1800 Mitarbeiter betroffen
Qantas hatte die Corona-Pandemie genutzt, um Gewerkschaftler loszuwerden. Für das illegale Vorgehen muss die Airline nun 50 Millionen Euro blechen.
Besondere Blutgruppe
Sie nannten ihn den „Mann mit dem goldenen Arm“: 1173 Mal spendete James Harrison sein Blut. Jetzt starb er mit 88 Jahren friedlich im Schlaf.
Todesursache unklar
Die Nachricht schockt die Schauspiel-Welt: Jai Evans, der beliebte Star aus der Seifenoper „Home & Away“ ist tot.
Attacken häufen sich
Zum dritten Mal in diesem Monat gibt es in Australien einen Haiangriff, dieses Mal an der Ostküste. In der Gegend wurde zuvor ein Weißer Hai gesichtet.
Schuld ist sein Bandkollege
Kyle Gass erlaubte sich einen geschmacklosen Witz über das Attentat auf Donald Trump, sein Bandpartner Jack Black zieht nun heftige Konsequenzen.
Irre Kampagne
Nach dem Messerangriff von Sydney verbreiteten rechter Hetzer und Judenhasser Desinformation. Ein junger Mann wurde fälschlicherweise zum Täter erklärt.
Plötzlich brach Panik aus
Panik in einem Einkaufszentrum in Sydney. Ein Mann stach plötzlich wahllos auf Menschen ein und tötete dabei fünf Menschen. Der Täter wurde erschossen.
Sydney säuft ab
Sturm und Extremregen haben die Küstenmetropole unter Wasser gesetzt – Überschwemmungen rissen ganz Straßenzüge und Häuser mit sich.
Neue Studie
Mit einer geschätzten Höhe von drei Metern und einem Gewicht bis 300 Kilogramm war Gigantopithecus blacki der größte Menschenaffe, der jemals über die Erde stampfte.
Sie galt als „Australiens schlimmste Serienmörderin“
Caleb, Patrick, Sarah und Laura waren alle über einen Zeitraum von zehn Jahren (1989–1999) im Alter zwischen 19 Tagen und 19 Monaten plötzlich gestorben.
Fan liegt im Koma
Bei einem Auftritt von Robbie Williams in Sydney klettert eine ältere Dame auf der Tribüne über Stühle. Sie stürzt und verletzt sich dabei schwer. Wegen ihres kritischen Zustands liegt sie im künstlichen Koma.
Spaniens WM-Kuss-Skandal
Spaniens WM-Kuss-Skandal eskaliert weiter: Die Nationalspielerin Jennifer Hermoso hat Spaniens suspendierten Fußball-Chef Rubiales angezeigt.
Kuss-Affäre bei WM-Finale
Auch die Spielergewerkschaft Fifpro fordert in der Kuss-Affäre des spanischen Fußball-Verbandspräsidenten Luis Rubiales harte Konsequenzen.
England besiegt
1:0 im Finale: Verdient treten die Frauen aus Spanien die Nachfolge des US-Teams an, das 2015 und 2019 den Titel gewonnen hatte.
Sie wollten einfach nicht ausziehen
In einem Vorort von Sydney ist der Bauboom angekommen, aber eine Familie weigert sich, ihr Haus und Grundstück zu verkaufen.
Historische Rivalität
Sydney hielt den Titel als größte Stadt Australiens für mehr als 100 Jahre. Doch nun läuft Melbourne ihr den Rang ab. Der Grund ist auch für Deutschland interessant.
„Parallelen zur katholischen Kirche“
Der Dresdner gehörte zur absoluten Weltspitze im Wasserspringen und soll 14 Jahre lang missbraucht worden sein. Ein Präzedenzfall mit unabsehbaren Folgen für den gesamten deutschen Sport.
Surfen bis der Arzt kommt
Der Ex-Profi sammelt in spektakulären Aktionen Geld für einen guten Zweck.
Verurteilt, dann mangels Beweisen freigesprochen
Aus dem Knast kehrte er in den Vatikan zurück, doch die Vorwürfe hingen ihm trotz Freispruch nach.
Wolkige Vereinbarungen in Ägypten
Bei der Weltklimakonferenz COP27 in Scharm El-Scheich wurde ein Klima-Hilfsfonds für arme Länder vereinbart, aber nicht, wer wieviel einzahlt
Skandal erschüttert Straßenrad-WM
Mathieu van der Poel will in Australien erstmals den Titel holen. Dann passieren im Hotel unglaubliche Dinge.
Trauertag für die Queen? Von wegen!
Nicht alle trauern um die Queen und schon gar nicht um die Monarchie. In Australien geht es derzeit bei Protesten in einigen Städten richtig rund.
Klappe auf, Klappe zu
Füchse, Waschbären, Krähen schauen gern in Mülleimern nach, ob sich dort Fressbares findet. In Australien sind schlaue Papageien das Problem.
Delikatessen
Diesen Labels können Verbraucher laut Stiftung Warentest vertrauen
Jahrhundert-Katastrophe
Überflutungen, wie sie nur alle 500 Jahre vorkommen!