Lecker und mal ganz anders

Tolles Rezept für Knödel-Auflauf mit Schinken: So haben Sie Klöße noch nie gegessen!

Kartoffel- und Nudelauflauf kennt jeder, aber haben Sie schon einmal einen Auflauf aus Knödeln oder Klößen gemacht? Hier kommt das leckere Rezept.

Teilen
Knödel-Auflauf ist schnell gemacht - und schmeckt einfach lecker! So haben Sie Klöße garantiert noch nie probiert.
Knödel-Auflauf ist schnell gemacht - und schmeckt einfach lecker! So haben Sie Klöße garantiert noch nie probiert.agefotostock/imago

Kartoffel- und Nudelauflauf kennt wohl jeder, auch Gemüseauflauf und Reisauflauf sind vielen ein Begriff. Aber: Haben Sie schon einmal einen Knödel-Auflauf gegessen? Sie haben richtig gelesen: Auch Beilagen wie Kartoffelklöße oder Semmelknödel lassen sich mit wenigen Handgriffen in einen herrlich leckeren Auflauf verwandeln! Mit frischen Zwiebeln, ein paar Champignons, Käse und Schinken wird etwa aus den kugelrunden Kartoffelklößen ein Gratin, das nicht nur satt macht, sondern auch richtig glücklich. Hier kommt das Rezept für den schnellen Genuss.

Köstliches Rezept für Auflauf mit Knödeln: So haben Sie Klöße noch nie gegessen!

Dieses Rezept für Knödel-Auflauf ist perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Der Grund: Im Kühlregal vieler Supermärkte gibt es heute bereits fertige Klöße und Knödel, die sich dafür wunderbar verwenden lassen. Tipp: Verwenden Sie Klöße im Mini-Format, so ist das Gratin am Ende etwas leichter zu essen. Sie können aber auch große Klöße und Knödel verwenden, diese vorher vierteln oder achteln. Damit ist der Knödel-Auflauf auch ein gutes Rezept, wenn Beilagen-Reste vom Wochenend-Essen verwertet werden müssen.

Hinzu kommen nur wenige Zutaten – Käse, Champignons, etwas Schinken und eine einfach herzustellende Soße, dann wird alles im Ofen überbacken. Ein leckeres Gericht, das vor allem an kalten Wintertagen Gemütlichkeit auf den Esstisch bringt. Probieren Sie es unbedingt aus, hier kommt das leckere Rezept für den Knödel-Auflauf.

Zutaten für Knödel-Auflauf: Das brauchen Sie für das Rezept

Sie brauchen: 700 bis 800 Gramm Mini-Knödel, 200 Gramm Kochschinken, 1 Zwiebel, 4 Champignons, 5 Eier, 150 Milliliter Schlagsahne, 100 Gramm geriebenen Käse (z. B. Gouda), Salz, Pfeffer

Klöße schmecken nicht nur als Beilage, sondern können auch zu einem köstlichen Auflauf verarbeitet werden. Das Rezept müssen Sie probieren!
Klöße schmecken nicht nur als Beilage, sondern können auch zu einem köstlichen Auflauf verarbeitet werden. Das Rezept müssen Sie probieren!Zoonar/imago

Und so geht’s: Die Knödel nach Packungsanleitung zubereiten. Meist müssen sie für wenige Minuten in kochendes Salzwasser gegeben werden – und sind fertig, wenn sie oben schwimmen. Dann abgießen und in eine ausreichend große Auflaufform geben.

Nun schälen Sie die Zwiebel, dann schneiden Sie sie in kleine Würfel. Die Champignons werden geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Wichtig: Die Pilze niemals unter fließendem Wasser abwaschen, denn sie saugen sich zu schnell mit Feuchtigkeit voll. Entfernen Sie den Schmutz lieber mit einem trockenen Küchentuch, dann kürzen Sie den Stiel etwas ein. Der gekochte Schinken wird ebenfalls gewürfelt.

Leckerer Auflauf mit Klößen: Dieses Rezept müssen Sie probieren!

Nun etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel anschwitzen, die Champignons zugeben und anbraten, bis sich die Größe reduziert hat. Dann den Schinken zugeben und kurz mitbraten. Die Mischung über den Knödeln / Klößen verteilen. Die Eier mit der Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über den Auflauf geben, dann alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Nun muss der Knödel-Auflauf im Ofen (150 Grad Umluft) für etwa 30 Minuten backen. Der Käse sollte goldbraun sein. Dann herausnehmen, kurz ziehen lassen, nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen und servieren. Tipp: Der Klöße-Auflauf schmeckt als eigenständiges Gericht, aber auch als etwas andere Beilage zum Fleisch. Guten Appetit!