einem Haus in Neukölln leben auf sechs Etagen Familien, Studenten und Refugees zusammen. Friedlich. Das Projekt könnte Schule machen.