Berlin: Blaulicht-News
Top-News von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Unfälle, Fahndungen und dringende Vermisstenmeldungen.
Brandenburg greift durch
Räume in Fürstenwalde durchsucht. „Vereine, die sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung richten, können wir nicht tolerieren“, sagt Minister Stübgen.
Brandenburg
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen ist unzufrieden mit der Einführung eines Wirkstoff-Grenzwertes bei Cannabis. Und der Minister vermisst verlässliche Tests.
Weltkriegs-Bombe
In der Nähe des einzigen europäischen Werks von Elektroautobauer Tesla ist ein ungewöhnlicher Fund gemacht worden. In dem Wald campieren auch Umweltaktivisten.
Innenminister in Potsdam
Straftäter sollen auch nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden. Dafür machen sich die Innenminister bei ihrer Konferenz in Potsdam stark. Flüchtlingsinitiativen protestieren.
Brandenburg-Minister
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) sieht die Zahlung der Leistungen als Fehler. Sie verhindere die Arbeitsaufnahme. Grünen-Politiker fordern mehr Sprachkurse.
Abbau bis Montag gefordert
Protest-Camp in Grünheide bei Berlin verlängert, aber mit Auflagen - sonst droht die Räumung
Explosiver Rekord
Granaten, Raketen, Munition: Kaum ein Monat vergeht in Brandenburg ohne einen Bombenfund aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Kosten für die Beseitigung der Blindgänger sind hoch – und die Räumung geht weiter.
Illegale Einreisen
Seit Montag finden auf der Stadtbrücke in Frankfurt (Oder) Kontrollen statt.
Brandenburgs Innenminister
Die Zahl illegaler Schleusungen über die deutsch-polnische Grenze in Brandenburg steigt weiter. 550 Menschen wurden in nur zwei Wochen aufgegriffen.
Löwin war ein Wildschwein
Für die Suche nach der Löwin – die am Ende gar keine war – wurde im Juli ganz Berlin mobilisiert. Die vergebliche Safari war ziemlich teuer.
Regierungsflotte
Mehr Verbrenner als E-Autos, Diesel statt Benziner. Ein Blick auf die Brandenburger Regierungsflotte fällt ernüchternd aus.
Nach Polizeiaktion
Potsdamer Tierärztin trifft überraschende Einschätzung.
Brandenburger Staatsanwälte sehen „Anfangsverdacht“
In Brandenburg wird gegen die radikalen Klimaschützer wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt, die Berliner Justiz sieht das anders.
Ab Juni an der Grenze zu Polen
Stationäre Grenzkontrollen sind im Schengenraum nur begrenzt möglich, nun sollen sie helfen, illegale Migration einzudämmen.
Er ist 21 Jahre jünger
Innenminister Michael Stübgen (63) gibt den Vorsitz der CDU Brandenburg ab, Nachfolger will der Fraktionsvorsitzende Jan Redmann (42) werden.
Politisches Erdbeben vorm Wochenende
Der Christdemokrat Michael Stübgen will seiner Partei eine Chance für eine Neuaufstellung geben.
Am Donnerstag soll es laut werden
Bundesweit wird probeweise Alarm geschlagen, über Apps, Radio, Fernsehen und Sirenen. Nur in Berlin wird das Geheul ausbleiben.
Innenminister: „Wenn es kommt, sind wir ziemlich blank“
Sicherheit und Ordnung könnten zusammenbrechen, wenn ein flächendeckender Blackout mehr als 30 Stunden dauert.
Nonnemacher gegen Stübgen
Um die Situation in den Krankenhäusern zu entspannen, will Brandenburgs Gesundheitsministerin die Maskenpflicht ausweiten. Widerstand kommt aus der Koalition.
Nächste Hitzewelle naht, Experten schlagen Alarm
Die Trockenheit und hohe Temperaturen sorgen für viel Verdunstung. Auch der Spreewald könnte jetzt in Not geraten
Großbrände in Brandenburg und Sachsen
Der nächste Brand ist ausgebrochen. Die Lage sei „sehr angespannt“, teilt die Feuerwehr mit.
Fläche von 300 Fußballfeldern in Flammen
Hunderte Menschen konnten am Montag zurück in ihre vorsorglich geräumten Häuser.
Brandenburg brennt
Einsatzkräften gelang es vorübergehend, den Flächenbrand einzudämmen, doch es brennt an vielen Stellen!
„Die Schlampe müsste abgeschlachtet werden“
Rechnerisch vergeht fast kein Tag, an dem es nicht irgendwo im Land zu hinterhältigen Attacken kommt.