Die Zeit ist nun gekommen! Sechs Wochen Vorbereitung, vier Testspiel-Pleiten – aber jetzt gilt’s! Am Freitagabend muss der 1. FC Union im DFB-Pokal beim FC Gütersloh bestehen. Klar ist, dass Trainer Steffen Baumgart vor dem Pflichtspielstart in die neue Saison viele knifflige und einige ganz harte Entscheidungen treffen muss. 52 Millionen auf der Ersatzbank: Das ist die Union-Startelf in Gütersloh!
Union-Coach Baumgart: „Die Jungs sind gut drauf“
Endlich Pflichtspiel! Nach einer Vorbereitung, die mehr Fragen als Antworten hinterließ, beginnt für den 1. FC Union die Saison 2025/26 mit dem DFB-Pokalspiel beim Regionalligisten FC Gütersloh (Freitag, 18 Uhr, Sky). Ob die Eisernen wirklich bereit sind, wird sich in einem Stadion zeigen, das zum Hexenkessel hochgerüstet wurde – und gegen einen Gegner, der mit drei Pflichtspielen (zwei Siege, eine Niederlage) schon voll im Rhythmus ist.
Baumgart will von einem Stimmungsdämpfer nach zuletzt vier 0:1-Pleiten nichts wissen: „Die Stimmung hat damit nichts zu tun. Wir haben eine vernünftige Vorbereitung gespielt, auch wenn wir mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind. Die Jungs sind gut drauf und am Ende ist es wichtig, auf den Punkt genau vorbereitet zu sein.“
Diogo Leite: Wertvollster Unioner in Gütersloh nur Ersatz
Sollten seine Spieler so heiß sein wie ihr Chefcoach, droht Union in Gütersloh kein Problem. Baume: „Der Pokal ist affengeil. Ich möchte weit kommen und habe das große Ziel auch mal im Finale zu stehen.“ 2001 gelang das Union (0:2 gegen Schalke). Doch in der jüngeren Vergangenheit war häufig früh Endstation. Dabei taten sich die Köpenicker bereits oft in der ersten Runde oft schwer – vor allem gegen Viertligisten. Dieses Jahr soll das anders laufen.

Brisant: In Gütersloh könnten satte 52 Millionen Euro Marktwert auf der Bank oder sogar der Tribüne schmoren. Die Liste ist prominent: Diogo Leite (Marktwert: 17 Millionen Euro, Verkaufskandidat), Aljoscha Kemlein (7, Trainingsrückstand), Alex Kral (6, Verkaufskandidat), Josip Juranovic (4, verletzt), Marin Ljubicic (4, kein Startelf-Kandidat), Ilyas Ansah (4, kein Startelf-Kandidat), Laszlo Benes (3, Verkaufskandidat), Lucas Tousart (2,5, verletzt und Verkaufskandidat), Stanley Nsoki (2,5, verletzt) und Tim Skarke (2, kein Startelf-Kandidat).
Pokal in Gütersloh für Union mehr als ein Pflichtspiel
Immerhin: Die voraussichtliche Startelf ist noch etwas wertvoller – mit einem kolportierten Marktwert von 60,6 Millionen Euro: Im Tor Frederick Rönnow (3), in der Abwehr Christopher Trimmel (0,6), Danilho Doekhi (13), Leopold Querfeld (13), Tom Rothe (10) und Robert Skov (4). Im Mittelfeld Rani Khedira (2,5), Andras Schäfer (3) und Janik Haberer (2,5). Vorne sollen wohl Oliver Burke (3) und Andrej Ilic (4) endlich die Torflaute beenden.