Eine riesige Fahrraddemo wird am Mittwoch Teile Berlins lahmlegen – Autofahrer, die am Nachmittag mit ihrem Wagen durch die Stadt müssen, sollten darauf vorbereitet sein, dass es hier und da etwas länger dauern könnte. Der Grund: Ein weiteres Mal gibt es einen großen Fahrradkorso, bei dem sich die Teilnehmer für die Rechte von Fahrradfahrern einsetzen wollen. Die Protest-Aktion startet am Falkplatz in Prenzlauer Berg, bewegt sich dann bis nach Mitte. Entlang der Strecke kann es zu Einschränkungen kommen. Wo jetzt Chaos droht, welche Baustellen es am Mittwoch noch gibt: der Überblick.
Große Fahrraddemo am Nachmittag: Hier wird es in Berlin am Mittwoch eng
Es ist nicht das erste Mal, dass die Fahrraddemonstranten mit ihrer Protest-Aktion auf die Rechte von Radfahrern aufmerksam machen wollen – die Initiative „Respect Cyclists“ organisiert regelmäßig solche Fahrradkorsos. Dieses Mal geht es um ein ernstes Anliegen: Die Radfahrer wollen in den Berliner Süden fahren und auf dem Weg Tempo-30-Strecken nutzen, die bald wieder auf Tempo 50 hochgestuft werden sollen. Die Senatsverwaltung für Mobilität begründe das damit, dass sich die Luftqualität auf den Strecken verbessert habe – es war das eigentlich Ziel der Zurückstufung auf Tempo 30.
„Wir haben starke Zweifel daran, dass es sinnvoll ist, wieder zu Tempo 50 zurückzukehren und damit zu riskieren, dass sich die Luftqualität wieder verschlechtert“, heißt es in einem Aufruf zur Fahrraddemo. „Vor allem finden wir es angesichts der hohen Zahl an Verkehrstoten im letzten Jahr äußerst fragwürdig, dass der mehrfach erwiesene Gewinn an Verkehrssicherheit durch Tempo 30 wieder leichtfertig aufs Spiel gesetzt wird.“

Auch den Gedanken, dass dadurch die Fahrzeit verkürzt wird, lässt man nicht gelten. Die Radfahrer haben nachgerechnet: Würde man alle aufgelisteten Strecken aneinanderreihen, würde man mit Tempo 50 14 Minuten und 44 Sekunden sparen. „Sollte in den aufgelisteten Straßen tatsächlich wieder Tempo 50 angeordnet werden, fordern wir, dass genau hingeschaut wird“, heißt es weiter. Die Senatsverwaltung müsse sich an die eigene Aussage halten, dass Tempo 50 nur dann tatsächlich wieder eingeführt wird, wenn an der Strecke keine Schulen, Pflegeeinrichtungen oder Kitas liegen.
Große Fahrraddemo am Mittwoch: Das ist die Route der Demonstranten
Ihrer Wut wollen die Radfahrer nun Ausdruck verleihen – bei der großen Demo am Mittwoch. Los geht es laut aktueller Planung in der Gleimstraße bei der Einfahrt zum Mauerpark um 17.30 Uhr, die Abfahrt ist für 18.15 Uhr geplant. Dann führt die Strecke laut Website von „Respect Cyclists“ unter anderem über Rügener Straße, Brunnenstraße, Böttgerstraße, Hochstraße, Schönwalder Straße, Fennstraße, Müllerstraße, Luxemburger Straße, Föhrer Straße, Föhrer Brücke, An der Putlitzbrücke, Putlitzbrücke, Stromstraße, Turmstraße, Beusselstraße, Alt Moabit, Gotzkowskystraße, Gotzkowskybrücke, Franklinstraße, Marchbrücke, Marchstraße, Ernst-Reuter-Platz, Hardenbergstraße, Joachimsthaler Straße, Kurfürstendamm, Tauentzienstraße, Wittenbergplatz, Kleiststraße, Martin-Luther-Straße, Hohenstaufenstraße, Goltzstraße, Akazienstraße zur Hauptstraße.

Weiter führt die Strecke über den Richard-von-Weizsäcker-Platz und die Hauptstraße zur Albertstraße und dann über Ebersstraße, Dominikusstraße, Martin-Luther-Straße, Hauptstraße, Rheinstraße, Saarstraße, Friedenauer Brücke, Knausstraße, Feuerbachstraße, Schöneberger Straße, Schloßstraße, Albrechtstraße, Steglitzer Damm, Attilastraße, Friedrich-Karl-Straße, Tempelhofer Damm, Dudenstraße, Katzbachstraße zum Viktoriapark in KReuzberg. Hier soll die Demo enden. Unterwegs sind dazu auch noch zwei Kundgebungen geplant – Stand jetzt sollen diese in der Hauptstraße in Schöneberg und in der Albrechtstraße in Steglitz abgehalten werden. Das Ende der Mega-Demo ist für 21 Uhr geplant.
Vorsicht, hier wird es eng: Diese neuen Baustellen gibt es am Mittwoch in Berlin
Es ist nicht die einzige Stelle, an der es am Mittwoch im Berliner Verkehr eng werden könnte. Es gibt auch noch Baustellen, an denen neu mit der Arbeit begonnen wird. So ist der Hüttenweg in Dahlem in beiden Richtungen zwischen der Clayallee und der Gelfertstraße nun für den Kfz-Verkehr gesperrt, weil hier Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Zwei Wochen soll die Maßnahme dauern. In der Klopstockstraße im Hansaviertel werden Fahrbahnschäden beseitigt, bis Donnerstag ist die Straße deshalb zwischen der Händelallee und der Joseph-Haydn-Straße für Kfz- und Radverkehr in beiden Richtungen gesperrt.
Fahrbahnschäden werden auch auf der Beusselbrücke in Moabit beseitigt, hier ist die Straße zwischen 7 und 17 Uhr auf einen Fahrstreifen verengt. Und: In Tempelhof wird der Tag mit einer Demonstration zwischen 17 und 18 Uhr beschlossen. Hier soll es auf dem Tempelhofer Damm in Höhe Wolfring stadteinwärts zu Einschränkungen kommen. Wir wünschen eine gute Fahrt! ■