47. Präsident vereidigt

Trump: „Ich wurde von Gott gerettet“ ++ Kuss-Panne mit Melania ++ So will er Amerika „befreien“

Donald Trump ist als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Hier der Tag der Amtseinführung zum Nachlesen.

Author - Michael Heun
Teilen
Washington gleicht einer Festung.
Washington gleicht einer Festung.Anna Moneymaker /AFP

Die ganze Welt blickte nach Washington D.C., wo Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt wurde. Die Hauptstadt glich einer Festung: Noch nie zuvor waren die Sicherheitsmaßnahmen so streng wie bei dieser Amtseinführung.

Der Zeitplan war ebenso präzise wie das historische Ereignis selbst: Ab 15.30 Uhr unserer Zeit startete das Musikprogramm. Um 17.30 Uhr folgten dann die feierlichen Eröffnungsreden, bevor Trump um Punkt 18 Uhr den Amtseid ablegte. 

Die Amtseinführung war wegen der extremen Kälte in Washington ins Innere des Gebäudes verlegt worden. Hier noch einmal alle wichtigen Infos, Eindrücke und Entwicklungen aus unserem Liveticker zum Nachlesen. 

-------------------------------------------------

19.30 Uhr: Schnelle Gesetze

Im Anschluss an die Amtseinführung unterschrieb Trump diverse Dekrete. Es sollen fast 100 gewesen sein.

Fast 100 Dekrete unterschreib Trump am ersten Tag seiner Präsidentschaft.
Fast 100 Dekrete unterschreib Trump am ersten Tag seiner Präsidentschaft.YouTube

19.10 Uhr: Militär-Parade und Ball am Abend

Geplant ist, dass Trump nun mit First Lady Melania und Vize Vance zu einem vom Kongress veranstalteten „Inauguration“-Lunch chauffiert wird. Danach soll Trump noch als neuer Oberbefehlshaber des Heeres von den Stufen des Kapitols aus die Militärregimenter abnehmen, die auf der Pennsylvania Avenue vorbeimarschieren. Am Abend spricht er dann gleich bei mehreren Veranstaltungen zu seinen Anhängern.

19.00 Uhr: Segen

Mit dem kirchlichen Segen endet der offizielle Teil der Amtseinführung.

18.57 Uhr: Scholz gratuliert

18.53 Uhr: Trump übernimmt Potus-Account

Auch auf der Social-Media-Plattform X hat der Machtwechsel stattgefunden: Der offizielle Account „POTUS“ – die Abkürzung für „President of the United States“ – wurde an Donald Trump übergeben. Dieser Account steht traditionell stets dem amtierenden US-Präsidenten zur Verfügung.

18.45 Uhr: Technische Probleme bei Auftritt von Carrie Underwood

Sängerin Carrie Underwood muss „America the Beautiful“ ohne musikalische Begleitung singen. Nach einigen Minuten betretener Stille, weil es offenbar technische Probleme gab, entschied die Sängerin A cappella zu performen.

Präsident Donald Trump bei seiner ersten Rede.
Präsident Donald Trump bei seiner ersten Rede.Chip Somodevilla/Imago

18.42 Uhr: Trump: „Ich wurde von Gott gerettet“

US-Präsident Donald Trump führt sein Überleben eines Attentats im Sommer im US-Bundesstaat Pennsylvania auf göttlichen Beistand zurück. „Damals spürte ich es, und heute bin ich umso überzeugter: Mein Leben wurde aus einem bestimmten Grund verschont“, erklärte Trump in seiner Antrittsrede im US-Kapitol. „Gott hat mich gerettet, damit ich Amerika wieder zu alter Stärke führen kann.“

18.40 Uhr: So will Trump Amerika „befreien“

Donald Trump bezeichnet den heutigen Tag der Amtseinführung als „Befreiungstag“ für das amerikanische Volk. Amerikas Niedergang sei vorbei. Bejubeln lässt sich Trump für seine Ankündigungen, dass es nur noch zwei Geschlechter geben, der Golf von Mexiko künftig Golf von Amerika heißen soll und er den Notstand an der Mexiko-Grenze ausrufen wird. Keinen Zweifel lässt er daran, dass Umwelt- und Klimaschutz keine Rolle mehr spielen sollen.

