Unfall mit Folgen
In der Stadt Aschaffenburg läuft ein Großeinsatz der Feuerwehr. Es wird vor einer Giftgas-Wolke gewarnt, die aktuell über die Stadt zieht.
Taten clever verschleiert
Vor Gericht räumte der IT-Techniker der Feuerwehr jede einzelne Tat ein, behauptete: „Es ging nie um mich“, sondern um das Ansehen der Feuerwehr.
Migrationspolitik
Das erste Mal hat es im Bundestag eine Mehrheit mit Stimmen von CDU, CSU, FDP und AFD gegeben. Kritiker sprechen von einer historischen Zäsur.
Am Brandenburger Tor
Mit Lampen und Leuchten wollen Menschen in Berlin ein Zeichen gegen den Rechtsruck setzen. Einer der Organisatoren richtet einen klaren Appell an Friedrich Merz.
Mord in Aschaffenburg
Noch immer herrscht Entsetzen über den Angriff auf eine Kindergartengruppe. In einem Interview berichtet jetzt ein Augenzeuge, wie er die Tat erlebte.
Nächste Woche im Bundestag
Nach der Messerattacke in Aschaffenburg will die Union kommende Woche im Bundestag Verschärfungen in der Migrationspolitik erreichen.
Bluttat in Aschaffenburg
Nach der schrecklichen Bluttat von Aschaffenburg kommen immer mehr Details über den mutmaßlichen Täter ans Licht.
Er starb beim Messer-Angriff
Bereits am Mittwoch ereignete sich die Horror-Tat, die ganz Deutschland sprachlos macht. Bei dem Angriff starb auch Yannis, gerade zwei Jahre alt.
Scholz spricht von „Terror-Tat“
In einem Park war eine Kindergruppe und Erzieherinnen von einem Afghanen mit einem Messer angegriffen worden.
„Das Maß ist endgültig voll“
Der CDU-Chef und Spitzenkandidat bei der kommenden Bundestagswahl stellte einen Fünf-Punkte-Katalog zu Verschärfungen in der Migrationspolitik vor.
Behörden-Versagen?
Nach dem Drama von Aschaffenburg, bei dem zwei Menschen getötet wurden, werden Stimmen lauter, die auch auf Versagen der Behörden deuten.
Hilft das wirklich?
Inhalieren und Spaß dabei haben – das versprechen Anbieter von Salzspielplätzen. Und nicht nur das. Das Salz soll helfen, diverse Beschwerden zu lindern.
Klage vor höchstem Steuergericht
Der Bundesfinanzhof hat eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen, der seit 2021 nur noch von den am besten bezahlten zehn Prozent ans Finanzamt überwiesen werden muss.
75 Jahre verschollen
Eine Antiquitätenhändlerin machte den Fund des Jahrhunderts in einem Secondhand-Laden in Austin (US-Bundesstaat Texas).
Unfall auf der Autobahn
Zwei Rennfahrer verursachten einen Katastrophalen Autounfall, der einen von beiden das Leben kosten könnte
Tortur für Kleinkind
Feuerwehr transportiert Kind samt Duschtasse in Klinik.
Chronologie
Attentate vor dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt
Exorzismus
Anneliese Michel litt an Epilepsie und starb bei einer Teufels-Austreibung. Eine Historikerin hat über den Fall ihre Doktorarbeit geschrieben und konnte dafür bislang gesperrte Akten einsehen.
Neuer Trend
Tief durchatmen, Muckis anspannen und ran ans Kinder-Klettergerüst – jedes Wochenende treffen sich im Monbijou-Park junge Männer zum Krafttraining auf dem Spielplatz.
Aschaffenburger Radio prämierte letzte Worte mit Sterbeversicherung
Souveräner Sieg bei Großwallstadt war Riesenschritt in Richtung Europacup
Er erzählt das Blaue vom Himmel
Fußpfleger gab sich als Arzt aus Er nahm Blut ab, setzte Spritzen und kassierte viel Geld ...
Deutsche Teenie-Band Aloha from Hell feiert bei Tour durch Fernost Erfolge