Gefangen im Eis
Es ist ein Albtraum: In einer Forschungsstation ist laut Berichten ein Wissenschaftler durchgedreht, bedroht seine Kollegen. Doch Rettung ist unmöglich.
Da schmelzen die Eisberge
Die TV-Moderatorin feierte den Jahreswechsel in der Antarktis. Mit einer Party bei Tageslicht. Und nicht nur die Kulisse begeisterte...
Allein auf Traumreise
Ohne Familie und Freunde: Die beliebte Moderatorin erfüllt sich einen Lebenstraum am anderen Ende der Welt.
3400 Kilometer zurückgelegt
Da staunten die Strandgäste nicht schlecht, als ein Kaiserpinguin aus den Meereswellen auftauchte. Nach seinem 3400-Kilometer-Trip muss der jetzt kräftig Muckis aufbauen. Warum strandete er so fern der Heimat?
Knicks, knacks und ab
Mann, ist das ein Ding! Ein Riesen-Eisberg ist vom Schelfeis abgebrochen und dümpelt jetzt im Ozean rum.
4-mal so groß wie Berlin
Es sind einzigartige Fotos, die Forscher aus der der Antarktis mitgebracht haben. Sie zeigen, wie ein gigantischer Eis-Koloss zerstört wird...
Eispanzer nimmt ab
Die von Eis bedeckte Fläche auf den Meeren rund um die Antarktis ist so klein wie noch nie seit Beginn der satellitengestützten Messungen vor rund 45 Jahren.
Sie ermitteln seit 1991
An diesem Sonntag ist ein ganz besonderer Mitspieler zu Gast in dem Kultkrimi.
Bibber-Aktion fürs Klima
Den nicht ganz ungefährlichen Rekordversuch unternahm die Schwimmerin, um auf die Abschmelzung der Antarktis hinzuweisen.
Deutschlands berühmtestes Schiff
Vor 40 Jahren wurde das Forschungsschiff „Polarstern“ in den Dienst gestellt. Der berühmteste Eisbrecher Deutschlands hat eine bewegte Geschichte. Und ist noch immer in den Eismeeren der Welt unterwegs.
Meeresspiegel könnte um bis zu 3 Meter ansteigen
Schmilzt der Gletscher, könnte das den Meeresspiegel um bis zu drei Meter ansteigen lassen, sagt eine Studie.
Deutsche Forscher berichten
Finnwale wurden in der Antarktis durch kommerziellen Walfang im 20. Jahrhundert nahezu ausgerottet. Ein deutsches Forschungsteam hat rund 50 Jahre nach dem Jagdverbot erstmals wieder große Gruppen entdeckt.
Das legendäre Schiff des Polarforschers Ernest Shackleton
Mehr als ein Jahrhundert nach seinem Untergang ist das legendäre Schiff des britischen Polarforschers Ernest Shackleton vor der Küste der Antarktis entdeckt worden.
Trotz vier Tests und Quarantäne
Alle Frauen und Männer auf der belgischen Station in der Antarktis sind geimpft, keiner ist ernsthaft erkrankt
Im Guinnessbuch der Rekorde
Eigentlich sind Sitka-Fichten in Nordamerika beheimatet. Eine hat es aber ans andere Ende der Welt geschafft, wo sie ganz allein auf einer subantarktischen Insel wächst.
Antarktis-Insel Südgeorgien
Viele Tierarten sind in Gefahr, weil die Nahrungsbeschaffung eingeschränkt sein könnte. Ein ähnliches Phänomen gab es bereits 2004.
100 Millionen Jahre alt
Über 100 Millionen Jahre konserviert in Bernstein: Forscher haben in einem winzigen Krebsweibchen Riesenspermien entdeckt – das Tier wurde offenbar kurz nach der Paarung vom Harz eingeschlossen.
Und die Krokodile schauen zu
Nationalpark-Manager: Tiere haben auf Weg zur Antarktis die Orientierung verloren
Ein Jahr nach ihrem mutigen Einsatz für Flüchtlinge
Die 32-Jährige ist inzwischen auf Öko-Mission in der Antarktis unterwegs. Doch ihre Crew rettet mit dem Schiff „Sea-Watch 3“ weiter Migranten vor der italienischen Küste. Die Corona-Krise erschwert diese Arbeit.
Oscarpreisträger Javier Bardem
Der Hollywoodstar shipperte durch die Antarktis und drehte mit seinem Bruder eine Dokumentation, die jetzt online zu sehen ist.
Expedition für die Ewigkeit
Polarforscher Arved Fuchs erinnert sich an die Antarktis-Durchquerung vor 30 Jahren.
20,75 Grad
Es ist das erste Mal, dass die 20-Grad-Marke überschritten worden ist.
In eigener Sache
Die Analyse der Stasi-Akten des Eigentümers des Berliner Verlags, Holger Friedrich.
Klimawandel
Ihre Eltern mussten zu lange Wege bei der Futtersuche zurücklegen.
Sieben Mal so groß wie Berlin
In der Antarktis hat sich ein riesiger Eisberg vom Schelfeis gelöst.