Es kracht gewaltig!
Es kracht bereits: Umweltschützer wollen ein Böllerverbot, die Feuerwerks-Industrie hält dagegen. Nun kommt der Senat mit seinem Böllerverbot ums Eck.
Diese Prozesse erwarten uns 2024
Bei den Berliner Strafgerichten stehen wieder spannende Fälle an. Diese Urteile und neue Prozesse erwarten uns im Jahr 2024:
Böller-Deppen
Abgerissene Finger, zerstörte Hände: besondere Gefahr geht durch vermeintliche Blindgänger aus!
Bösartiger Tumor im Darm
Der Kult-Trainer blieb sich trotz der Hiobsbotschaft treu, überlegte nicht lange und ließ sich sofort operieren. Nun drückt ihm nicht nur Arthur Abraham die Daumen.
Fortbildung am Unfallkrankenhaus in Marzahn
Bundesweit hospitieren 40 Ärztinnen und Ärzte aus der Ukraine, um ihre Kenntnisse bei der Behandlung von Kriegsopfern zu verbessern
Am UKB in Marzahn
Verbrennungen gehören zum Alltag ukrainischer Ärztinnen und Ärzte. Zwei von ihnen lernen in Berlin, wie sie Schwerverletzte am besten versorgen. Zu Hause warten noch ganz andere Herausforderungen.
Versuchter Totschlag
Er habe die Axt eingesetzt, „um nicht fertiggemacht zu werden“, erklärte der Angeklagte zu Prozessbeginn am Montag in Berlin.
Gliederschmerzen, Fieberschübe bei Belastung, bleierne Müdigkeit
Bis heute kann sie nicht wieder arbeiten: Hilfe sucht sie nun in einer stationären neurologischen Reha im Unfallkrankenhaus Berlin.
Schock-Diagnose am Unfallkrankenhaus Berlin
Nur zufällig stellten die Ärzte fest, dass ihr Patient unter Corona litt.
Kaum Verstöße gegen Versammlungsverbot
Allein 2500 Polizisten sind in Berlin im Einsatz. Feuerwerksverbot in 56 Zonen.
Gordon J. (43) aus Pankow
Der Möbelhaus-Chef sitzt seit drei Jahren im Rollstuhl. Und sucht jetzt andere Betroffene, um ein Netzwerk aufzubauen
Niemand war vorbereitet auf die vielen Sterbenden
Der Oberarzt und die Pflegechefin kämpfen im Berliner Unfallkrankenhaus um das Leben von Covid-Patienten. Wir trafen sie vor einem Jahr – und jetzt erneut.
Mit dem Heli ins Klinikum Marzahn
Das Brandopfer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Berliner Unfallkrankenhaus geflogen. 17 weitere Personen wurden behandelt.
Böllerunfälle
Einem der Patienten musste ein Teil der Hand amputiert werden. Er hatte mit einem selbstgebastelten Knallkörper hantiert, so das UBK.
Weniger Verletzte
Wegen des Feuerwerkverbots könnte das Aufkommen an Verletzten etwas geringer ausfallen als üblich, so eine Sprecherin des Unfallkrankenhauses Berlin in Marzahn.
Unfallkrankenhaus Marzahn
Eine Krankenschwester und ein Oberarzt erzählen von der Arbeit auf einer Covid-19-Intensivstation in Berlin. Wo nun doppelt so viele Patienten sind wie im Mai.
Rad-Rambo-Überfall
Peter P. war auf dem Nachhauseweg, jetzt liegt er schwer verletzt im Krankenhaus.
Baller-Wahn
Es war der schlimmste Einsatz für die Ärzte im Unfallkrankenhaus Berlin.
Kampfradler
Jeder sechste Radler begeht nach einem Unfall Fahrerflucht.
Gelähmter Radstar Kristina Vogel
Erstmals sprach sie öffentlich über ihr Schicksal – von Bitternis keine Spur.
Experten warnen
Das Unfallkrankenhaus Berlin meldet immer mehr Fälle von extremen Sonnenbränden.
Lebensretter Kühlschrank
Durch sogenannte Notfalldosen haben es Rettungskräfte einfacher, Leben zu retten.
Blitzeis-Chaos
Feuerwehr ruft Ausnahmezustand aus, hunderte Verletzte in und um Berlin.
Kürzere Wartezeit für Patienten
Nun öffnet auch das Jüdische Krankenhaus in Wedding eine Notfallpraxis.