An welche Gerichte denken Sie, wenn Sie an schnelles und deftiges Essen denken? Vielleicht an leckere Gulaschsuppe, an Omas Krautnudeln oder an Wurstgulasch mit Spirelli? Heute haben wir ein einfaches und geniales Rezept für Sie, das noch dazu einen ziemlich witzigen Namen hat: Hoppel Poppel! Aber: Was verbirgt sich hinter diesem seltsamen Titel – und wie bereitet man ein klassisches Hoppel Poppel zu? Hier kommt die Anleitung für das besondere Pfannen-Gericht.
Leckeres Rezept: Hoppel Poppel ist ein klassisches Reste-Essen
Beim Hoppel Poppel handelt es sich um ein klassisches Reste-Essen – eine Pfanne aus Kartoffeln, Fleisch und Eiern, am ehesten vergleichbar mit dem Bauernfrühstück. Der Name kommt aufgrund der Tatsache zustande, dass man hier Reste verwertet – lieber macht man daraus ein „popeliges“ Essen, bevor die Lebensmittel „hops“ gehen können. Setzt man beide Begriffe zusammen, ist man schnell beim „Hoppel Poppel“.
Verwendet werden dafür Fleisch-Reste, beispielsweise Schnitzelfleisch – hier können Sie verwenden, was Sie gerade im Haus haben. Auch Wurst-Reste eignen sich perfekt für ein deftiges Hoppel-Poppel! Außerdem können Sie gekochte Kartoffeln verarbeiten, die vom letzten Mittagessen mit der Familie übrig geblieben sind. Hinein kommen zudem Zwiebeln, Eier und ein paar Gewürze. Das Hoppel Poppel können Sie als deftiges Abendessen, aber auch als etwas anderes Frühstück servieren. Hier kommt das leckere Rezept für das Pfannen-Gericht.
Zutaten für Hoppel Poppel: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 4 bis 5 Kartoffeln, 200 Gramm Fleisch- oder Wurst-Reste, 1 Zwiebel, 4 Eier, Salz und Pfeffer, Paprikapulver, etwas frische Petersilie, etwas Butter und Öl

Rezept für Hoppel Poppel: So bereiten Sie das Reste-Essen zu
Und so geht’s: Die gekochten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Falls Sie keine Kartoffeln übrig haben, können Sie für das Hoppel Poppel natürlich auch einfach welche kochen. Vier bis fünf mittelgroße Kartoffeln sollten reichen. Garen Sie sie gut durch, lassen Sie sie dann kurz abkühlen und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Dann schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie ebenfalls klein. Wurst- und Fleischreste für das Hoppel Poppel ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Dann in einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und kurz anbraten, bis sie glasig wird. Die Kartoffelwürfel dazugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa zehn Minuten braten.
Den Wurst- und Fleischstücke in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Die Eier in die Pfanne schlagen und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Alles mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen und ggf. umrühren. Wenn die Eier gar sind, das Hoppel Poppel nach Belieben mit etwas frischer und gehackter Petersilie verfeinern. Guten Appetit und viel Freude mit diesem leckeren und deftigen Rezept! ■