Am Wochenende genießen viele Familien in Deutschland wieder zwei freie Tage – und dazu gehört auch das gemütliche Kaffeetrinken am Nachmittag. Nach anstrengenden Arbeits- und Schultagen freuen sich alle, wenn da auch ein leckeres Stückchen Kuchen auf der Kaffeetafel steht. Ein Kuchen der wirklich jedem schmeckt und nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz verwöhnt, ist Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln. Hier verraten wir ein tolles Rezept, mit dem Sie diesen köstlichen Kuchen mit cremiger Pudding-Füllung und Knusper-Streuseln selber backen.
Leckeres Rezept für Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln: Zergeht auf der Zunge!
Dieser Apfelkuchen kombiniert die unterschiedlichsten Konsistenzen und Aromen zu einem echten Kuchen-Vergnügen – nicht umsonst gehört er auch in Deutschland zu den Lieblingskuchen vieler Hobby-Bäcker. Ein leckerer Mürbeteig-Boden, darauf eine cremige Füllung aus Vanillepudding und Creme Fraiche, darauf wiederum mit Zucker und Zimt marinierte Apfelstückchen und als Topping Streusel – leckerer geht’s nicht!
Profi-Tipp: Servieren Sie zu dem leckeren Apfelkuchen mit Streuseln eine Kugel frisches Vanilleeis oder etwas Schlagsahne – so wird der Kuchen zum köstlichen Gourmet-Dessert! Und übrigens: Sie können den Kuchen auch mit anderen Obst-Sorten machen. Keine Äpfel im Haus? Dann verwenden Sie einfach ein Glas Kirschen aus dem Vorratsschrank oder Keller. Einfach abgießen und die Kirschen statt der Äpfel auf dem Pudding verteilen. Hier kommt das Rezept für den himmlischen Apfelkuchen – viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten für Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 300 Gramm Mehl, 245 Gramm Zucker, 1 Ei, 125 Gramm Butter, 1 Teelöffel Backpulver, 1,5 Tüten Puddingpulver Vanille-Geschmack, 500 Milliliter Milch, 4 Äpfel, etwas Zimt und Zucker, 1 Becher Creme Fraiche

Rezept für Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln – die Zubereitung
Und so geht’s: Zuerst muss der Pudding gekocht werden. Geben Sie die Milch mit 120 Gramm Zucker in einen Topf und erhitzen Sie sie. In einem Rührbecher verrühren Sie das Puddingpulver mit etwas Milch. Wenn die Milch siedet, geben Sie die Pudding-Mischung hinein. Gut durchrühren und einmal aufkochen lassen, bis ein dickflüssiger Pudding entstanden ist. Dieser sollte nun abkühlen. Tipp: Legen Sie etwas Frischhaltefolie auf die Oberseite des Puddings, dann bildet sich keine Haut – und in der späteren Puddingcreme für den Apfelkuchen können keine Klümpchen entstehen.
Wenn der Pudding abgekühlt ist, geben Sie das Mehl, das Backpulver, die kalte Butter in Stückchen, das Ei und 125 Gramm Zucker in eine große Rührschüssel. Dann verkneten Sie die Zutaten mit den Händen rasch zu einem krümeligen Streuselteig. Nehmen Sie dann eine Springform und kleiden Sie den Boden mit Backpapier aus. Dann geben Sie zwei Drittel des Teigs auf den Boden und drücken Sie ihn fest. An den Rändern sollte ein etwa zwei Zentimeter hoher Rand hochgezogen werden. Dann den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Nun den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Geben Sie die Creme Fraiche in den Pudding und rühren Sie die Creme gut durch. Dann geben Sie die Puddingcreme auf den Boden des Apfelkuchens und streichen Sie sie glatt. Die Äpfel werden geschält, in kleine Stücke geschnitten und in einer Schüssel mit etwas Zucker und Zimt verrührt. Dann verteilen Sie sie auf dem Pudding. Zum Abschluss krümeln Sie den übrigen Streuselteig über den Kuchen. Dann kommt der Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln in den Ofen, muss für etwa 50 Minuten backen. Herausnehmen, leicht abkühlen lassen, aber am besten warm genießen. Guten Appetit!■