Wenn beim Frühstück Brötchen übrig bleiben oder das Weißbrot zu hart geworden ist, um es noch zu genießen, lässt sich daraus ein leckerer Brotpudding zaubern. Die Süßspeise aus altem Brot macht nicht viel Arbeit und kann ganz nach Geschmack variiert und ergänzt werden, zum Beispiel mit Apfelstückchen. Wir haben hier für Sie ein Brotpudding-Rezept mit feinem Vanillearoma und dazu eine Himbeersoße.
Diese Zutaten brauchen Sie für den Brotpudding
Zutaten für 4 Portionen Brotpudding: Für den Auflauf: 2 alte Brötchen, 2 Esslöffel Butter (zimmerwarm), 1 Vanilleschote, 500 Milliliter Milch, 3 Eier (Größe M), 30 Gramm Zucker, Salz. Für die Himbeersoße: 200 Gramm Himbeeren, tiefgefroren, 100 Gramm Zucker. Für die Deko: Puderzucker und Mandelsplitter. Dazu eine Auflaufform und die Fettpfanne aus dem Backofen.
So bereiten Sie den Brotpudding zu
Und so geht’s: Zunächst die Auflaufform großzügig mit Butter einreiben und den Backofen vorheizen, auf 180 Grad Ober- und Unterhitze. Die Brötchen in Würfel schneiden, etwa 1-2 Zentimeter groß. Die Brotwürfel in die Auflaufform geben.
Die Vanilleschote aufschneiden und mit einem Teelöffel das Mark herauskratzen. Die Milch in einen Topf geben, Vanillemark und Schote dazu und zusammen aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, die Vanillemilch ca. 5 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote entfernen und Milch abkühlen lassen.
Die Eier in einer großen Schüssel aufschlagen. Zucker, eine Prise Salz und Vanillemilch dazugeben und – am besten mit einem Mixer - schaumig rühren. Die Mischung über die Brötchen gießen.
Die Fettpfanne im Backofen mit Wasser befüllen und die Auflaufform hineinstellen. Das Wasser sollte etwa bis zur Hälfte der Auflaufform reichen. Den Brotpudding dann im Backofen für zirka. 60 Minuten backen.

In der Zeit die Himbeersoße zubereiten: Dafür die Himbeeren in einen Topf geben, Zucker und zirka ¼ Liter Wasser dazu. Einkochen lassen und anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren. Nun noch die Mandelsplitter kurz in einer beschichteten Pfanne anrösten.
Den Brotauflauf aus dem Ofen holen, leicht abkühlen lassen und servieren. Dazu die Himbeersoße auf den Tellern verteilen, jeweils ein Stück Brotpudding darauf anrichten und mit Puderzucker und den gerösteten Mandelstiften bestreuen.
Lesen Sie auch: 7 schlaue Tricks für perfekte Pfannkuchen – mit Rezept >>
Tipp: Der Brotpudding ist eine leckere süße Hauptspeise, taugt aber auch gut als Dessert. Dann reicht eine kleinere Portion, die dafür aber mit einer Kugel Vanille-Eis ergänzt werden kann. ■