Das Problem kennt doch jeder. Man hat an den Vortagen ein oder mehrere Gerichte gekocht – und natürlich sind dabei Zutaten übrig geblieben. Jetzt ist der Kühlschrank voll mit halbleeren Packungen und man weiß nicht recht, wohin mit den Resten. Oft landen Lebensmittel deshalb sogar im Müll. Das muss aber nicht sein. Für das perfekte Reste-Essen braucht es nur eine gute Idee mit viel Flexibilität. Ja, wir haben es, das perfekte Rezept zur Resteverwertung. So vermeiden Sie nicht nur, Lebensmittel zu verschwenden. Sie zaubern daraus sogar noch einen superleckeren Auflauf.
- 2 Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 Tüten Champignonsuppe
- 2 Dosen Thunfisch
- Übrig gebliebener Erbsen
- Übrig gebliebener Mais
- 300 Gramm Nudeln
- 200 Milliliter Gemüsebrühe
- 150 g übrigen Käse
- Statt Champignonsuppe können Sie auch eine andere Sorte benutzen. Besonders geeignet sind Cremesuppen.
- Statt Thunfisch funktioniert es auch mit Fleisch: Haben Sie Würstchen übrig? Wunderbar! Oder das Schnitzel vom Vortag? Einfach kleinschneiden, das ist auch lecker in diesem Auflauf.
- Erbsen und Mais können Sie durch sonstige Gemüsereste ersetzen: Brokkoli ist toll, Champignons, Zucchini und Tomaten sowieso, aber auch Rosenkohl und Blumenkohl schmecken super. Möhren sollten Sie vorgaren, sind aber auch geeignet.
- Bei Käse wählen Sie die Sorte selbst. Denken Sie nur daran: Würziger Käse ist geschmacklich sehr dominant.

Der Reste-Auflauf – so wird es gemacht
Zunächst schälen und hacken Sie die Zwiebeln und den Knoblauch. Die Suppen rühren Sie mit der Hälfte der angegeben Wassermenge an. Dann entnehmen Sie den Thunfisch aus den Dosen und lassen ihn gründlich abtropfen.
Jetzt mischen Sie die Nudeln, das Gemüse, den Thunfisch und das Gemüse in einer Auflaufform mit der Suppe. Mit Gemüsebrühe aufgießen und noch kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Ofen auf 170 Grad Umluft (190 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Nach 25 Minuten den Auflauf aus dem Ofen nehmen und den Käse darüber streuen. Anschließend weitere 15 Minuten im Ofen überbacken. Guten Appetit! ■