Erkältungszeit
China, USA, Europa, alles hustet. Auch in deutschen Kliniken machen Atemwegserkrankungen Probleme – vor allem beim Personal. In Dänemark riefen die Behörden eine Keuchhusten-Epidemie aus.
Gesundheitsversorgung gefährdet?
Auch Kliniken haben mit gestiegenen Energiepreisen zu kämpfen. Nun moniert die Deutsche Krankenhausgesellschaft, dass die Hilfen nicht ankommen.
Klinik-Ärzte schlagen Alarm
Größtes Problem für Krankenhäuser sind derzeit Lieferengpässe bei Notfallmedikamenten.
Neue Belstungsprobe steht vor der Tür
Gerald Gaß, Chef der Krankenhausgesellschaft, erwartet eine neue Belastungsprobe für die Kliniken.
Alarmstimmung bei Medizinern
Manche Kliniken können nicht einmal mehr garantieren, Notfälle behandeln zu können, meldet die Krankenhausgesellschaft.
Steinmeier ist infiziert
Drei von vier Krankenhäusern können ihr komplettes Behandlungsangebot nicht aufrechterhalten
Stärkere Personalausfälle befürchtet
Es soll gelockert werden in Deutschland, doch zahlreiche Vertreter aus Wissenschaft und Medizin sehen das skeptisch.
Intensivbetten werden knapp
Fast 90 Prozent der Intensivbetten sind bereits belegt - und die Corona-Inzidenz steigt weiter. Wie lange können die Kliniken noch durchhalten?
Vor allem Ältere sind betroffen
Aktuell haben nahezu 44 Prozent der über 60-jährigen Patienten mit Covid-19 auf Intensivstationen einen Impfdurchbruch.
Mehr als 28.000 neue Corona-Infektionen
Die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen steigt wieder stark an. Weltärztebund und Krankenhausgesellschaft warnen vor Überlastung des Gesundheitssystems.
Experte macht uns Hoffnung
Doch auch Professor Gernot Marx befürchtet, dass es wegen der britischen Variante zu einer dritten Welle kommt.
Krankenhausgesellschaft schlägt Alarm
Präsident Gerald Gaß glaubt, dass wegen der Corona-Krise nicht mehr alle Kliniken im nächsten Jahr die Gehälter zahlen können. Hilfe sei dringend notwendig.
Steigen die Zahlen jetzt wieder?
Im Vergleich zum vergangenen Sonntag stieg die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle stark an.
Alarm in Berlins Kliniken
„In zwei bis drei Wochen werden wir die Höchstzahl der Intensivpatienten aus dem April übertreffen. Wer bei uns in drei Wochen ins Krankenhaus eingeliefert wird, ist heute schon infiziert“, sagt Gerald Gaß.