Die Top 4 Burger Berlins: Lecker Burger essen mit Fleisch, ohne oder vegan
Heiß und fettig, nicht ultra-gesund, aber lecker: Top-Adressen für den Burger-Hunger!

Egal ob nach einem langen Barabend mit Freunden oder einem anstrengenden Tag: Wer Hunger auf etwas Fettiges und Saftiges hat, ist nicht nur mit einem Döner, sondern auch mit Burgern gut bedient. In Berlin gibt es eine Menge Burgerläden, die für jeden Geschmack etwas parat haben.
Lesen Sie auch: 4 Unverpacktläden in Berlin: Nachhaltiger und fairer einkaufen >>
1. Bei Smack Burger handgemachte Burger genießen
Smack Burger ist ein Berliner Burgerladen, der so viel wie möglich selbst machen will: Egal ob Brötchen, Brioches, Fleisch, Pommes, Desserts oder Saucen – alles handgemacht.
Die Burger gibt es entweder mit hochwertigem Fleisch oder veganem Beyond-Meat-Patty. Eine weitere Spezialität des Hauses: Die Melts.
Melts sind Burger, die nicht mit Brötchen, sondern mit Toastscheiben serviert werden. Die werden bei Smack Burger natürlich auch selbst gemacht.
Daneben gibt es sogenannte Poutines: Pommes mit viel Sauce und weiteren Zutaten, die das ganze so einer richtigen Bombe machen. Es gibt sogar Süßkartoffelpommes mit Apfelmus.
Wo? Badstraße 66 in 13358 Berlin (Wedding)
Wann? Mo-Fr von 11:00 Uhr bis 00:00 Uhr, Sa von 11:00 Uhr bis 01:00 Uhr, So von 12:00 Uhr bis 00:00 Uhr
2. Hochwertiges Fleisch bei Kumpel und Keule
Den nächsten leckeren Burger gibt es in Berlin Kreuzberg. Genauer gesagt in der Markthalle Neun, in der regelmäßig die frischesten Waren und leckersten Speisen angeboten werden. Kumpel und Keule ist eine gläserne Metzgerei, die genau dort aufzufinden ist.
Bei Kumpel und Keule stehen Transparenz und Qualität an oberster Stelle. Das Fleisch stammt ausschließlich von freilebenden Tieren und alle Prozesse sind nachvollziehbar.
Das Highlight: Der Burger mit feinstem Dry-Age-Beef. In der naheliegenden Speisewirtschaft gibt es eine größere Auswahl und passende Weine. Diese ist derzeit allerdings bis auf Weiteres geschlossen.
Wo? In der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42-43 in 10997 Berlin (Kreuzberg)
Wann? Mo-Sa von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, der Grill wird von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr angeheizt
3. Holländische Burger bei Rembrandt Burger
Der dritte Burgerladen Berlins ist holländisch inspiriert. Bei Rembrandt Burger gibt es verschiedenste Burger mit hohenloher Rindfleisch, in vegetarisch und vegan. Sogar Kinderburger stehen auf der Speisekarte.
Die Brötchen werden täglich frisch nach eigener Rezeptur zubereitet. Dabei besteht die Wahl zwischen Weizenbrötchen und einer veganen Alternative. Auch die Saucen folgen einem hauseigenen Geheimrezept.
Außerdem gibt es extradicke holländische Fritten, die mit Schale frittiert werden. Aber auch Süßkartoffelpommes können bestellt werden. Wer Lust auf echt holländische Snacks hat, kann sich an den Frikandeln, Krokets oder Bitterballen versuchen.
Wo? Richard-Sorge-Straße 21 in 10249 Berlin (Friedrichshain)
Wann? täglich von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, letzte Bestellung um 21:45 Uhr
4. Gesunde Burger bei Lia's Kitchen genießen
Der letzte Burger Berlins ist einer der etwas anderen Art. Bei Lia’s Kitchen gibt es kein Fastfood, sondern hausgemachte und gesunde Burger, die zu einhundert Prozent vegan sind.
Es gibt mehrere verschiedene Burgersorten, beispielsweise mit einem Patty aus Bohnen oder Pilzen. Alle Burger werden mit viel frischem Gemüse belegt und einer saftigen Sauce serviert.
Wer keine Lust auf einen Burger hat, kann auch eine leckere Salat-Bowl bestellen.
Wo? Kollwitzstraße 47 in 10405 Berlin (Prenzlauer Berg)
Wann? Do-Sa von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Mo-Mi 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Fazit: Berlin hat was für jeden Burgerhunger
Mit Fleisch oder veggie, vegan oder doch nur leckere Pommes: In Berlin ist für jeden Hunger etwas dabei. Wer keine Lust auf auswärts Essen hat, kann mit einem Rezept ganz einfach selbst einen lecken Burger zaubern.