Wie erwartet stellt sich Trump gegen politische Standards zur inklusiven Besetzung von Stellen und Behandlung von Angestellten.

18.25 Uhr: Trump will „Krise des Vertrauens“ in US-Regierung überwinden

Donald Trump beklagt in seiner ersten Rede als neuer US-Präsident eine Krise des Vertrauens in die politische Führung der Vereinigten Staaten. „Während wir uns heute versammeln, sieht sich unsere Regierung mit einer Vertrauenskrise konfrontiert. Viele Jahre lang hat ein radikales und korruptes Establishment unseren Bürgern Macht und Reichtum entzogen, während die Säulen unserer Gesellschaft zerbrochen und scheinbar in völligem Verfall lagen“, sagte Trump bei der Rede während seiner Amtseinführung im Kapitol in der Hauptstadt Washington. Nun aber stehe die Supermacht „am Beginn einer aufregenden neuen Ära des nationalen Erfolgs“.

18.15 Uhr: Biden vergeht das Lächeln

Gute Laune sieht anders aus: Joe Biden und Kamala Harris

Grimmig: Joe Biden und Kamala Harris.
Grimmig: Joe Biden und Kamala Harris.Saul Loeb/AFP

18.10 Uhr: Jetzt spricht Trump das erste Mal wieder als Präsident

„Hier und jetzt beginnt das goldene Zeitalter der Vereinigten Staaten“, sagt er.

18.02 Uhr: Auch Donald Trump hat den Eid geschworen

Jetzt ist er der 47. US-Präsident.

Donald Trump vereidigt.
Donald Trump vereidigt.Saul Loeb/AFP

18.00 Uhr: J.D. Vance vereidigt

J.D. Vance wurde als Vize-Präsident vereidigt. Neben seiner Frau und seinen zwei Kindern leistete er seinen Amtseid. Lustig: Seine kleine Tochter nuckelte dabei an ihrem Finger.

J.D. Vance schwört.
J.D. Vance schwört.Saul LOeb/AFP

17.55 Uhr: Biden begnadigt Familien-Mitglieder

Kurz vor der Vereidigung seines Nachfolgers hat US-Präsident Joe Biden offenbar mehrere Familienmitglieder begnadigt. „Meine Familie wurde immer wieder Ziel unaufhörlicher Angriffe und Drohungen, die einzig darauf abzielten, mich zu treffen“, erklärte der 82-Jährige in einem Statement.

17.45 Uhr: Trumps Kuss-Panne

Donald Trump betritt den Saal. Er wird bejubelt, schüttelt viele Hände. Ausnahmsweise lächelt sogar seine Frau Melania. Dann aber geht die Begrüßung schief. Ein Wangenkuss soll es werden. Aber der Hut ist im Weg.  So kommt es nicht zur Berührung. Stattdessen plaudert Trump mit Biden.

Der Kuss klappte nicht: Donald Trump und seine Frau Melania.
Der Kuss klappte nicht: Donald Trump und seine Frau Melania.Saul Loeb/POOL AFP/AP/dpa

17. 40 Uhr: Auch viele Ex-Präsidenten sind da

Bill Clinton mit Frau Hillary.
Bill Clinton mit Frau Hillary.Shawn Thew/AFP
George W. Bush und Barack Obama.
George W. Bush und Barack Obama.Julia Demaree Nikhinson/AP

17.35 Uhr: Sänger Christopher Macchio tritt auf

Christopher Macchio singt.
Christopher Macchio singt.Saul Loeb/AFP

17.31 Uhr Trump-Clan ist da

Der gesamte Trump-Clan ist angekommen. Auch Trumps jüngster Sohn Barron ist im Publikum.

