Der Darwin's Arch vor der Küste der Galapagos-Inseln ist eingebrochen.
Der Darwin's Arch vor der Küste der Galapagos-Inseln ist eingebrochen. Ministerio del Ambiente y Agua de Ecuador, Imago/Nature Picture Libraby

Diese Felsformation war ein Wahrzeichen der Galapagos-Inseln. Doch nun ist der bogenförmige  Darwin's Arch eingestürzt. Der Einsturz sei „infolge einer natürlichen Erosion“ erfolgt, erklärte das ecuadorianische Umweltministerium. In wie weit die natürliche Erosion durch einen fortschreitenden Klimawandel begünstigt wurde, ist nicht bekannt. Auf Bildern, die die Behörde veröffentlichte, waren nur noch die beiden Stützpfeiler des einstigen Felsbogens zu sehen.

Darwin's Arch befindet sich im Norden der Galapagos-Inseln

Der Felsen befindet sich im Norden der Inselgruppe und ist nach dem berühmten britischen Forscher Charles Darwin benannt. Die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Inseln inspirierte Darwin zur Entwicklung seiner Evolutionstheorie. Das Gebiet gilt auch als erstklassiger Ort zum Tauchen.

Die Galapagos-Inseln gehören zum Unesco-Weltnaturerbe. Die geschützte Inselgruppe befindet sich etwa tausend Kilometer vor der Küste Ecuadors. Ihren Namen verdankt sie den einheimischen Galapagos-Riesenschildkröten.