Es gibt in der weiten Welt des Kochens Gerichte, die wohl jeder kennt und regelmäßig isst – doch dass man sie sogar miteinander kombinieren kann, wissen nur die wenigsten. Eine der besten Verschmelzungen dieser Art ist der „Shepherds Pie“. Was das ist? Kartoffelbrei kennt jeder, Kartoffelauflauf auch. Aber: Der „Shepherds Pie“ ist ein Auflauf aus Kartoffelbrei! Püree und Hack verschmelzen hier zu einer leckeren Kombination aus Aromen. Und das beste: Der „Shepherds Pie“ braucht nicht viele Zutaten und ist auch nicht schwer herzustellen.
Leckerer „Shepherds Pie“: So geht das Rezept für Auflauf aus Kartoffelbrei und Hackfleisch
Der „Shepherds Pie“ besteht traditionell aus zwei Schichten: einer unteren Schicht aus würziger Hackfleischfüllung und einer oberen Schicht aus Kartoffelpüree. Das Gericht hat seine Wurzeln im 18. Jahrhundert und entwickelte sich aus der Verwendung von Resten, insbesondere von Bratenfleisch. Der Name „Shepherds Pie“ wird oft für Versionen mit Lammfleisch verwendet, während die mit Rinderhackfleisch als „Cottage Pie“ bezeichnet werden.
Die Hackfleischfüllung wird übrigens üblicherweise mit Zwiebeln, Karotten und Erbsen angereichert, und Gewürze wie Thymian und Worcestersauce verleihen ihr einen charakteristischen Geschmack. Die Kartoffelpüree-Oberschicht wird oft mit Butter und Milch verfeinert, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Wer möchte, kann den Kartoffelbrei mit einer Spritztüte kunstvoll auftragen – dann ist der „Shepherds Pie“ auch optisch ein echter Hingucker. Aber: Wie macht man ihn selbst? Hier kommt ein simples Rezept.
Zutaten für Kartoffelbrei-Auflauf mit Hack: Das brauchen Sie
Sie brauchen: Für den Kartoffelbrei: 1 Kilogramm Kartoffeln, 100 Milliliter Milch, 3 Esslöffel Butter, Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss. Für die Füllung: 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, 1 Zwiebel, 2 Karotten, 1 Tasse Erbsen, 2 Knoblauchzehen, 1 Esslöffel Tomatenmark, 100 Milliliter Rinderbrühe, etwas Worcestersauce, etwas Thymian, Salz, Pfeffer, etwas Öl.

„Shepherds Pie“ aus Kartoffelbrei und Hack – die Zubereitung
Und so geht’s: Zuerst wird der Kartoffelbrei zubereitet. Schälen Sie dafür die Kartoffeln und schneiden Sie sie in kleine Würfel – dann garen sie schneller durch. Dann setzen Sie ausreichend gesalzenes Wasser in einem großen Topf auf und geben Sie die Kartoffelwürfel hinein. Dann kochen Sie sie, bis sie gar sind. Nun gießen Sie das Wasser ab und zerstampfen Sie die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder drücken Sie sie durch eine Kartoffelpresse. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, Butter und Milch unterrühren.
Dann geht es an die Füllung: Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Dann in einem Topf etwas Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten, bis es gar ist. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Erbsen und Karotten zum Hackfleisch geben. Tomatenmark unterrühren und alles mit etwas Brühe ablöschen. Dann für etwa zehn Minuten garen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Worcestersauce und etwas Thymian abschmecken.
Die Füllung nun in eine ausreichend große Auflaufform geben und glatt streichen. Dann das Kartoffelpüree auftragen. Wer möchte, kann die Oberseite des Auflaufs noch mit etwas geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen (180 Grad Umluft) für etwa eine halbe Stunde backen, bis die Oberseite des Shepherds Pie leicht gebräunt ist. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit! ■