Museumsinsel wird zum Kino
Vom 27. bis 29. August 2025 laden Bertelsmann und die UFA wieder zu den UFA-Filmnächten ein. SO können Sie dabei sein!
„König des Privatfernsehens“
Der Österreicher führte RTL zum Erfolg. Er starb bereits Anfang Mai an seinem 86. Geburtstag.
Star aus Niederschönhausen
Sie kommt aus einer Ecke, die später zur DDR gehörte: Stummfilmstar Ossi Oswalda. Bei den UFA-Filmnächten in Berlin kann man sie wiedersehen.
Bertelsmann-Party 2024
Willkommen in der Welt der Bleichen und Schönen! Bei Bertelsmann durften 600 Gäste eine Sommerfete der Extraklasse feiern.
Neue Bertelsmann-Studie
Vor allem in den Berlin-fernen Landkreisen sinkt die Bevölkerung. Besonders stark betroffen: die Landkreise Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster.
UFA-Filmnächte
Dominique Horwitz ist ein gnadenlos guter Sänger und Schauspieler. Jetzt ist er auch noch Pate – bei den UFA-Filmnächten in Berlin.
Pause statt Karriere
Nach der Schulkarriere einen Moment innehalten, um seinen Platz auf der Welt zu finden. Das ist für die Generation Pause wichtiger als Karriere.
Bertelsmann-Sommerfest
Die Bertelsmann-Sommerparty feierte am Donnerstagabend ein hoch dosiertes Comeback in Berlin. Nach fast vier Jahren Pause.
Raus aus dem Giftschrank
Seit Jahren lagen die gefälschten Hitler-Tagebücher beim „Stern“ im Giftschrank. Nun werden sie zugänglich gemacht.
Weit über Bundesdurchschnitt
Was das für die Betroffenen bedeutet und warum die Zahlen immer trostloser werden – ein Überblick.
Schockierende Bertelsmann-Studie
Als kurzfristige Lösung schlagen die Experten vor, die Betreuungszeiten der Kinder zu reduzieren.
Kristin Meyer und Jessica Ginkel
Die beiden Soap-Legenden sahen sich zum Auftakt der 12. UFA-Filmnächte den Arnold-Fanck-Klassiker „Der Berg des Schicksals“ an.
Kino-Magie unterm Sternen-Himmel
Vom 24. bis zum 26. August verwandelt sich die Museumsinsel in Berlin wieder in ein gut belüftetes Freilichtkino.
Trotz Job auf Sozialleistungen angewiesen
Alleinerziehende müssen besonders häufig zusätzlich arbeiten.
Krankenhaus-Sterben
Deutschland, 2020: Während der Corona-Pandemie gehen 21 Krankenhäuser vom Netz. In diesem Jahr folgen weitere. Wie kann das sein?
Knapp 30 Jahre nach dem 3. Oktober 1990 haben Ost- und Westdeutsche ihre ganz eigenen Sichtweisen.
Folge der Corona-Krise
Laut Bertelsmann-Erhebung ist nur noch jeder fünfte Wahlberechtigte populistisch eingestellt, zwei Jahre zuvor war es noch jeder dritte.
Bertelsmann-Studie
Hat die Corona-Krise der Solidarität in der Gesellschaft geschadet? Nein, heißt es in einer Umfrage, im Gegenteil. Aber es gibt auch Schatten.
Weil überholtes Familienbild dominiert
Schon ein einziges Kind senkt das Lebenserwerbseinkommen einer Frau um fast die Hälfte, geht aus einer Bertelsmann-Studie hervor.
Rosenball
VIPs im Interconti: 600 Prominente feierten zugunsten von Liz Mohns Stiftung
Bertelsmann-Party
Auf der Gäste-Liste: Heino und Hannelore, Hardy Krüger Jr. und ein skeptischer Wowi.
Licht aus im OP-Saal
Konzentration soll Personalknappheit verhindern und Behandlungsqualität verbessern.
Die Gästeliste war wie immer bereits Wochen vorher geschlossen.
Film-Restauratorin Anke Wilkening
Sie lässt abgenutzte Schätze der Ufa-Kinogeschichte wieder funkeln.