Rio Reiser prägte die deutsche Musikszene als Sänger von Ton Steine Scherben und hatte als Solokünstler diverse Hits.
Rio Reiser prägte die deutsche Musikszene als Sänger von Ton Steine Scherben und hatte als Solokünstler diverse Hits. Rita Kohmann

Der 1996 gestorbene Sänger Rio Reiser („Junimond“) bekommt ein Ehrengrab. Wie der Senat am  Dienstag mitteilte, werden zehn zusätzliche Persönlichkeiten mit Ehrengräbern geehrt – darunter Reiser. Gleichzeitig werden 53 schon bestehende Ehrengrabstätten – unter anderem die des Dramatikers Bertolt Brecht („Dreigroschenoper“) – für weitere 20 Jahre verlängert.

Reiser war zunächst auf seinem Grundstück in Fresenhagen (Nordfriesland) bestattet worden und ruht seit 2011 auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg. Er sollte in diesem Jahr auch mit der Umbenennung des Heinrichplatzes (Kreuzberg) in Rio-Reiser-Platz geehrt werden. Dies wurde nach Einsprüchen von Anwohnern jedoch vorerst abgesagt.