Nach dem 6. Spieltag
Das 0:4 gegen den SV Babelsberg 03 war für die Weinrot-Weißen mehr als nur die nächste Niederlage, das Debakel ist der Tiefpunkt, von dem aus es aufwärtsgehen muss.
Warum ist das so erlaubt?
Wenn Dynamo Pech hat, tritt die Reserve des Zweitligisten mit sechs, sieben Profis an.
Dumm gelaufen
Willi Reincke unterläuft ein ganz blödes Eigentor, durch das die Weinrot-Weißen beim 1:1 zwei Punkte liegen lassen.
Dynamos Elfer-Wette
Im KURIER-Tippspiel wagen die Teams aus Wirtschaft, Politik, ehemaligen Dynamos und den Fans die Vorhersage auf die Partien des BFC Dynamo.
Trotz der Niederlage
Der Neuzugang der Weinrot-Weißen spürt nach dem DFB-Pokal neues Selbstvertrauen im Team und will Sonntag gegen Meuselwitz mehr als die drei Punkte.
Langsam reicht's
Der Regionalligist hat wegen diverser Verletzungen momentan eh schon keinen breiten Kader, da schmerzt der Ausfall noch viel, viel mehr.
Nach langer Pause
Der Stammtorwart kehrt beim 2:0 in der Regionallga Nordost gegen Chemie Leipzig in die Kiste der Weinrot-Weißen zurück und ist mit sich ganz zufrieden.
2:2 in Meuselwitz
Zum Start ins Regionalliga-Jahr 2025 reicht es für die Weinrot-Weißen nur zu einem Punkt beim ZFC Meuselwitz, erst in Hälfte zwei und in Überzahl läuft es dann richtig rund.
Endlich geht's los
Trainer Dennis Kutrieb hat bei der Startelf die Qual der Wahl, die Euphorie ist groß - die Gefahr eines Dämpfers aber auch.
Regionalliga-Neustart
Am Sonntag geht es für die Weinrot-Weißen beim ZFC Meuselwitz wieder um Punkte, die Stimmung ist top – auch nach dem Abschied von Timo Friedrich.
Maximal effizient
Trainer Dennis Kutrieb lässt Julian Wießmeier (32) jetzt viel offensiver als früher ran und der bedankt sich mit Toren.
Das war verdammt hart
Dynamos Chris Reher und Philipp Zeiger vom SVB 03 rasseln böse zusammen, für einen von ihnen ist das Spiel nach dem Doppelkopf beendet.
Im Sportforum
Julian Wießmeier und Benny Wüstenhagen krönen mit ihren Toren gegen Babelsberg die letzte ernsthafte Prüfung vorm Start ins Jahr 2025 in der Regionalliga-Nordost.
Auf alles vorbereitet
Eigentlich sollten die Regionalliga-Jungs von Coach Dennis Kutrieb in Rathenow kicken, aber der Wintereinbruch in Berlin und Brandenburg hatte was dagegen.
Erster Saisonsieg
Die Wortspiele mit dem Namen des Gegners sind eigentlich alle gemacht, deshalb lassen die Weinrot-Weißen gegen die Thüringer lieber Tore sprechen.
Problem erkannt
Späte Gegentore bringen die Weinrot-Weißen immer wieder um den Lohn ihrer Bemühungen. Trainer Andreas Heraf hat längst erkannt, woran das liegt. Kann er das auch abstellen?
Nach Babelsberg-Spiel
Für das Spiel am Samstag gegen Meuselwitz hofft Trainer Andreas Heraf auf einen fast kompletten Kader.
Ab ins Sportforum
Nach der Sommerpause spielen die Weinrot-Weißen das erste Mal zu Hause und dann gibt es gleich das Stadtteil-Derby.
Knapp, aber verdient
Louis Malina lässt mit seinem Tor des Tages auch den Rückstand auf Regionalliga-Tabellenplatz 1 schrumpfen.
Endlich wieder Punktspiel
Das letzte Mal um Regionalliga-Punkte ging es Mitte Dezember, aber der 1:0-Sieg in Zwickau wirkt bis heute nach.
Gute Nachrichten
Die Signale aus der Politik kommen gerade rechtzeitig als Motivationshilfe vor dem ersten Pflichtspiel der Weinrot-Weißen im Jahr 2024.
Erstes Pflichtspiel 2024
Am Sonntag müssen die Dynamos in Meuselwitz ran – trotz zahlreicher Personalsorgen
Blitz-Beförderung
Regionalligist VSG Altglienicke reagiert auf die magere Punktausbeute in dieser Saison und stellt Bisher-Coach Karsten Heine den Stuhl vor die Tür.
Nach Pokal, vor der Liga
Englische Woche in der Regionalliga: Am Dienstag kommt der ZFC ins Sportforum, am Sonnabend müssen die Weinrot-Weißen nach Eilenburg.
Nach Pokal gleich wieder Liga
Nach dem Einzug in die 2. Runde des Landespokals müssen die Weinrot-Weißen am Dienstag gleich wieder gegen Meuselwitz ran