Lecker Schnitzel essen

5 Restaurants in Berlin, in denen es richtig gutes Schnitzel gibt

Egal ob klassisch, veggie oder vegan: In Berlin gibt es Schnitzel für jeden Geschmack. Probieren Sie eines der Restaurants aus und überzeugen Sie sich selbst!

Teilen
Ein klassisches Wiener Schnitzel gehört zu den beliebtesten Schnitzel-Varianten. 
Ein klassisches Wiener Schnitzel gehört zu den beliebtesten Schnitzel-Varianten. imago/Segerer

Ein klassisches Wiener Schnitzel besteht aus Kalbsfleisch, ist hauchdünn, gut paniert und kross ausgebacken. Mittlerweile werden Schnitzel aber in vielen Variationen angeboten: Beispielsweise mit anderen Fleischsorten wie Pute oder sogar ganz ohne Fleisch, zum Beispiel aus Zucchini.

Lesen Sie auch: Endlich Ferien! Berlin mit Kindern: Die besten Orte zum Tretbootfahren >>

Wer in Berlin ein leckeres Schnitzel essen möchte, findet hier fünf Adressen zum Ausprobieren.

1. Gutes Schnitzel bei Jolesch essen

Die erste Berliner Schnitzel-Anlaufstelle befindet sich in Kreuzberg. Bei Jolesch gibt es gute alpenländische Küche. Die Karte ist saisonal abgestimmt – Schnitzel gibt es aber natürlich das ganze Jahr.

Das Lokal ist stilecht wienerisch eingerichtet: Samt Kronleuchter und Fischgrätenparkett. Daneben gibt es auch eine Weinstube mit einer großen Auswahl an österreichischen Weinen und Weinverkostungen.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Freitag, der 14. Juli 2023 – für alle Sternzeichen >>

Im Jolesch gibt es auch exklusiven österreichischen Whiskey, Gin und Schnaps. Wer Lust auf etwas Süßes hat, kann hier authentische Sachertorte oder Kaiserschmarrn probieren. Die Torten können sogar nach Hause bestellt werden.

Wann? Mo-So von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo? Muskauer Straße 1 in 10997 Berlin (Kreuzberg)

2. In der Schnitzelei Schnitzel mit Fleisch, ohne oder ganz vegan probieren

Schnitzel gibt es auch in der Berliner Schnitzelei – das Gericht steckt schließlich schon im Namen. Hier werden sowohl Fans des klassischen Schnitzels fündig als auch Menschen, die mal etwas Neues probieren möchten. 

In der Schnitzelei werden nämlich auch kreative Schnitzelkreationen angeboten, die es nicht überall zu probieren gibt. So können Gäste hier sogar süßes Schnitzel kosten.

Außerdem ist hier für jeden Geschmack etwas dabei – egal ob mit Fleisch, ohne oder ganz vegan. Die Zutaten stammen dabei überwiegend aus der Region, das Fleisch wird von bäuerlichen Erzeugergemeinschaften aus Schwäbisch-Hall und dem Paderborner Kikok bezogen.

Neben Schnitzel serviert das moderne Wirtshaus auch deutsche Tapas wie Beet Tatar, Obazda oder kleine Rostbratwürstchen.

Wann? Röntgenstraße: Mo-Fr von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Küche bis 22:00 Uhr), Sa-So von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Küche bis 22:00 Uhr)/ Chausseestraße/Novalisstraße: Mo-Sa von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Küche bis 22:00 Uhr), So von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Küche bis 22:00 Uhr)/ Landauer Straße: Mo-Sa von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Küche bis 22:00 Uhr), So von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Küche bis 22:00 Uhr)

Wo? Röntgenstraße 7b in 10587 Berlin (Charlottenburg)/ im Hinterhof über Chausseestraße 8 oder Novalisstraße 11 in 10115 Berlin (Mitte)/ Landauer Straße 8 in 14197 Berlin (Wilmersdorf)

3. Bei Halali in authentischer Atmosphäre speisen

Wer klassisches Wiener Schnitzel sucht, ist im Berliner Restaurant Halali richtig. Hier gibt es authentisch österreichische Küche in einer urigen Atmosphäre, die sich über fünf Gasträume erstreckt.

Dazu werden ausgewählte österreichische Weine und Bier aus Österreich serviert. Wer möchte, kann auch im Restaurant vorbestellen und sich die Leckereien für zu Hause abholen.

Wann? Mo, Do von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Fr-Sa von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, So von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr; Küchenschluss je 30 Minuten vor Schließung. Achtung: Bis voraussichtlich 13. Juli gelten nur die Öffnungszeiten von Freitag bis Sonntag!

Wo? Königstraße 24 in 14109 Berlin (Zehlendorf)

4. In der feinbäckerei schwäbische Tradition kosten

Gutes Schnitzel gibt es auch im Berliner Restaurant die feinbäckerei. Der Name verwirrt vielleicht im ersten Moment, fußt aber auf einer schwäbischen Tradition: Hier gab es früher Gasthäuser, die Bäckerei und Weinwirtschaft waren.

Das zeigt auch der alte Ofen, der heute immer noch im Restaurant steht, aber seit 1978 außer Betrieb ist. Gebacken wird hier in diesem Sinne also nicht mehr – dafür aber umso mehr gekocht.

Im Restaurant die feinbäckerei gibt es schwäbische Küche nach traditionellen Rezepten. Darunter auch Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat oder leckeren Bratkartoffeln.

Wann? Di-Fr, So von 12:30 bis 24:00 Uhr, Sa von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Wo? Vorbergstraße 2 in 10823 Berlin (Schöneberg)

5. Gemütlich Schnitzel im Austria essen

Gemütlich in Berlin Schnitzel essen geht im Austria. Das urige Restaurant existiert seit 1993 und serviert klassische österreichische Küche und ausgewählte Weine von einem österreichischen Winzer.

Wer hier ein Schnitzel bestellt, sollte Hunger mitbringen – die Leckereien reichen nämlich bis über den Tellerrand. Das Austria bietet aber auch verschiedene kleine Speisen an, sodass auch weniger Hungrige auf ihre Kosten kommen.

Wann? Mo von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Küchenschluss um 22:30), Di-Do von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Küchenschluss um 22:30), Fr-Sa von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr (Küchenschluss um 23:00 Uhr), So von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Wo? Bergmannstraße 30 in 10961 Berlin (Kreuzberg)

Fazit: Auch Berlin hat leckeres Schnitzel

Wer authentisches Wiener Schnitzel probieren möchte, muss nicht unbedingt bis nach Österreich reisen. Auch Berlin hat einige Restaurants, die das Gericht auf klassische Weise zubereiten oder ganz neu interpretieren. Hier können Sie leckeres Schnitzel essen und sich durch verschiedenste Varianten probieren.