Trumps neue Geographie
In den USA soll der Golf von Mexiko künftig anders heißen. Nutzer von Googles Kartendienst müssen sich auf eine entsprechende Änderung einstellen.
KURIER erklärt Hintergrund
Es läuft gerade Trumps Antrittsrede. Bei einer Stelle kann sich Hillary Clinton nicht mehr halten. Sie bricht in Lachen aus. Was sie so amüsierte...
47. Präsident vereidigt
Donald Trump ist als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Hier der Tag der Amtseinführung zum Nachlesen.
Killer-Keime in der Ostsee
Die Seniorin infizierte sich beim Schwimmen mit den Keimen. Ihr Bein musste abgenommen werden – und sie lag mit einer Sepsis auf der Intensivstation.
TV-Hit des Ostens
Brand in Warnemünde, Kuba-Krise und Militär-Putsch in Chile: Das sind die wahren Abenteuer des legendären Fernseh-Frachters, der in Pakistan als Schrottkahn endet.
Katastrophale Sturmflut droht
Es ist der vielleicht schlimmste Wirbelsturm seit Beginn der Wetterauszeichnungen. Und die Gefahr ist noch nicht vorbei.
Eine echte Sensation!
Der inzwischen 27 Jahre alte Vogel – sie werden in freier Wildbahn bis zu 60 Jahre alt – wurde seither angeblich in fünf US-Bundesstaaten gesichtet.
Video auf Onlyfans
Über Tage und Wochen hatten der Verschwörungstheoretiker und seine Frau eine Neuigkeit angekündigt. Die lässt nun ratlos zurück.
Video zeigt irren Brand im Meer
Ein Leck in einer Gaspipeline sorgte für ein riesiges Feuer im Golf von Mexiko – unweit einer Bohrplattform.
Menschen leiten Stickstoff und Phosphor in die Meere
Menschen leiten tonnenweise Stickstoff und Phosphor in die Meere – das kann für die Unterwasserwelt schwere Folgen haben. UN-Chef Guterres schlägt Alarm.
Großangelegte Rettungsaktion
Der heftige Wintereinbruch im US-Bundesstaat Texas hat eine großangelegte Rettungsaktion für Tausende Meeresschildkröten ausgelöst.
Sportpionier Chris Nikic
Erst mit vier Jahren konnte Chris Nikic ohne Gehhilfe laufen, nun ist er der erste Sportler mit Down-Syndrom, der einen Ironman beendet hat.
An Mexiko vorbeigezogen
Der Sturm hatte in Teilen der Yucatán-Halbinsel im Südosten Mexikos Bäume und Strommasten umstürzen lassen und Überschwemmungen sowie Stromausfälle verursacht.
Heftige Regenfälle
Die Küste von Louisiana wird bereits vom vierten Sturm in diesem Jahr heimgesucht.
Mindestens sechs Tote
Der Hurrikan „Laura“ hat die Küste von Louisiana hart getroffen. Hunderttausende Menschen können nicht in ihre Häuser zurück oder sind ohne Strom.
Verheerende Sturmfluten
"Laura" war am Donnerstag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde auf das US-Festland getroffen.
Naturgewalt
„Laura“ ist bereits durch die Karibik gezogen. Nun bewegt sich der Wirbelsturm als Hurrikan auf die US-Küste zu – und er dürfte weiter an Kraft gewinnen.
Unruhe im Paradies
Tier-Fotograf Wolfgang Stürzbecher traf auf ein buntes Leben.
Neu im Kino
Die Film-Highlights der Woche.
Nach Brand auf Kreuzfahrtschiff
Ein Kreuzfahrtschiff mit 3143 Passagieren und 1086 Crewmitgliedern an Bord trieb nach einem Brand im Motorraum navigierunfähig im Golf von Mexiko.
Tote Baby-Flipper im Golfstrom
Golf von Mexiko noch ölverseucht
BP übernimmt Teil der Schuld
Wieder Ölplattform explodiert