Leckere Hausmannskost für Hobby-Köche
Knaller-Rezept wie bei Oma: Klassische Rinderrouladen selber machen! Mit diesen Kniffen gelingt Ihnen das deftige Gericht im Handumdrehen
Rouladen schmecken der ganzen Familie. Aber: Wie bereitet man sie zu? Hier kommt eine einfache Anleitung.

Es gibt Gerichte, die wohl jeder aus der Kindheit kennt – und die die meisten Menschen auch im Erwachsenenalter gern essen. Weil sie einfach köstlich sind… und noch dazu echte Klassiker! Das gilt zum Beispiel für Rinderrouladen: Die gefüllten Fleisch-Rollen sind aus der deutschen Hausmannskost nicht wegzudenken. Aber: Wie macht man das köstliche Gericht selbst? Hier kommt die simple Anleitung.
Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept für Kuchen aus dem DDR: So geht der Honig-Mandel-Kuchen aus „Spuk im Hochhaus“ – den mochte nicht nur Oma Kroll! >>
Rezept für Rouladen: Das brauchen Sie für klassische Rinderrouladen
Sie brauchen für vier Rouladen: 4 Fleischscheiben für Rinderrouladen, 2 Zwiebeln, 2 große Gewürzgurken und etwas Gurkenwasser, 2 Esslöffel Senf, 4 Scheiben Speck, 1 Esslöffel Butterschmalz, 1 Bund Suppengrün, 250 Milliliter Rotwein, 250 Milliliter Rinderfond, 1 Teelöffel Speisestärke, Salz und Pfeffer
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Jetzt auch lesen: Vergessenes Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Affenfett“? Diesen Brotaufstrich aus Eiern können Sie ganz leicht selber machen – und er schmeckt wie früher! >>
Und so geht’s: Die Fleischscheiben für die Rouladen flach hinlegen und mit etwas Küchenpapier trockentupfen. Zwiebeln schälen, halbieren und dann in Scheiben schneiden. Gurken in Längsstreifen schneiden. Rouladen dünn mit Senf bestreichen und salzen und pfeffern. Dann mittig auf den Rouladen Zwiebeln, Speck und Gurken verteilen. Aufrollen und mit Garn verschnüren.

Lesen Sie auch: Ganz einfach aus Kichererbsenmehl: Mit diesem Rezept machen Sie leckere Falafeln einfach selbst! >>
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten anbraten. Herausnehmen und in einen Bräter geben. Suppengrün putzen und kleinschneiden. In der Pfanne anbraten und mit der Hälfte des Rotweins auffüllen. So lange köcheln lassen, bis der Wein verdampft ist.
Im Ofen werden die leckeren Rouladen schön weich und würzig
Dann den restlichen Wein auffüllen und erneut so lange köcheln lassen, bis der Wein erneut verschwunden ist. Gemüse zu den Rouladen in den Bräter geben und mit dem Rinderfond und einem Schuss Gurkenbrühe auffüllen und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen bei 160 Grad Ober- und Unterhitze für anderthalb Stunden schmoren lassen.
Jetzt auch lesen: Ein DDR-Klassiker: Kennen Sie noch den „LPG-Kuchen“? Das simple Gebäck besteht aus Butterkeksen – und ist SOOO lecker! >>
Wenn die Rouladen weich sind, in eine Auflaufform setzen und warm stellen. Gemüse und Flüssigkeit aus dem Bräter durch ein Sieb in einen Topf gießen und aufkochen. Senf mit etwas Wasser und der Stärke verrühren und unter Rühren in die kochende Soße gießen. So lange köcheln, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Mit den Rouladen servieren. Dazu passen Kartoffeln und Mischgemüse.
Lesen Sie jetzt auch: Altes Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Krawallkuchen“? Dieses Gebäck ist so lecker – Butterkekse machen es besonders knusprig! >>