Berlin ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt – natürlich darf da auch deutsche Küche nicht fehlen. Wenn Sie ein Restaurant suchen, in dem Sie typisch deutsche Gerichte essen können, sind Sie in einer der hier vorgestellten Lokalitäten an der richtigen Adresse.
1. Bei der Dicken Wirtin auf Altberlinerisch speisen
Deutsche Küche in Berlin gibt es bei der Dicken Wirtin. Hier können Sie Berliner Tradition genießen und beispielsweise ein leckeres Eisbein, Schweinebraten, Rinderrouladen und vieles mehr probieren. Es gibt sogar vegetarische und vegane Gerichte, sodass für jeden Geschmack gesorgt ist.
Bei der Dicken Wirtin handelt es sich übrigens um ein Traditionslokal, welches schon seit vielen Jahren besteht. Die ursprüngliche Dicke Wirtin Anna Stanscheck war bekannt für ihre Sympathie für Kunstschaffende und Studenten, was stets ein breites Publikum anzog.
Wann? Mo, Mi-So ab 11:00 Uhr
Wo? Carmer Straße 9 in 10623 Berlin (Charlottenburg)
2. Im Rutz-Zollhaus neuinterpretierte Klassiker genießen
Neue Deutsche Küche in Berlin findet sich bei Rutz-Zollhaus. Probieren Sie gebratene Neuköllner Blutwurst, geschmorte Ochsenschulter, verschiedenste Wurstwaren und mehr. Oder Sie lassen sich vom Zollhaus-Menü überraschen.
Das Rutz-Zollhaus liegt am schönen Landwehrkanal und überzeugt durch ein helles Ambiente mit schönen Wandkacheln, altem Eichenholz und modernen Elementen.
Wann? Di-Sa von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wo? Carl-Herz-Ufer 30 in 10961 Berlin (Kreuzberg)
3. Im Brauhaus Spandau Bier trinken und deftig essen
Deutsche Küche in Berlin wird im Brauhaus in Spandau mit leckerem Bier kombiniert. Diese Berliner Brauerei serviert hauseigene Biere, die immer abwechselnd angeboten werden.
Dazu gibt es bodenständige deutsche Küche alter Brauhaus-Manier, die im urigen Gasthaus genossen werden kann. Außerdem können Gäste an Brauereiführungen teilnehmen, die mindestens eine Woche im Voraus angemeldet werden müssen.
Wann? täglich ab 11:00 Uhr
Wo? Neuendorfer Straße 1 in 13585 Berlin (Spandau)
4. Im Blockhaus Nikolskoe einkehren und die Atmosphäre genießen
Deutsche Küche wird auch am Rand Berlins in Wannsee serviert. Im Blockhaus Nikolskoe können Gäste mit Blick auf die Havel, Sacrow und die Pfaueninsel speisen. Zu essen gibt es leckere Klassiker wie Rouladen, Schnitzel oder Fischgerichte.
Das Blockhaus wurde 1819 von König Friedrich Wilhelm III. errichtet und diente als Geschenk für seine Tochter und ihren Mann. Seit 1920 ist es ein Restaurant, welches auch heute noch durch seine gemütliche Atmosphäre überzeugt.
Wann? Mi-So von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Küche bis 17:30 Uhr)
Wo? Nikolskoer Weg 15 in 14109 Berlin (Wannsee)
5. Sich in der Knödelwirtschaft den Bauch vollschlagen
Deutsche Küche in Berlin gibt es auch in der Knödelwirtschaft. Hier dreht sich – wie der Name schon vermuten lässt – alles um Knödel.
Egal ob Käseknödel, Speckknödel oder vegane Knödel: Die Knödelwirtschaft hat alles. Daneben gibt es auch weitere deftige Köstlichkeiten wie Rindergulasch oder Kalbstafelspitz.
Wann? Mo-Fr von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Sa-So von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr/
Wo? Stargarder Straße 3 in 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)/ Fuldastraße 33 in 12045 Berlin (Neukölln)