Ob am Wochenende bei Oma, als Teil des Mittagessens bei der Schulspeisung oder als leckeres Imbiss-Essen im Schwimmbad: Den Geschmack von Wurstgulasch mit Nudeln kennen wohl viele aus ihrer Kindheit. Die leckere Nudelsoße mit Tomaten, angebratener Fleischwurst und Zwiebeln ist einfach gekocht und schmeckt richtig lecker. Schon in vielen Küchen in der DDR war Wurstgulasch ein echter Klassiker. Aber: Wie bereitet man ihn zu? Dieses Rezept für Wurstgulasch ist richtig simpel und günstig – so steht das Essen innerhalb kurzer Zeit auf dem Tisch!
Leckeres Rezept für Wurstgulasch: So kochen Sie den DDR-Klassiker ganz einfach
Der Vorteil an diesem leckeren Rezept für Wurstgulasch: Sie brauchen nur wenige und günstige Zutaten, um dieses leckere Essen auf den Tisch zu bringen. Fleischwurst, passierte Tomaten, eine Zwiebel, etwas Schlagsahne und ein paar Gewürze – das war es auch schon! Somit ist dieses Rezept für die ganze Familie gleichzeitig ein echter Spar-Kracher für den schmalen Geldbeutel. Und trotzdem schmeckt dieses Wurstgulasch richtig lecker nach Kindheit!
Servieren Sie dazu am besten Nudeln – traditionell gehören Spirelli zum Wurstgulasch. Aber: Auch mit Reis schmeckt die Soße sehr lecker. Wer möchte, kann Nudeln und Wurstgulasch außerdem mit etwas geriebenem Käse bestreuen. Tipp: Das Wurstgulasch kann man auch prima am nächsten Tag noch einmal aufwärmen – Sie können das leckere Gericht also gleich für mehrere Tage vorbereiten. Hier kommt das leckere Rezept für Wurstgulasch wie in der DDR.
Zutaten für Wurstgulasch: Das brauchen Sie für das Rezept
Sie brauchen: 1 Geflügel-Fleischwurst, 1 große Zwiebel, 400 Milliliter passierte Tomaten, 1 Becher Schlagsahne, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, etwas Butterschmalz

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Zwiebel und die Fleischwurst vor. Die Zwiebel wird geschält und in kleine Würfel geschnitten, die Fleischwurst befreien Sie von der Pelle und schneiden Sie ebenfalls in kleine Würfel. Dann erhitzen Sie etwas Butterschmalz in einer Pfanne. Schwitzen Sie die Zwiebelwürfel darin etwas an, bis sie glasig werden. Dann geben Sie die Fleischwurst-Würfel dazu und braten Sie sie an, bis sie leicht gebräunt sind.
Hinzu kommen die passierten Tomaten. Dann rühren Sie die Schlagsahne unter. Alles sollte dann einmal aufkochen. Würzen Sie das Wurstgulasch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Knoblauchpulver. Dann schalten Sie den Herd auf niedrige Hitze und lassen das Wurstgulasch sachte köcheln – für etwa 15 bis 20 Minuten. Diese Kochzeit ist wichtig, damit sich die Aromen verbinden und die Gewürze ihre Wirkung entfalten können.