Reiten in Berlin

5 Reiterhöfe in Berlin, auf denen Sie sich in den Sattel schwingen können

Wer in Berlin reiten möchte, hat verschiedene Reitställe zur Auswahl. In diesem Artikel finden Sie fünf von ihnen.

Teilen
Zwei Reiterinnen auf dem Weg entlang einer Pferdekoppel in Lübars. 
Zwei Reiterinnen auf dem Weg entlang einer Pferdekoppel in Lübars. dpa/Maurizio Gambarini

Reiten ist ein beliebtes Hobby. Auch wenn es auf dem Land sicherlich leichter ist, ein schönes Gelände zum Ausreiten zu finden, gibt es auch in der Stadt einige Reiterhöfe, auf denen Sie Möglichkeiten zum Ausritt und mehr finden. Lernen Sie reiten, stellen Sie Ihr eigenes Pferd unter oder führen Sie Ihr Kind auf dem Pony.

1. Reiten lernen im Islandpferdezentrum Berlin

Der erste Berliner Reiterhof liegt auf dem Gelände der Trabrennbahn Karlshorst. Das Islandpferdezentrum Berlin bietet Reitunterricht in der Reitschule, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen können.

Daneben finden Ferienaktionen und Tagesausritte statt, außerdem werden Ausbildungswochen für Reitabzeichen abgehalten.

Wie der Name schon vermuten lässt, werden im Zentrum Islandpferde beritten. Diese eignen sich durch ihren Charakter besonders für Kinder und Anfänger.

Preis: Vorreitstunde: 59 Euro

Wann? nach vorheriger Anmeldung per Mail

Wo? Treskowallee 159 in 10318 Berlin (Karlshorst)

2. Sich auf der Reitanlage Kladow in den Sattel schwingen

Auf dem Berliner Reiterhof Reitanlage Kladow werden verschiedene Reitoptionen angeboten: Ponyführen, Dressurreiten, Springreiten, Reitunterricht, Pferdepension und Reitferien.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Reitabzeichen zu machen und an verschiedenen saisonalen Events teilzunehmen.

Die Reitschule wird in verschiedene Abteilungen gegliedert, die je nach Können sortiert werden.

Preis: Einzelunterricht ab 55 Euro

Wann? Di-Fr von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa-So von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo? Am Ritterholz 36 in 14089 Berlin (Kladow)

3. Hier können selbst die Kleinsten reiten lernen. Reiterhof Kosa

Auf dem Berliner Reiterhof Reiterhof Kosa gibt es diverse Angebote für Groß und Klein. In den Bambini-Gruppen können Kinder zwischen drei und sechs Jahren den Umgang mit Ponys lernen.

Darüber hinaus kann der Umgang mit Pferden beim gemeinsamen Ponyführen weiter vertieft werden. Die Ponys sind auch für Veranstaltungen wie Kindergeburtstage buchbar.

Es werden auch Reitunterricht mit Handicap, Kutsch- und Kremserfahrten und Feriencamps angeboten. Insgesamt gibt es zwei Reitplätze, eine Reithalle, ein RoundPen und ein großes Ausreitgelände.

In der höfischen Gaststätte werden warme und kalte Speisen serviert, die nach einer anstrengenden Reitstunde für Stärkung sorgen.

Preis: Ponyführen ab acht Euro

Wann? Ponyführen: Sa-So von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, der Rest erfolgt auf Anfrage

Wo? Hans-Schumacher-Straße, Ecke Schillingstraße in 13127 Berlin (Pankow)

4. Auf dem Reiterhof Lübars eines der vielen Angebote wahrnehmen

Der vierte Berliner Reiterhof bietet eine Reitschule für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf dem Reiterhof Lübars gibt es insgesamt zehn Schulpferde, die in der Halle, auf dem Außenplatz, auf dem Springplatz, der Galoppbahn oder bei einem Ausritt beritten werden können.

Der Reitunterricht erfolgt auch für Dressur- und Springreiten. Es gibt auch die Möglichkeit, das eigene Pferd in einer Box des Pensionsstalls unterzustellen.

Preis: auf Anfrage

Wann? Unterrichtszeiten: Mo-Fr von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sa-So von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, individuelle Zeiten auf Anfrage möglich

Wo? Zabel-Krüger-Damm 229 in 13469 Berlin (Lübars)

5. Auf dem Pferdehof Falkenberg Reitunterricht nehmen

Der letzte Berliner Reiterhof ist der Pferdehof Falkenberg. Hier gibt es Reitunterricht für Kinder und Erwachsene, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Der Unterricht findet in der Reithalle, auf einem der Reitplätze oder im Gelände statt. Für Kinder zwischen zwei und acht Jahren wird geführtes Ponyreiten angeboten.

Außerdem gibt es Pensionsboxen, um das eigene Pferd unterzustellen.

Preis: online einsehbar und abhängig vom eigenen Können, Longieren ab 30 Euro pro Stunde

Wann? nach Vereinbarung

Wo? Hausvaterweg 51 in 13057 Berlin (Falkenberg)

Fazit: Auch in Berlin können Sie reiten lernen

Wenn Sie in der Stadt wohnen und reiten möchten, müssen Sie nicht unbedingt aufs Land fahren. Auch in Berlin gibt es einige Reitställe, die Unterricht anbieten und Teilnehmer im richtigen Umgang mit Pferden schulen. So steht der Reitkarriere kaum noch etwas im Wege.