Barron Trump
Barron TrumpChip Somodevilla/AP

17.30 Uhr: Elon Musk eingetroffen

Auf Elons Musk richten sich viele Augen. Der Milliardär soll den Regierungsapparat effektiver machen.

Auch Milliardär Elon Musk ist da.
Auch Milliardär Elon Musk ist da.Chip Somodevilla/Imago

17.28 Uhr: Trump plant eine Einschränkung des Staatsbürgerschaftsrechts

Nach Angaben eines Sprechers der neuen US-Regierung sollen Kinder, die in den USA geboren werden, deren Eltern jedoch keinen legalen Einwanderungsstatus haben, künftig nicht mehr automatisch die amerikanische Staatsbürgerschaft erhalten.

„Die Regierung wird Kindern illegaler Einwanderer, die in den Vereinigten Staaten geboren wurden, das automatische Geburtsrecht auf die Staatsbürgerschaft verweigern“, erklärte der Sprecher. Zudem sollen Maßnahmen zur Überprüfung und Kontrolle illegaler Einwanderer weiter verschärft werden. Sogar von einer „Abschaffung des Asylrechts“ ist die Rede.

Bislang gilt in den USA das Prinzip des Geburtsrechts, das allen Menschen, die auf amerikanischem Boden geboren werden, automatisch die Staatsbürgerschaft zusichert.

17.25 Uhr: Trump will nur „zwei Geschlechter“ anerkennen

Der neue US-Präsident Donald Trump will offiziell nur noch zwei Geschlechter anerkennen lassen. Ein künftiger Mitarbeiter des Weißen Hauses sagte am Montag in Washington kurz vor Trumps Vereidigung, der neue Präsident werde die Bundesbehörden per Dekret anweisen, nur noch das männliche und das weibliche Geschlecht anzuerkennen. Die sexuelle Identität eines Menschen solle künftig nur noch mittels der Geschlechtszellen definiert werden, die sein Körper produziere.

Trump war im Wahlkampf gegen den „Transgender-Wahn“ zu Felde gezogen und hatte angekündigt, diesem gleich am ersten Tag im Amt ein Ende zu setzen. Der Rechtspopulist hatte erklärt, er wolle Transmenschen aus der Armee ausschließen und aus Schulen fernhalten.

17.20 Uhr: Melania in patriotischen Farben

Melania Trump zeigte sich bei der Amtseinführung ihres Mannes Donald Trump am Montag in einem stilvollen, patriotischen Outfit: Die ehemalige First Lady wählte einen zweireihigen Mantel in Marineblau des US-Designers Adam Lippes, dazu kombinierte sie einen perfekt abgestimmten Hut von Eric Javits, ebenfalls aus amerikanischer Hand. Schwarze Lederhandschuhe und dunkelblaue Wildlederpumps rundeten ihren eleganten Look ab – und harmonierten zugleich mit dem marineblauen Mantel ihres Mannes.

Melania Trump an der Seite ihres Mannes.
Melania Trump an der Seite ihres Mannes.Matt Rourke/AP

17.15 Uhr: Trump kassiert Bidens Beschlüsse

Der designierte US-Präsident Donald Trump will wichtige Entscheidungen seines Vorgängers Joe Biden gleich in den ersten Stunden nach seiner Amtseinführung rückgängig machen. „Jede radikale und sinnlose Anordnung der Biden-Regierung wird innerhalb weniger Stunden nach meiner Vereidigung aufgehoben“, sagte der Republikaner bei einer Kundgebung vor jubelnden Anhängern in der Hauptstadt Washington. Der 78-Jährige versprach eine große Welle von Beschlüssen an seinem ersten Tag im Amt, unter anderem zur Abschiebung von Migranten und zur Sicherung der Grenze. Trump will den Notstand an der Mexiko-Grenze ausrufen.

