Aus dem DDR-Kochbuch
Pilze gefunden: Dann kochen Sie doch mal einen Pilz-Gemüse-Topf
Das einfache Rezept vereint knackiges Gemüse mit dem unvergleichlich würzigen Aroma von Waldpilzen.

Der Sommer liegt in seinen letzten Zügen, aber für viele bringt der Herbst ein neues Vergnügen. Sie gehen in die Pilze. Manchmal ist die Ausbeute reich, manchmal nur verhalten und manchmal auch nur ganz mickrig. Für eine eher schmale Ernte eignet sich die Zubereitung von einem Pilz-Gemüse-Topf.
Allein die Natur bestimmt, wie hoch der Ertrag im Wald ist. Erst Feuchtigkeit und die richtige Temperatur lassen aus dem verborgenen Mycel prächtige Steinpilze und feste Maronen wachsen. Echte Pilzfreunde kennen ihre Stellen seit Jahren oder gar Jahrzehnten und würden sie nie verraten. Und für die Zubereitung der Waldpilze oder Pfifferlinge haben viele Pilzfans ihre eigenen Rezepte, etwa für Pilzpfanne mit Kartoffeln oder Pfifferlinge auf Spaghetti mit etwas Parmesan.
Rezept für den Pilz-Gemüse-Topf
Doch was ist, wenn die gesammelten Pilze nicht für eine Mahlzeit für die ganze Familie oder alle eingeladenen Freunde reichen? Dann probieren Sie einfach dieses Rezept aus. Es vereint knackiges Gemüse mit dem würzigen Aroma von Waldpilzen. Ein halbes Kilo Waldpilze reicht schon aus für diesen Pilz-Gemüse-Topf aus dem DDR-Kochbuch.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Die Zutaten für den Pilz-Gemüse-Topf
Das brauchen Sie: 80 Gramm geräucherten Speck, 1 große Zwiebel, Öl oder Butter zum Braten, 500 Gramm Waldpilze, 250 Gramm Möhren, 150 Gramm Erbsen (am besten frische, TK-Ware tut es aber auch), 500 Gramm Kartoffeln, einen halben Liter Gemüsebrühe, 1 Esslöffel Tomatenmark, Salz und Pfeffer zum Abschmecken sowie Kräuter nach Ihrer Wahl.
So bereiten Sie den Pilz-Gemüse-Topf zu
So geht's: Die Pilze putzen, in kleine Stücke schneiden und dann beiseite stellen. Den Speck und die Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem Topf anbraten. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, Mohrrüben putzen und in Scheiben schneiden, dann Kartoffeln und Gemüse zugeben. In der Brühe das Tomatenmark und etwas Salz verrühren und zugießen. Nach dem Aufkochen den Topf zudecken und das Gericht bei kleiner Hitze nur halbgar werden lassen. Dann die vorbereiteten Pilze zugeben und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit gehackten Kräutern bestreuen und heiß servieren. Tipp: Sie können das Gericht auch mit gerösteten Brotwürfeln servieren. Das sieht gut auch und schmeckt lecker. Guten Appetit!
