Neues Album im März
Anfang der 80er-Jahre brach sie mit ihrer Schlager-Karriere und kehrte vor einigen Jahren erfolgreich zu ihren musikalischen Wurzeln zurück.
Band mit Rio Reiser gegründet
Der Musiker starb im Alter von 74 Jahren in Berlin. Mit „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ wurde die Band berühmt.
Großer Überblick
Touren, wo getrauert wird: Spaziergänge über Berlins Friedhöfe. Mehr als 200 Friedhöfe gibt es in der Region
Sender feiert runden Geburtstag
Aus diesem Grund stellt der Sender sein gesamtes Programm auf den Kopf!
Lebensfreude pur und leibhaftiger Hörgenuss am 12.12. Komödie im Schillertheater
Neuer Name im links-alternativen Kiez
Die Pläne dafür gab es bereits im vergangenen Jahr, vier Widersprüche von Anwohnern wurden abgeschmettert. Und nun wird kräftig gefeiert…
Erst hat er abgelehnt
Der Potsdamer Schauspieler ist ab Ende Juni in „Rio Reiser – Mein Name ist Mensch“ in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater zu sehen. Dem KURIER erzählt er, wie es dazu kam.
Kind drei ist unterwegs
Zwei Kinder hat Anne Wünsche schon. Kind drei ist unterwegs.
Acht Jahre nach seinem Tod
Witwe Monika Ehrhardt ist glücklich, dass ihr Lacky zusammen mit Rio Reiser diese Ehrung vom Senat erhält.
25 Jahre nach seinem Tod
Endlich wird der Ton-Steine-Scherben-Sänger offiziell geehrt. Aber es gibt noch Stunk ...
„Junimond“-Sänger
Berlin übernimmt die Grabpflege der letzten Ruhestätte des Ton-Steine-Scherben-Frontmanns. Die Ehrengrabstätte von Bertolt Brecht wird verlängert.
Umbenennung des Heinrichplatzes verschoben
Einspruch von Bürgern hat aufschiebende Wirkung.
Wem gehört die Stadt?
Was tun, wenn das Haus, in dem man wohnt, plötzlich zum Verkauf steht? Die Bewohner der Taborstraße 3 in Kreuzberg proben den Aufstand.
König von Deutschland
Die Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater wagt einen zweiten Anlauf mit der Erfolgsproduktion „Rio Reiser – Mein Name ist Mensch“.
KURIER gratuliert zum 65.
Marianne Rosenberg, die Schlager -Queen und Nina Hagen, Berlins schrille Punk-Mutter, feiern Geburtstag
Interview
Die Sängerin, die in den 80er-Jahren bekannt wurde und jetzt ihr 20. Bühnenjubiläum mit dem Elektropop-Duo 2raumwohnung begeht, erzählt über ihren steinigen Weg der Selbstfindung.
Der Platz soll durch eine Gedenkinstallation oder ein Gedenkzeichen ergänzt werden.
Rio-Reiser-Musical
„Rio Reiser – Mein Name ist Mensch“ feierte am Sonntag im Schillertheater Premiere.
Im Schiller-Theater
KURIER sprach mit Frédéric Brossier und Philip Butz. Sie spielen Rio auf der Bühne.
Die ganze Vielfalt Berlins
Wir erzählen in fünf Kapiteln von Berlins wohl buntester Straße.
Film ab!
Gemütlich, hoch oben oder edel - in Berlin gibt es Kino für jeden Geschmack.
Bürger sollen entscheiden
Berliner können abstimmen, ob und wie der Musiker geehrt werden soll.
Rio Reiser
In Kreuzberg dürfen Straßen und Plätze eigentlich nur nach Frauen benannt werden.
Tausende bei Beisetzung in Schöneberg
Der ehemalige Box-Weltmeister starb Anfang Oktober bei einem Unfall auf Sizilien.
Lanrue
Für den großen Musiker war mit den "Scherben" Schluss.