Fünf Berliner Kneipen, die den rauen Charme der Stadt versprühen
Wer einmal in einer echten Berliner Kneipe ein Bier trinken möchte, kann hier vorbeischauen.

Kneipen sind meist verraucht, etwas schummrig und es riecht klassischerweise nach Bier – denn dieses wird hier in größeren Mengen getrunken. Oft finden sich hier auch diverse Spielautomaten, Billardtische oder Dartscheiben.
Natürlich gibt es in Berlin Kneipen, die noch den echten Charme einer alten Urkneipe versprühen. Fünf davon finden Sie hier.
1. Typisch Berlin: Zur Quelle
Die Berliner Kneipe Zur Quelle ist eine rustikale Kneipe, die einen typisch urberlinischen Charme aufweist. Der Innenraum ist verraucht, es riecht nach Bier und die Türen sind rund um die Uhr geöffnet.
Zur Quelle hat Kultstatus in Moabit und ist geeignet für alle, die einfach in einer echten Kneipe sitzen und Bier trinken wollen.
Wann? Rund um die Uhr geöffnet
Wo? Alt-Moabit 87 in 10559 Berlin (Moabit)
2. Kegeln bei Tante Lisbeth
Tante Lisbeth ist eine typische Berliner Kneipe, in der man „Tatort“ schauen, Kaffee und Bier trinken und kegeln kann.
Letzteres findet in einem holzvertäfelten 70er-Jahre-Keller statt, in dem sich zwei Kegelbahnen befinden. Diese sind für zwanzig Euro pro Stunde reservierbar.
Wann? Täglich ab 16 Uhr
Wo? Muskauer Straße 49 in 10997 Berlin (Kreuzberg)
3. Über einhundert Jahre Kneipentradition: Zum Magendoktor
Die Berliner Kneipe Zum Magendoktor ist über hundert stolze Jahre alt. Sie befindet sich direkt am S-Bahnhof Wedding und ist Anlaufstelle für die verschiedensten Menschen. Hier treffen sich Arbeitende, Studierende, aber auch Touristen auf ein Bier.
Außerdem gibt es Spielautomaten und Billard, die Musik kommt aus einer Jukebox.
Wann? Rund um die Uhr geöffnet
Wo? Reinickendorfer Straße 111 in 13347 Berlin (Wedding)
4. Bier und gutes Essen: Tiergartenquelle
Die Tiergartenquelle ist eine Kneipe in Berlin, in der es neben Bier auch gutbürgerliches Essen gibt. Die Kneipe befindet sich direkt unter den Bögen des S-Bahnhofs Tiergarten, über den Gästen rumpeln die Gleise.
In der Tiergartenquelle treffen Urberliner, Studierende und Touristen aufeinander. Mittlerweile gehört die Kneipe einer Berliner Brauerei, deren Bier man dort auch probieren kann.
Wann? Mo–Fr von 16 bis 0 Uhr, Sa–So von 14 bis 0 Uhr
Wo? Bachstraße 482 (S-Bahn-Bogen) in 10555 Berlin (Tiergarten)
5. Im Stadtzentrum bei Gittis Bierbar einkehren
Gittis Bierbar ist eine Berliner Kneipe, die es bereits seit 1907 gibt. Damals eröffnete sie zwar unter einem anderen Namen und wechselte zwischendurch auch den Betreiber, der alte Charme ist aber trotzdem noch erhalten geblieben.
Die Kneipe liegt im Zentrum der Stadt und hat ein bunt gemischtes Publikum. Hier treffen sich die Menschen frei nach dem Motto der Kneipe: „Kiez. Molle. Feierabend.“
Wann? Täglich von 15 bis 0 Uhr
Wo? Brückenstraße 13 in 10179 Berlin (Mitte)
Fazit: Die Hauptstadt hat noch Urberliner Kneipen
Wer einmal ein echtes Kneipengefühl erleben möchte, ist in einer dieser fünf Kneipen an der richtigen Adresse. Hier kann in Ruhe Bier getrunken und die Atmosphäre genossen werden. Viele der Kneipen haben rund um die Uhr geöffnet, sodass vorbeischauen auch noch nach einem Abend im Club möglich ist.