Herzhafter Genuss

Pasta mal anders: Einfaches Rezept für überbackene Muschelnudeln

Dieses Nudelgericht mit Spinat und Parmesan aus dem Ofen begeistert Familie und Freunde gleichermaßen. 

Teilen
Gefüllte Muschelnudeln, die auf einem Tomatenbett liegen und im Ofen mit Parmesan überbacken werden, sind ein herzhafter Genuss. 
Gefüllte Muschelnudeln, die auf einem Tomatenbett liegen und im Ofen mit Parmesan überbacken werden, sind ein herzhafter Genuss. shotshop/imago

Nudeln gehören zu den Lieblingsgerichten der Deutschen. Sie gelten als Klassiker der italienischen Küche, obwohl sie wohl ursprünglich aus China stammen. Dort finden sich erste Belege für ihre Existenz schon im dritten Jahrhundert v. Chr. Doch vom italienischen Neapel begann der Siegeszug der Pasta um die Welt. Rezepte für Nudelgerichte gibt es wohl fast so viele wie verschiedene Geschmäcker. 

Rund 600 Nudelsorten soll es weltweit geben. Zu den bekannteren gehören auch hierzulande neben Spaghetti, Makkaroni und Co.  große Muschelnudeln (Conchiglioni). Das Besondere an ihnen: Sie sehen in ihrer exotischen Form sehr dekorativ aus und sie lassen sich prima füllen. Probieren Sie unser Rezept für gefüllte große Muschelnudeln. 

Die Zutaten für das Rezept für gefüllte große Muschelnudeln

Das brauchen Sie: 180 Gramm Blattspinat (TK), 20 Stk. Muschelnudeln (Conchiglioni), 2 Zwiebeln, 4  Knoblauchzehen, 1 Packung passierte Tomaten (500 Gramm), 1 bis zwei Löffel Marmelade oder Konfitüre nach Wahl sowie 200 Gramm Ricotta-Käse, 100 Gramm geriebenen Parmesan, Öl zum Braten, Pfeffer, Salz und Kräuter, etwa Basilikum, zur Dekoration. Aber auch viele andere Kräuter passen zu diesem Rezept, beispielsweise Petersilie.  

Die Zubereitung von gefüllten großen Muschelnudeln

So geht’s: Den Spinat in einem kleinen Topf mit etwas Wasser auftauen und kurz aufkochen. Dann das Gemüse in einem Sieb abtropfen und beiseite stellen.

Die Muschelnudeln nach Packungsanleitung kochen, sie sollten noch sehr bissfest sein, wenn sie aus dem Wasser genommen und ebenfalls in einem Sieb gut abgetropft werden.

Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch hacken und zusammen in Öl in einer Pfanne glasig braten. Nun die Hälfte dieser Zwiebel-Knoblauch-Mischung in eine Schüssel geben und mit den passierten Tomaten und der Marmelade vermengen, mit Salz und Pfeffer und ggf. etwas Paprikapulver abschmecken. Die Mischung dann in eine Auflaufform geben und gut verteilen, sodass eine ebene Fläche entsteht.

Die restlichen Zwiebeln mit Knoblauch und dem Spinat in einer Pfanne einige Minuten erhitzen, bis alles nicht mehr wässrig ist. Die Mischung in einer Schüssel mit dem Ricotta vermengen und erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Hälfte des Parmesankäses dazugeben und erneut vermengen.

Große Muschelnudeln (Conchiglioni) lassen sich gut füllen und können dann im Ofen mit Parmesan überbacken werden.
Große Muschelnudeln (Conchiglioni) lassen sich gut füllen und können dann im Ofen mit Parmesan überbacken werden.shotshop/imago

Nun die Muschelnudeln mit jeweils einem Teelöffel Spinat-Ricotta-Parmesan-Füllung versehen, glattstreichen und die Nudeln dann in der Auflaufform auf den passierten Tomaten verteilen. Danach den restlichen Parmesan über die Nudeln streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 150 Grad) etwa eine halbe Stunde backen. Zuletzt die Muschelnudeln mit Basilikum oder anderen Kräutern nach Wahl dekorieren. Guten Appetit!