Aktuelle Entwicklungen
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Wir berichten in einem Liveblog.
Was steckt dahinter?
In den kommenden Wochen wird der Tesla-Chef Elon Musk seine Rolle als Regierungsberater niederlegen. Das berichtet ein Insider-Blatt.
Was weiß man über den Teenager?
Bei den US-Republikanern sehen einige Barron Trump künftig geeignet fürs Präsidentenamt. Hat er das Zeug dazu? Bislang ist er ein Rätsel.
„Musk schadet ungemein“
12.000 Jobs arbeiten in und für Gigafactory südlich von Berlin. Nun warnt Autoxperte Dudenhöffer: Musk zerstört seine eigene Firma und Arbeitsplätze.
5 Kinder, 10 Enkelkinder
Donald Trump zieht zum zweiten Mal als US-Präsident ins Weiße Haus. Welche Rollen werden seine Frau, seine Kinder und andere Verwandte spielen?
Alles wie früher
TikTok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab – und dann wieder ein.
Teilzeit im Weißen Haus
Schon die erste Amtszeit ihres Mannes prägte Melania Trump kaum mit. In den neuen Regierungsjahren von Donald Trump könnte das noch mal mehr der Fall sein.
Milliardär dick im Minus
Donald Trump gehört zu den reichsten Männern der USA - zumindest auf dem Papier! Und schon bald werden millionenschwere Schulden fällig.
Er hatte Bidens Rückzug gefordert
Kein Witz - einige Anhänger der Demokratischen Partei machen ausgerechnet den Hollywood-Star dafür verantwortlich, dass Donald Trump erneut ins Weiße Haus einzieht.
Wer muss jetzt zittern?
In seiner zweiten Amtszeit will der Republikaner erbarmungslos durchgreifen. Alles über Trumps große Pläne - und warum Elon Musk ein Spezialjob winkt!
Trump oder Harris
Der Wahlkampf ist vorbei. Die Präsidentschaftswahl ist gelaufen, Trump hat gewonnen. Hier lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen.
Frauen-Power aus Hollywood
Bereits 1964 zog mit Leslie McCloud (gespielt von Polly Bergen) in der Komödie „Kisses for My President“ zum ersten Mal eine Frau ins Weiße Haus ein – auf der Leinwand.
Rennen um Präsidentschaft
Beide Kandidaten liefern sich seit Wochen ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Umfragen. Es wird bei der Präsidentschafts-Wahl am 5. November so knapp wie nie.
Vom Winde verweht
Aus dem Deutschlandbesuch des scheidenden US-Präsidenten wird nichts. Das Wetter macht dem mächtigsten Mann der Welt einen Strich durch seine Reisepläne.
Irre Ankündigung
Der US-Präsidentschaftskandidat will im Falle eines Wahlsiegs deutsche Autobauer mit Steuersubventionen in die USA locken.
US-Wahlkampf
Er gehört zur Familie des legendären Ex-Präsidenten John F. Kennedy, einem Demokraten. Doch Robert F. Kennedy läuft zu den Republikanern über.
Rede auf Parteitag
Ihre Rede war mit Spannung erwartet worden. Kamela Harris will "Präsidentin aller Amerikaner" werden und liefert einen Gegenentwurf zu Donald Trump.
US-Präsidentschaftswahl
Umfragewerte für demokratische Kandidatin Kamala Harris und ihren Vize Tim Walz immer besser. Jetzt steht auch das erste TV-Duell gegen Ex-Präsident Donald Trump.
Mr. President
Falls Kamala Harris gegen Donald Trump verliert, soll Hollywood-Star George Clooney schon 2026 für den US-Senat kandidieren.
Neuer Eklat im Wahlkampf
„Ich wusste nicht, dass sie schwarz ist, bis sie es plötzlich wurde.“ Mal wieder sorgt der republikanische Präsidentschaftskandidat für Empörung.
Wahlkampf in den USA
Mitten im Wahlkampf muss der Präsident und Präsidentschaftskandidat Joe Biden noch mal einstecken. Diesmal geht es an seine Gesundheit. Bleibt er trotzdem im Rennen?
Nation schockiert
Nach dem Angriff auf Ex-Präsident Donald Trump bekunden Politiker aller Fraktionen ihr Beileid. Joe Biden flog dazu aus seinem Strandhaus ein.
Wahlkampfs ums Weiße Haus
Nach dem Capitol-Sturm verbannte der Facebook-Konzern Donald Trump von Facebook und Instagram. Jetzt fielen die letzten Beschränkungen für ihn.
Weißes Haus dementiert
Der US-Präsident Joe Biden (81) hält einen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf für möglich, berichtet die „New York Times“. Das Weiße Haus widerspricht.
Nach TV-Duell-Desaster
Der demokratische Abgeordnete Lloyd Doggett spricht „respektvoll“ von Konsequenzen. Der Präsident müsse „eine schmerzhafte Entscheidung treffen“.