Echte Hausmannskost

Bauernfrühstück Rezept: Deftiger Klassiker wie aus der Dorfschänke

Mit dem Rezept für Bauernfrühstück zaubern Sie einen einfachen und leckeren Klassiker in nur wenigen Minuten.

Teilen
Bauernfrühstück ist ein deftiges und einfaches Gericht und schmeckt eigentlich immer.
Bauernfrühstück ist ein deftiges und einfaches Gericht und schmeckt eigentlich immer.Jochen Tack/Imago

Bauernfrühstück ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Küche, den man eigentlich zu jeder Tageszeit essen kann. Doch mit einem guten Rezept kann ein Bauernfrühstück noch besser werden.

Durch seine Einfachheit, Herzhaftigkeit und Vielseitigkeit besticht das Bauernfrühstück jedes Mal aufs Neue. Mit wenigen Zutaten und minimalen Kochkenntnissen lässt sich ein Gericht zubereiten, das sowohl sättigend als auch deftig und lecker ist.

Beim Bauernfrühstück finden vor allem Zutaten Verwendung, die praktisch jeder daheim hat und die ganz einfach zu bekommen sind. Darüber hinaus ist es eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag zu verwerten und damit trägt es sogar ein kleines bisschen zu einer nachhaltigen Lebensweise bei.

Zutaten für das deftige Bauernfrühstück

Für 3 bis 4 Portionen: 500 Gramm gekochte Kartoffeln (vom Vortag), in Scheiben geschnitten; 150 Gramm geräucherter Speck, in Würfel geschnitten; 1 große Zwiebel, gewürfelt; 4 Eier; Salz und Pfeffer nach Geschmack; 1 Teelöffel Paprikapulver; frische Kräuter (zum Beispiel Petersilie), gehackt; Öl oder Butter zum Braten

So bereiten Sie das Bauernfrühstück wie in der Dorfschänke zu

Zunächst den Speck und die Zwiebeln anbraten. Dafür etwas Öl oder Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Fügen Sie den Speck hinzu und braten Sie ihn knusprig an. Geben Sie die Zwiebelwürfel dazu und dünsten Sie sie, bis sie glasig sind.

Nehmen Sie Kartoffeln, die bereits vorher gekocht wurden und zum Beispiel vom Vortag übrig sind. Gern können Sie am Tag zuvor auch schon zum Beispiel Rinderrouladen kochen und dazu gekochte Kartoffeln reichen. Machen Sie dafür einfach ein paar mehr und nutzen Sie diese dann für das Bauernfrühstück. Geben Sie nun die Kartoffelscheiben in die Pfanne und braten Sie alles zusammen, bis die Kartoffeln goldbraun sind.

Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Schlagen Sie die Eier direkt über die Kartoffel-Speck-Mischung in der Pfanne auf. Lassen Sie die Eier stocken, indem Sie die Hitze reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Sobald die Eier gestockt sind, bestreuen Sie das Bauernfrühstück mit frischen Kräutern. Servieren Sie das Gericht direkt aus der Pfanne. So schnell haben Sie ein einfaches und leckeres Gericht. Guten Appetit! ■