Spazieren im Herbst

7 tolle Routen für einen ausgiebigen Herbstspaziergang in Berlin

Egal ob am Wasser, durch den Wald oder an Land – Berlin hat einiges zu bieten, wenn es um Herbstspaziergänge geht. Hier finden Sie sieben Routen.

Teilen
Der Berliner Herbst lädt zu Spaziergängen ein. 
Der Berliner Herbst lädt zu Spaziergängen ein. imago/Michael Eichhammer

Herbstspaziergänge bieten sich auch in Berlin an, denn die Hauptstadt hat einige schöne Routen zu bieten. Dabei ist es egal, ob Sie lieber durch die Stadt oder doch eher durch die Natur laufen – denn Berlin kann beides. In diesem Artikel erfahren Sie, wo Sie das herbstliche Wetter genießen und die Seele baumeln lassen können.

1. Spazieren im Landschaftspark Herzberge

Wer einen schönen Herbstspaziergang in Berlin machen möchte, kann eine Runde durch den Landschaftspark Herzberge gehen. Dieser wurde von der Agrarbörse Deutschland Ost e.V. und dem Bezirksamt Lichtenberg durch verschiedene Projekte aufbereitet und verbindet verschiedene Konzepte miteinander.

Besucher können über Schafweiden, Obstwiesen und Biotope flanieren und die Seele baumeln lassen. An Teichen und Tümpeln finden sich Molche, Ringelnattern, Wechselkröten und Frösche. Das Museum Kesselhaus Herzberge bietet eine medizinhistorische Dauerausstellung und verschiedenste Kunstwerke, die es zu bestaunen gilt.

Wo? Allee der Kosmonauten 16 in 10315 Berlin (Herzberge)

2. Den Grunewald erkunden

Der Grunewald im Westen Berlins ist nicht nur für Herbstspaziergänge geeignet – hier können Sie sogar Pilze sammeln. Vorab sollten Sie sich darüber informieren, welche Pilze essbar sind und welche Sie lieber stehenlassen sollten.

Besucher können an der Havel, der Krummen Lanke oder dem Schlachtensee entlangspazieren und die schöne Natur genießen. Hier befindet sich auch der beliebte Teufelsberg, der mit seiner Street-Art-Ausstellung ein wahres Erlebnis darstellt.

Wo? S-Bahnhof Grunewald in 14193 Berlin (Grunewald)

3. Am Müggelsee entlangschlendern

Wer einen schönen Herbstspaziergang an Berlins Gewässern unternehmen möchte, kann den Müggelsee anpeilen. Dieser ist der größte See Berlins und begeistert nicht nur Badegäste, die im Sommer nach Abkühlung suchen.

Auch im Herbst eignet sich der See wunderbar für einen ausgiebigen Spaziergang. Wer möchte, kann auch eine Dampferfahrt unternehmen und den See zu Wasser erkunden. Am nördlichen Ufer findet sich auch das Museum im Wasserwerk, im Südosten das schöne Fischerdorf Rahnsdorf.

Wo? S-Bahnhof Friedrichshagen in 12587 Berlin (Köpenick)

4. Durch den Bucher Forst flanieren

Nicht nur der Berliner Grunewald eignet sich für einen Herbstspaziergang, auch der Bucher Forst im Norden verspricht viel Erholung. Er verfügt über insgesamt 1100 Hektar Fläche, von denen 600 zu Berlin gehören – der Rest befindet sich im Land Brandenburg.

Vor Ort findet sich ein umfangreiches Wegnetz, welches sowohl Spaziergänger als auch Radfahrer einlädt. Es gibt auch eine offene Buschlandschaft, die alle anspricht, die gern auf Reiterhöfen unterwegs sind und mit Pferden ausreiten.

Wo? S-Bahnhof Buch in 13125 Berlin (Buch)

5. Am Teltowkanal spazieren gehen

Für einen Herbstspaziergang eignet sich auch der Süden Berlins, genauer der Teltowkanal. Sie können am Tempelhofer Hafen starten und am Ufer bis nach Steglitz laufen.

Unterwegs finden sich einige Brücken, wie auch die am Edenkobener Steg. Diese ist unweit vom Stadtpark Steglitz entfernt, der über Spielplätze, Liegewiesen, einen Springbrunnen, eine Minigolfanlage und einen Naturlehrpfad verfügt.

Wo? U-Bahnhof Ullsteinstraße 12105 Berlin (Tempelhof)

6. Urbaner Spaziergang durch die Großwohnsiedlung Siemensstadt

Wer einen urbanen Herbstspaziergang durch Berlin machen möchte, kann eine Runde durch die Siemensstadt laufen. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts für Angestellte der Siemenswerke angelegt und ist heute eine Berliner Wohngegend.

Besucher können die Wohn- und Industriearchitektur der damaligen Zeit und nebenbei auch ein Weltkulturerbe bestaunen, da die Großsiedlung Siemensstadt eine der sechs geschützten Siedlungen der Berliner Moderne darstellt.

Wo? Bushaltestelle Goebelplatz in 13627 Berlin (Siemensstadt)

7. Das Naturschutzgebiet Tegeler Fließ erkunden

Für einen besonders ruhigen Herbstspaziergang in Berlin eignet sich das Naturschutz Tegeler Fließ in Reinickendorf. Das Gebiet bietet einen Lebensraum für verschiedenste Tiere wie Otter, Biber, Eisvögel oder Moorfrösche.

Besonders der Abschnitt zwischen Hermsdorf und Lübars ist für Spaziergänger lohnenswert, da Teile des Weges über Stege direkt übers Wasser führen. Dabei gibt es auch einen Naturlehrpfad mit interessanten Hinweistafeln.

Wo? Bushaltestelle An der Mühle in 13507 Berlin (Reinickendorf)

Fazit: Berlin eignet sich wunderbar für Herbstspaziergänge

Wer einen schönen Herbstspaziergang unternehmen möchte, hat in Berlin einige Möglichkeiten. Es gibt einige Orte, an denen sich die Ruhe der Natur genießen lässt, ohne die Stadt zu verlassen. Wer möchte, kann genauso eine schöne Fahrradtour unternehmen und die Stadt auf dem Rad erkunden.