Meterhohe Wellen
Das schwere Beben ereignete sich vor der Halbinsel Kamtschatka. Eine russische Stadt wurde bereits überflutet. Stärkstes Beben seit 1952.
Hätten Sie es gewusst?
Geografie gehört zum Hass-Fach vieler Kandidaten bei „Wer wird Millionär?“. Auch eine Kandidatin der neuesten Show kämpfte damit.
Gewaltausbruch in Ecuador
Etwa 30 Minuten nach dem Auftauchen der Bewaffneten war zu sehen, wie die Polizei eintraf. Sie meldete später die Festnahme von 13 Angreifern.
Schlag gegen Drogenmafia
Es ist die größte je in Spanien beschlagnahmte Kokainsendung. Doch warum sind auf den Verpackungen der Drogen Nazisymbole?
Nach Tagen auf Intensivstation
Bei einer ersten Totenfeier war die Frau in ihrem Sarg liegend aufgewacht.
Kriminalität, Unfälle, Feuerwehr-Einsätze
Aktuelle Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg.
Unter den Toten ist ein vierjähriges Mädchen
Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS ereignete sich das Beben der Stärke 6,8 in etwa 66 Kilometern Tiefe.
Pestizid-Blumen
Nett gemeint, aber wenig nachhaltig. Schnittblumen sind oft mit Pestiziden belastet und kommen aus Übersee. Aber es gibt Alternativen.
Der klare KURIER-Kommentar
Das WM-Auftaktspiel des Gastgebers war eine Blamage mit Ansage, nicht wegen der Niederlage, sondern wegen der eigenen Fans.
Die Rekordzahlen der WM
Dienstag gab die Fifa die 32 WM-Kader für Katar bekannt. 832 Nationalspieler – und einige davon haben jetzt schon einen Rekord sicher.
Gewalt in Haftanstalt
Die Gewalt in Ecuadors Haftanstalten nimmt kein Ende: Wieder liefern sich verfeindete Banden in einem Gefängnis des südamerikanischen Landes blutige Auseinandersetzungen.
Auf der Insel San Cristóbal
Genetisch entsprechen die entdeckten Schildkröten nicht denen, die eigentlich auf der Insel San Cristóbal leben.
Das sind die Regeln weltweit
Immer mehr Staaten setzen zumindest auf eine teilweise Pflicht-Immunisierung
Erdbeben in Peru
Mindestens zehn Verletzte und Sachschäden in dünn besiedelter Region.
Slow Flower Bewegung
Bio-Obst und Bio-Gemüse kennen die meisten, aber Schnittblumen? Die meisten sind noch immer voller Pestizide und kommen von weit her. Eigentlich...
Südamerika
In wichtigen Staaten haben die Menschen die Nase von den Konservativen voll
Ministerium spricht von „natürlicher Erosion“
Das Umweltministerium von Ecuador nennt „natürliche Erosion“ als Ursache. Ob diese durch einen fortschreitenden Klimawandel beschleunigt wurde, ist unklar.
Schwerer Ascheregen
Der knapp 5300 Meter hohe Sangay am Rande des Amazonasgebiets gilt seit dem Jahr 1628 als aktiv. Seit Mai 2019 ist er in einer eruptiven Phase.
Das Urteil ist gefallen
Richterin in London sieht das Leben des WikiLeaks-Gründers in US-Haft in Gefahr
Ratgeber Ernährung
Knackig, herb und dunkel: Wem Vollmilchschokolade zu süß ist, der greift gerne zur bitteren Variante. Gute Idee! Denn die Riegel mit dem hohen Kakaogehalt sind auch noch gut für die Gesundheit.
Sieg in den Alpen
Die Coronatests fielen alle negativ aus.
Zwei Söhne mit seiner Anwältin
Der Wikileaks-Gründer hat mit seiner Anwältin Stella Morris zwei kleine Kinder. Sie fürchtet um sein Leben.
Der Fall Julian Assange
Das Verfahren um die Auslieferung des Wikileaks-Gründers an die USA beginnt.
Julian Assange erkrankt
Vater von Julian Assange war unter den Teilnehmenr am Brandenburger Tor.
Aus Humboldts Händen
In einem unterirdischen Bunker werden 3200 von Humboldt gesammelte Pflanzen verwahrt.