Wie bei Fast and Furious: Illegales Straßenrennen auf der Autobahn
Zwei Rennfahrer verursachten einen Katastrophalen Autounfall, der einen von beiden das Leben kosten könnte

Am Mittwochabend entstand bei einem illegalem Straßenrennen auf der A45 in Langenselbold in Hessen ein Unfall. Einer der beiden Raser verlor die Kontrolle über sein Auto und krachte in einen Sattelzug.
Um 20.15 Uhr soll ein Fahrer eines Porsche 911 auf der Autobahn in Richtung Aschaffenburg gewesen sein, als er sich mit einem silbernen VW Golf 8 messen wollte. Als der Porschefahrer den VW dann auf der rechten Spur überholen wollte, krachte er in den Lastwagen, überschlug sich und fing Feuer.
Lesen sie auch: Mörder (60) stirbt an Herzinfarkt, als er die Leiche seiner Frau vergraben wollte>>
Der Fahrer konnte sich aus dem brennenden Wrack zwar retten, jedoch erlitt er schwere Brandverletzungen und schwebt weiterhin in Lebensgefahr. Die LKW-Fahrerin musste ebenfalls wegen Schock ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Fahrer des VWs hat Fahrerflucht begangen, der Fahrer konnte bis jetzt nicht identifiziert werden.
Lesen Sie auch: Boris Becker in Haft: Jetzt watscht sein Anwalt Noch-Ehefrau Lilly ab! >>
Bei dem Unfall war Alkohol im Spiel
Der Grund für den Übermut des Porschefahrers scheint wohl Alkoholkonsum gewesen zu sein, die Polizei konnte nämlich 1,45 Promille in seinem Blut feststellen, der Führerschein wurde ihm entzogen.
Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die A45 bis 3.45 Uhr gesperrt werden. Die rechte Spur musste darüber hinaus noch einen weiteren Tag gesperrt werden, da wegen den Brandschäden die Unfallstelle neu asphaltiert werden muss. Der Gesamtschaden beträgt etwa 130.000 Euro.
Lesen sie auch: Nächster Skelettfund im „Horror-See“ Lake Mead: Kommen jetzt alte Mafia-Morde ans Licht?>>
Die Polizei ist nun weiterhin auf der Suche nach Zeugen, um ein vollständiges Bild über den Unfall zu ermöglichen. Sollten sie Informationen haben melden sie sich bitte bei der Autobahnpolizei Langenselbold unter der Rufnummer 06183911550.