Risiken durch Hitzetage
Hitze kann auch in Deutschland zum bedrohlichen Problem werden. Ein Aktionsbündnis kritisiert die Berliner Verhältnisse und macht die Berliner „hitzekompetent“.
Lage in der Türkei und in Syrien
Ein neues Beben hat die Südosttürkei heimgesucht. Die Region wurde bereits von den ersten Beben heftig getroffen.
Streitpunkt Silvester-Knaller
Viele Verletzte zu Silvester würden das medizinische Personal über die Grenzen belasten.
Anstellung als Medizinerin erschlichen
Nach Überzeugung der Richter starben durch Behandlungsfehler drei Patienten, andere trugen schwere Schäden davon.
Keine Lockerungen am 20. März
Als ersten Bundesland reagiert Brandenburg auf die steigenden Corona-Zahlen. ALLE Einschränkungen bleiben. Und es wird sogar verschärft.
Infektionszahlen steigen aktuell wieder
Am 20. März will die Bundesregierung so gut wie alle Corona-Maßnahmen aufheben – inmitten steigender Infektionszahlen.
Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Medizinerin (50) wird vorgeworfen, in drei Fällen falsche Atteste über Maskenbefreiungen ausgestellt zu haben.
„Wie ein Aussätziger behandelt“
In Österreich musste ein Junge seine Klassenarbeit draußen schreiben. Die Gemüter sind erhitzt. Doch wie konnte es dazu kommen?
Widerstand gegen Corona-Maßnahmen
Zwischen Schule und Erziehungsberechtigten schwelt wegen der Nichteinhaltung der Corona-Maßnahmen ein Konflikt, der schwer lösbar scheint.
Corona macht nicht nur kurz krank
Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung halten die bisherige Berliner Impfquote für viel zu niedrig
Corona-Pandemie
Berliner Patienten beklagten sich über Ärzte, in deren Wartezimmern keine Corona-Masken getragen werden müssen.
Pandemie in Berlin
Ärztekammerpräsident Günther Jonitz äußerte sich im RBB-Interview mehr als optimistisch.
I Gede Ari Astina
I Gede Ari Astina, Schlagzeuger der Gruppe Superman is Dead aus Bali, war im August wegen Verleumdung angeklagt worde
Corona-Strategie
Die Berliner Ärztekammer fordert, beim Testen auf den Weg der Vernunft zurückzukehren. Tests soll es nur noch für Menschen mit Symptomen und bestimmte Personengruppen geben.
Nach massiver Kritik
Klaus Reinhardt bezweifelte den Nutzen von Alltagsmasken und sprach von einem „Vermummungsverbot“.
"Vermummungsgebot"
Präsident der Bundesärztekammer zieht den Nutzen des Mund-Nasen-Schutzes in Frage und spricht von einem "Vermummungsgebot". Mehrere Ärztevertreter widersprechen vehement.
Charité Berlin
Wegen des Pflegenotstandes auf der Station konnte ihm die Klinik nicht helfen.
Sehne gerissen
Günther Jonitz (60) kann sich nur mühsam bewegen und muss zuhause bleiben.
Experte schlägt Alarm
Ärztekammer-Präsident Dr. Günther Jonitz: Krankenhäuser leiden unter Spar-Druck.
Leichen-Skandal
Einer der drei beschuldigten Ärzte ist der AfD-Politiker Dietmar Buchberger.
Dr. med Junkie
Ihnen soll geholfen werden, damit sie nicht zur Gefahr für ihre Patienten werden.
Vor 25 Jahren
Sein Verteidiger und sein Ankläger erinnern sich an den umstrittenen Prozess.
Cannabis-Verbot zerbröselt
Berlin will sich für eine kontrollierte Abgabe von Cannabis stark machen.
Eltern haben Angst
Ärzte empfehlen zwei Impfungen, bei Erwachsenen reicht auch eine
Wir haben im Artikel vom 25.05.2012 im Zusammenhang mit dem Kündigungsstreit zwischen dem Vivantes Klinikum und der Vivantes-Professorin Karin Büttner-Janz berichtet und dabei den Präsidenten der Berliner Ärztekammer u.a. mit den Worten zitiert: