Jan Böhmermann in der Rolle der fiktiven ZDF-Ansagerin Birgit Dreggeberg
Jan Böhmermann in der Rolle der fiktiven ZDF-Ansagerin Birgit Dreggeberg Twitter/ZDF

Beim ZDF bleibt gerade kein Stein auf dem anderen: Der Mainzer Sender feiert seinen 60sten Geburtstag; zu diesem Anlass wühlt sich das ZDF durch seine eigene Geschichte, lässt eingemottete Shows und Formate wiederauferstehen. Dazu gehört auch die Programmansage: Bereits am 30. April 2000 verabschiedete sich das ZDF davon und setzt seitdem vorproduzierte Trailer ein, in denen beispielsweise Markus Lanz auf seine eigene, nachfolgende Sendung hinweist.

ZDF-Satiriker Jan Böhmermann als Drag-Queen und fiktive Programmansagerin Birgit Dreggeberg

Jan Böhmermann ist das Satire-Chamäleon des Senders, der in seiner Kult-Sendung „ZDF Magazin Royale“ immer wieder in verschiedene Rollen schlüpft: Schlagerstar, Rio Reiser oder Finanz-Influencer – immer im thematischen Zusammenhang mit den heißen Eisen, die seine Redaktion anpackt: dubiose Schlager-Manager, Börsen-Abzocker oder rechtsdrallige Comedy im Konkurrenz-Sender ARD. Dafür war Böhmermann zuletzt als Zuschauer einer angeblichen Satire-Sendung „Nuhr im Zweiten“ zu sehen, die vom Original kaum zu unterscheiden war.

Nun probiert sich Jan Böhmermann in einer gewagten Drag-Rolle: Als fiktive Programmansagerin Birgit Dreggeberg macht der Satiriker Werbung für die ZDF-Mediathek: „Hey Freaks, bei uns zu Hause bleibt heute Abend der Fernseher kalt.“

Lesen Sie auch: Diamantula bei „The Masked Singer“: SO TEUER ist das Kostüm – und es hat ein Geheimnis... >>

Jan Böhmermann mit wallenden blonden Locken und zartblass geschminktem Gesicht

Die Maske hat ganze Arbeit geleistet: Wallende blonde Locken umspielen das zartblass geschminkte Gesicht. Unter einem senfgelben Jäckchen glänzt ein beiges Satin-Top, um den Hals eine goldene Halskette. Wäre da nicht Böhmermanns charakteristische Stimme und der Bartschatten, man müsste zweimal hinschauen, um den Satiriker zu erkennen.

Lesen Sie auch: „Ahsoka“: DAS verrät der neue Trailer zur „Star Wars“-Serie des Jahres >>

In die Rolle einer Frau zu schlüpfen, ist auch deshalb gewagt, weil Böhmermann immer wieder von rechtsradikalen Hatern angegriffen wird. In einer Sendung hatte sich das „ZDF Magazin Royale“ genderkritische Aktivistinnen vorgeknöpft, die mit Desinformation über trans Personen Stimmung gegen das kommende Selbstbestimmungsgesetz machen. Auch wenn der Drag-Auftritt von Böhmermann nicht unmittelbar mit diesem Thema zu tun hat, die Online-Hater werden den spöttischen Wink mit dem Zaunpfahl sicher nicht übersehen.