3 Brauereien in Berlin, in denen Sie gutes Bier und mehr genießen können
Bier erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Erfahren Sie hier mehr über drei Berliner Brauereien, in denen Sie leckeres Bier und mehr trinken können.

Egal ob zum Feierabend, in der Kneipe oder zum Mittagessen - Bier gehört in Deutschland zur Trinkkultur. Das beweist auch das weltbekannte Oktoberfest, auf dem Bier in Massen fließt. Bei der Herstellung werden oft Hopfen und Gewürze, aber auch Früchte zugesetzt, um einen einzigartigen Geschmack zu erzeugen. Den ersten bekannten Brauereibetrieb gab es bereits vor etwa 12 bis 14.000 Jahren.
Lesen Sie auch: 4 Gay-Bars in Berlin, in denen sich queere Menschen wohlfühlen können >>
Heute gibt es unzählige Brauereien, die verschiedenste Sorten produzieren - davon auch einige in Berlin. Erfahren Sie hier mehr über drei Berliner Brauereien, in denen Sie leckeres Bier probieren und sich über den Entstehungsprozess informieren können.
1. Leckeres Essen und gutes Bier: BRLO
BRLO ist eine Brauerei in Berlin, die 2014 gegründet wurde. Mittlerweile ist es eine Brauerei und Gastronomie mit Biergarten, die in 28 Überseecontainern untergebracht ist. Es werden auch Brauereiführungen angeboten.
BRLO ist die erste gemüsefokussierte Braugastronomie Deutschlands, das verwendete Fleisch wird aus der Region bezogen und ist von hoher Qualität. Neben dem eigenen Restaurant eröffnete BRLO auch ein Geschäft in der Feinkostabteilung des KaDeWe, wo das eigene Bier und Hähnchen vom Grill angeboten werden.
Mittlerweile können Gäste zwischen diversen Biersorten wählen. Einige davon sind das Happy Pils, German IPA oder Naked (alkoholfreies Bier). BRLO produziert auch Cider.
Die Produkte sind sogar in Flaschen und Dosen im Einzelhandel erhältlich.
Wann? Di-Fr von 17:00 Uhr bis 00:00 Uhr, Sa-So von 12:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Wo? Schöneberger Straße 16 in 10963 Berlin (Friedrichshain)
2. Bier, Brände, Saft und Whiskey in der Hausbrauerei Eschenbräu probieren
Die nächste Berliner Brauerei liegt in Wedding. In der Hausbrauerei Eschenbräu wird auf klassische Weise Bier gebraut, auf warme und forcierte Gär- und Reifungsverfahren wird gänzlich verzichtet.
Die Braustube liegt direkt neben dem Bierkeller samt Gaststätte, im Sommer gibt es auch die Möglichkeit, im Biergarten zu sitzen. Die angebotenen Biersorten reichen von Klassikern wie Pils oder Weizenbier bis hin zu kreativen Eigenkreationen wie dem Weddinator.
Neben Bier werden in der Hausbrauerei Eschenbräu auch Obst- und Edelbrände, Apfelsaft und sogar Whiskey hergestellt. Interessierte können jederzeit nachfragen, wie ihr Getränk hergestellt wurde und was eigentlich drinsteckt.
Wann? Mo, Mi-Sa von 17:00 Uhr bis 01:00 Uhr, So und Di von 17:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Wo? Triftstraße 67 in 13353 Berlin (Wedding)
3. Fußball und Bier bei Hops & Barley
Hops & Barley ist eine Berliner Brauerei, die schon seit 2008 besteht. Hier werden klassische Biersorten wie Pilsner, Dunkel oder Weizen angeboten, aber auch Spezialsorten wie IPA, Pale Ale oder Stout. Daneben gibt es auch Cider.
Bei der Brauerei werden verschiedene Hopfensorten verwendet, sodass besondere Geschmäcker entstehen. Das Bier wird nicht gefiltert, um die Natürlichkeit zu erhalten.
Für Hungrige werden auch verschiedene Flammkuchen angeboten. Außerdem gibt es zwei Leinwände, auf denen die Fußball-Bundesliga, sowie Europa und Champions League übertragen werden.
Hops & Barley bietet zwischen März und Oktober Braukurse an einem externen Standort in Marzahn an. Hier können Interessierte die Kunst der Brauerei erlernen. Die Kurse dauern zwischen fünf und sechs Stunden und kosten 70 Euro pro Person.
Wann? Mo-Do von 17:00 Uhr bis 00:30 Uhr, Sa von 16:00 Uhr bis 01:30 Uhr, So von 14:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Wo? Wühlistraße 22/23 in 10245 Berlin (Friedrichshain)
Fazit: In Berlin werden auch Bierfans fündig
In den hier vorgestellten Brauereien kommen Bierfans auf ihre Kosten - sei es beim Probieren oder verschiedenen Sorten oder bei einem Braukurs. Es gibt unterschiedlichste Geschmackskombinationen, die sowohl Kenner als auch Neulinge überzeugen können.