Schock bei „Wer wird Millionär“: Kandidatin lehnt die Hilfe von Günther Jauch ab – und zahlt einen hohen Preis…
Eine Kandidatin schlug bei „Wer wird Millionär“ einen gut gemeinten Ratschlag von Günther Jauch in den Wind – und verlor einen wertvollen Joker ...

Er ist eine der wichtigsten Konstanten bei „Wer wird Millionär“: Günther Jauch, der manche Kandidaten zur Weißglut treibt, anderen gern hilft, wenn sie bei einer schweren Frage mal richtig feststecken. Richtige Hilfe ist rar – und wenn der Quizmaster sie anbietet, sollte man darauf eingehen, oder? Eine Kandidatin schlug einen gut gemeinten Ratschlag des Quizshow-Moderators jetzt in den Wind – und bezahlte dafür einen hohen Preis: Sie verlor einen der wertvollen Joker …
Lesen Sie auch: Heftiger Absturz bei „Wer wird Millionär“: Kandidat verlor fast alles! Hätten Sie es gewusst? >>
Was war passiert? In der letzten Folge von „Wer wird Millionär“ trat unter anderem Nancy Hanschmann aus Köthen in Sachsen-Anhalt an, schaffte es nach der Auswahl-Frage auf den Ratestuhl von Günther Jauch. Souverän quizzte sich die junge Frau durch die ersten leichten Fragen, knackte dann auch die ersten Tausender ohne Mühe. Doch bei der 4000-Euro-Frage servierte Jauch ihr ein Wortspiel, das sie ins Schlingern brachte.
Lesen Sie auch: Überraschung bei „Wer wird Millionär“: Günther Jauch geschockt! Jetzt wird alles anders… >>
Er wollte von seiner Kandidatin bei „Wer wird Millionär“ wissen: „Welcher afrikanische Staat umschließt buchstäblich einen fast doppelt so großen anderen?“ Die Antwortmöglichkeiten: A) Senegal, B) Sambia, C) Simbabwe und D) Somalia. Na, hätten Sie diese Frage beantworten können?
Es ist gar nicht schwer: Während jeder, der diese Frage liest, zuerst in seinen Geografie-Kenntnissen kramt, ist das eigentlich wichtige Wort der Begriff „buchstäblich“. Denn die Frage ist ein Wortspiel, die richtige Antwort ist D. Warum? Weil in „Somalia“ der afrikanische Staat „Mali“ vorkommt. Somalia umschließt also buchstäblich das etwa doppelt so große Mali.
Plötzlich gibt es bei „Wer wird Millionär“ Hilfe von Günther Jauch
Doch das erkennt Nancy Hanschmann nicht direkt. „Geografie bin ich komplett raus“, stellt sie gleich zu Beginn fest. „Das macht nichts“, antwortet Jauch. Ein erster Hinweis darauf, dass Erdkunde nicht wirklich gebraucht wird. „Dann fragen wir doch einfach mal das Publikum“, stellt seine „Wer wird Millionär“-Kandidatin daraufhin fest. Und Jauch kontert: „Ähm… können wir machen. Lesen Sie sich nochmal die Frage durch.“ Sie liest: „Ähm, ok… ja!“
Lesen Sie jetzt auch: Albtraum bei „Wer wird Millionär“! DAS gab es in der Quizshow nur selten – Kandidatin hätte beinahe ALLES verloren >>

Lesen Sie dazu jetzt auch: MIT VIDEO! „Duell um die Welt“: Mit DIESER heftigen Aufgabe quälen Joko und Klaas Sänger Sasha – oh Gott, ist das peinlich! >>
Hat sie es begriffen? Leider nicht so richtig. Während sie grübelt, flüstert Jauch in die Kamera: „Sie muss keine Ahnung von Erdkunde haben!“ – „Ja, Herr Jauch, ich weiß, was Sie wollen“, stellt Hanschmann daraufhin fest. Dennoch kommt sie nicht auf die Lösung. „Ich will Ihnen einen Joker ersparen, das mache ich nur alle hundert Sendungen“, sagt „Wer wird Millionär“-Moderator Günther Jauch.
Die Kandidatin setzt bei „Wer wird Millionär“ auf den Publikumsjoker
Aber: Es hilft nichts. „Ich bin völlig blind“, sagt Hanschmann. Sie setzt den Publikumsjoker, die Zuschauer stimmen ab – und immerhin 86 Prozent erkennen den Wortwitz, entscheiden sich für Somalia. „Jetzt sehe ich es auch – Mali.“ Auf die Schnelle wäre ihr das aber nicht aufgefallen, gesteht die „Wer wird Millionär“-Kandidatin.
Lesen Sie auch: „The Masked Singer“: Alles neu! Diese heftigen Neuerungen erwarten Fans in Staffel acht – wie soll DAS denn gehen? >>
Sie loggt die Antwort ein – und liegt richtig. Hätte sie die Hinweise von Herrn Jauch nicht in den Wind geschlagen und etwas länger überlegt… vielleicht hätte sie sich den Joker für später aufheben können. Aber immerhin: Am Ende verließ die Kandidatin „Wer wird Millionär“ mit schicken 64.000 Euro – ein stolzes Sümmchen, das den Joker-Verlust etwas geringer schmerzen lässt.