Fans wünschen es sich so sehr
Hertha plant ein linkes Ding: Bleibt Top-Talent Lukas Ullrich jetzt doch Berliner?
Das 18 Jahre alte Juwel will bei Hertha BSC eine Perspektive und beobachtet genau, was aus seinen Konkurrenten Maximilian Mittelstädt und Marvin Plattenhardt auf der linken Abwehrseite wird.

Hertha BSC und der eigene Nachwuchs. Kaum ein Thema polarisiert die Fans seit Jahren mehr. Zwar wurden einige Juwelen aus der Hertha-Akademie in der Vergangenheit auch Profis, meist aber gelang der endgültige Durchbruch bei einem anderen Klub. In Zukunft soll sich das ändern, Hertha plant ein linkes Ding: Bleibt Top-Talent Lukas Ullrich jetzt doch Berliner?
Luca Netz war der Letzte, der die Hertha-Fans fassungslos und Hertha-Boss Fredi Bobic stutzig machte. Der mittlerweile 19-Jährige wechselte im Sommer 2021 zu Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach, obwohl er bei Hertha drauf und dran war, Stammspieler zu werden.
Lesen Sie auch: Bauchfrei, tief ausgeschnittenes Dekolleté: KURIER erklärt die Frau, die Katars Männer verrückt macht>>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Auch danach ging Herthas Aderlass weiter. Zuletzt zog es Mega-Talent Yll Gashi (14) zum FC Bayern, der Nachwuchstorjäger unterschrieb beim Rekordmeister gleich bis 2026. Und der Nächste könnte bereits im Sommer folgen: Lukas Ullrich.
Lesen Sie auch: Pikante Enthüllung: Mit dieser Frau soll Charles auch seine Camilla betrogen haben! >>
Hertha BSC: Lukas Ullrich fehlt die Perspektive
Der Linksverteidiger gilt als noch besser als Netz, ist beidfüßig, schnell und für einen Abwehrmann verdammt torgefährlich. Stärken, die jede Menge andere Klubs auf den Plan rufen. Bereits im Sommer streckte ausgerechnet Mönchengladbach die Fühler aus, soll sich schon mit dem gebürtigen Berliner einig über einen Wechsel gewesen sein.
Hertha schob dem Transfer einen Riegel vor, lehnte sogar eine Ablöse für Ullrich ab und verlängerte dessen Vertrag per Option um ein Jahr. Das Problem: Ullrich, der zwar immer mal wieder mit den Profis unter Cheftrainer Sandro Schwarz trainiert, fehlt weiterhin die Perspektive bei Hertha, weil er auf seiner Abwehrseite mit Kapitän Marvin Plattenhardt (30) und Maximilian Mittelstädt (25) zwei echte Platzhirsche vor der Nase hat.
Lesen Sie auch: Jetzt schnell Daten sichern – Amazon schließt DIESEN Online-Dienst für Prime-Kunden>>
Plattenhardt wartet auf ein Hertha-Angebot
Das könnte sich allerdings schon bald ändern. Denn nicht nur Ullrichs, auch Mittelstädts und Plattenhardts Verträge laufen im Sommer aus. Top-Verdiener Plattenhardt kündigte zwar bereits vor der Saison im KURIER-Gespräch an, verlängern zu wollen und angesichts Herthas Sparzwangs auch zu Gehaltskürzungen bereit zu sein. Doch passiert ist seitdem nichts.
Mittelstädt ist seit geraumer Zeit mit seiner Reservistenrolle unter Schwarz unzufrieden. Gespräche über eine Vertragsverlängerung des Eigengewächses gab es bisher nicht. Jetzt liebäugelt Mittelstädt mit einem Neustart bei einem anderen Klub.
Hertha drohen ablösefreie Abgänge
Für U19-Nationalspieler Ullrich, den die Fans in den Hertha-Foren nur zu gerne regelmäßig bei den Profis sehen würden, sind das eigentlich gute Nachrichten. Möglich, dass sich Hertha nicht nur wegen des Sparkurses auf der linken Abwehrseite neu aufstellen will. Coach Schwarz lobte zwar jüngst Plattenhardts Job als Kapitän, ließ dabei aber durchblicken, dass er sich vom WM-Teilnehmer von 2018 mehr Action in der Offensive wünscht.
Für genau die steht Ullrich. Sollten Plattenhardt oder Mittelstädt Hertha verlassen, wäre der Weg in den Profikader für Ullrich frei. Aufpassen muss Hertha nur, dass am Ende nicht alle drei Spieler das Weite suchen – ablösefrei ...
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>