16.54 Uhr: Trump im Kapitol angekommen

Donald Trump ist zur Amtseinführung im Kapitol angekommen. Hier soll er um 18 Uhr seinen Amtseid leisten.

Das Lächeln fällt schwer: Joe Biden und seine Frau Jill mit Donald Trump und seiner Frau Melania.
Das Lächeln fällt schwer: Joe Biden und seine Frau Jill mit Donald Trump und seiner Frau Melania.ZUMA Press Wire/Imago

16.27 Uhr: Trump will Golf von Mexiko umbenennen

Donald Trump will kurz nach seiner Vereidigung als US-Präsident den Golf von Mexiko umbenennen. Trump werde zudem die Umbenennung von Nordamerikas höchsten Berg Denali anordnen, schrieb seine Sprecherin Karoline Leavitt auf der Plattform X. Sie verlinkte einen Artikel der „New York Post“ mit Details: Demnach soll der Golf von Mexiko künftig „Golf von Amerika“ und der Mount Denali wieder Mount McKinley heißen.

Der Berg wurde unter Trumps Vorgänger, dem Demokraten Barack Obama, auf Wunsch des Bundesstaates Alaska nach jahrelangem Streit offiziell umbenannt. Die Namensänderung war ein Zeichen kultureller Sensibilität gegenüber der indigenen Bevölkerung Alaskas, für die der Berg seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung hat.

16.13 Uhr: Biden empfängt Trump zum Tee

Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat seinen Nachfolger Donald Trump kurz vor dessen Vereidigung zum Tee im Weißen Haus empfangen. Begleitet wurden die beiden Politiker von ihren Ehefrauen, Jill Biden und Melania Trump. Der Demokrat begrüßte den Republikaner mit den Worten: „Willkommen zu Hause“.

Die Tradition eines gemeinsamen Treffens im Weißen Haus am Tag des Machtwechsels hat historische Wurzeln. Sie dient dazu, politische Differenzen für einen Moment beiseitezulegen und den reibungslosen Übergang zwischen zwei Regierungen zu unterstreichen. Vor Trumps erster Amtszeit waren er und Ehefrau Melania von Barack und Michelle Obama in der Regierungszentrale empfangen worden.

Anders verlief der Machtwechsel 2021: Trump hatte den Wahlsieg Bidens nicht anerkannt und blieb der Amtseinführung seines Nachfolgers fern. Ein offizielles Treffen zwischen den beiden, wie es sonst üblich ist, fand also nicht statt.

Die Trumps zu Gast bei den Bidens im Weißen Haus.
Die Trumps zu Gast bei den Bidens im Weißen Haus.Rod Lamkey/AP

15.30 Uhr: Putin gratuliert Trump

Kremlchef Wladimir Putin hat Donald Trump zu dessen unmittelbar bevorstehender Amtseinführung als US-Präsident gratuliert. Er habe die Forderungen Trumps gehört, die direkten Kontakte zwischen Moskau und Washington wiederherzustellen und alles zu tun, um einen dritten Weltkrieg zu verhindern, sagte Putin russischen Nachrichtenagenturen zufolge bei einer Sitzung des nationalen Sicherheitsrats. „Zweifellos begrüßen wir diese Einstellung und beglückwünschen den gewählten Präsidenten der USA zum Amtsantritt.“

15.00 Uhr: Biden veröffentlicht Selfie zum Abschied aus Weißem Haus

Unmittelbar vor seinem Abschied aus dem Weißen Haus veröffentlicht US-Präsident Joe Biden ein Selfie mit seiner Frau. „Wir lieben Dich, Amerika“, schrieb er dazu auf der Plattform X. Das Foto zeigt Biden (82) und seine Frau Jill (73) strahlend vor dem Hintergrund eines verschneiten Gartens im Weißen Haus.