Guten Kaffee trinken
Der beste Kaffee Berlins: Hier können Sie leckeren Kaffee trinken
Wenn Sie den besten Kaffee Berlins suchen, sollten Sie einmal an einem dieser fünf Orte vorbeischauen. Hier gibt es leckeren und hochwertigen Kaffee.

Wer den besten Kaffee Berlins sucht, kann sich durch eine Vielzahl von Lokalitäten kosten. An so ziemlich jeder Ecke gibt es ein Café - manche davon mit gutem, andere mit weniger gutem Kaffee. Richtig guten Kaffee finden Sie auf jeden Fall an einem der hier vorgestellten Orte. Besuchen Sie doch einmal einen und überzeugen Sie sich selbst!
1. Bei den Bonanza Coffee Roasters hochwertigen Kaffee trinken
Den besten Kaffee Berlins zu küren fällt schwer, doch Bonanza Coffee Roasters legt gekonnt vor. Hier gibt es sogenannten Specialty Coffee, also den hochwertigsten Kaffee, den Sie trinken können. Außerdem werden nur Partnerschaften mit ausgewählten Kaffeebauern eingegangen. Dabei wird auf eine hohe Qualität und faire Löhne geachtet.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Bonanza Coffee Roasters startete 2006 als Café. Seit 2009 gibt es auch eine hauseigene Rösterei. Mittlerweile finden sich in Berlin drei Cafés an verschiedenen Standorten, die alle anders eingerichtet sind. So wird ein Besuch nicht langweilig.
Wann? Adalbertstraße: Mo-Fr von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa-So von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr/ Oderberger Straße: Mo-Fr von 08:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa-So von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr/ Jägerstraße: Mo-Fr von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa-So von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr/ Alte Schönhauser Straße: Mo-Fr von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, So von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? Adalbertstraße 70 in 10999 Berlin (Kreuzberg)/ Oderberger Straße 35 in 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)/ Jägerstraße 58-60 in 10117 Berlin (Mitte)/ Alte Schönhauser Straße 15 in 10199 Berlin (Mitte)
2. Den leckeren Kaffee von Double Eye kosten
Wenn es Ihnen um den besten Kaffee Berlins geht, sollten Sie auch Double Eye in Schöneberg ausprobieren. Der Inhaber des kleinen Ladens ist Barista-Weltmeister und verfügt gemeinsam mit seinem Röstmeister über 50 Jahre Kaffee-Erfahrung.
Auch hier wird Specialty Coffee gereicht. Bei der Auswahl der Bohnen wird strikt auf Qualität und Nachhaltigkeit geachtet. Kaffeebauern sollen fair bezahlt werden und Familienunternehmen haben Vorrang.
Gäste können zwischen Filter- und Bohnenkaffee wählen. Der Laden ist im Akazienkiez allerdings äußerst beliebt, sodass Besucher öfter Schlange stehen müssen.
Wann? Mo-Fr von 08:19 Uhr bis 18:29 Uhr, Sa von 08:33 Uhr bis 17:57 Uhr
Wo? Akazienstraße 22 in 10823 Berlin (Schöneberg)
3. Gibt es sogar im Supermarkt: Berliner Kaffeerösterei
Auf der Suche nach dem besten Kaffee Berlins sollten Sie auch einmal bei der Berliner Kaffeerösterei vorbeischauen. Das Familienunternehmen besteht seit 1999 und ist einigen sicherlich aus dem Supermarkt bekannt.
In der Rösterei werden 120 verschiedene Kaffeesorten geröstet. Die Bohnen werden stets aus direktem Handel bezogen. Neben der Rösterei gibt es übrigens auch eine Konditorei, eine Chocolaterie, eine Nussrösterei, Feinkost und Tee.
Wann? Uhlandstraße: Mo-Sa von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr, So von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr/ PSD Bank Friedenau: Mo-Fr von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr/ Behrenstraße: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr/ BMW am Kaiserdamm: Mo-Fr von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr/ Flughafen BER: Öffnungszeiten abhängig von jeweiligem Flugaufkommen
Wo? Uhlandstraße 173/174 in 10719 Berlin (Wilmersdorf)/ PSD Bank Friedenau: Handerystraße 34-36 in 12159 Berlin (Friedenau)/ Behrenstraße 19 in 10117 Berlin (Mitte)/ BMW am Kaiserdamm: Kaiserdamm 90 in 14057 Berlin (Charlottenburg)/ Flughafen BER: Terminal 1, Abflug Marktplatz, Sicherheitsbereich in 12529 Schönefeld
4. Bei Coffee Profilers in ruhiger Atmosphäre eine Tasse Kaffee genießen
Den besten Kaffee Berlins gibt es vielleicht auch bei Coffee Profilers. Der angebotene Kaffee wird von Plantagen aus der ganzen Welt bezogen und schließlich in der hauseigenen Rösterei in Griechenland geröstet.
Im Café werden immer wieder verschiedene Sorten angeboten, sodass auch wiederkehrende Gäste Neues probieren können. Daneben gibt es auch weitere wöchentlich wechselnde Spezialitäten.
Die skandinavisch inspirierte Einrichtung sorgt außerdem für eine ruhige Atmosphäre, sodass sich der Kaffee entspannt genießen lässt.
Wann? Mo-Fr von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa-So von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? Karl-Marx-Allee in 10243 Berlin (Friedrichshain)
5. Die Houseblends von NO FIRE NO GLORY probieren
Eine weitere Adresse für den besten Kaffee Berlins ist NO FIRE NO GLORY in Prenzlauer Berg. Hier wird Specialty Coffee von ausgewählten Mikro-Röstereien angeboten. Daneben gibt es eigene Houseblends, die in ihren Bestandteilen variieren.
NO FIRE NO GLORY bietet außerdem nicht nur Kaffee, sondern auch Naturweine und sogar Kaffee-Cocktails. Daneben gibt es ein Frühstücks- und Brunchangebot aus regionalen Produkten.
Wann? Mo-Fr von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Brunch bis 15:00 Uhr
Wo? Rykestraße 45 in 10405 Berlin (Prenzlauer Berg)
Fazit: Den besten Kaffee Berlins zu finden fällt schwer, doch hier können Sie anfangen
Der beste Kaffee Berlins lässt sich nur schwer finden - schließlich gibt es unzählige gemütliche Cafés, die leckeren Kaffee anbieten. Die fünf hier vorgestellten Lokalitäten bieten Ihnen allerdings eine gute Grundlage, um irgendwo anfangen zu können. Probieren Sie sich durch die verschiedenen Kaffeesorten und finden Sie ihren ganz eigenen Lieblingskaffee!