Er wird 80 Jahre alt

Schlager-Legende Jürgen Drews: Jetzt spricht er über seine Krankheit!

Er war der König von Mallorca und wurde mit „Ein Bett im Kornfeld“ zur Schlager-Legende. Jetzt leidet Jürgen Drews an einer Nervenkrankheit.

Teilen
Jürgen Drews leidet unter der Nervenkrankheit Polyneuropathie. Am Mittwoch wird der Schlagerstar 80 Jahre alt.
Jürgen Drews leidet unter der Nervenkrankheit Polyneuropathie. Am Mittwoch wird der Schlagerstar 80 Jahre alt.picture alliance / Ina Fassbender/dpa

Er war der „König von Mallorca“, schuf mit Titeln wie „Ein Bett im Kornfeld“ Mega-Hits, die noch heute auf keiner Party fehlen dürfen. Doch inzwischen ist es etwas ruhiger geworden um den Schlagerstar, der einst große Hallen füllte. Am Mittwoch wird Jürgen Drews stolze 80 Jahre alt. Zu dem Anlass enthüllte er bei RTL neue Details über die Krankheit, die ihn seit geraumer Zeit quält. Und schockt seine Fans mit einer traurigen Aussage: Er habe nur schlechte Laune, wenn er an die Zukunft denkt.

Jürgen Drews spricht über seine Krankheit: So geht es dem Schlager-Star

Star-Reporterin Frauke Ludowig traf Jürgen Drews anlässlich seines 80. Geburtstages, sprach mit ihm darüber, wie es dem Schlager-Barden aktuell geht. „Die Zahl ist für mich immer noch hypothetisch. Ich kann es gar nicht glauben – 80! Das hättest du mir mal sagen sollen vor 20 oder 30 Jahren. Da hätte ich gesagt: Das überlebe ich gar nicht.“ Doch nun hat Jürgen Drews es geschafft: Am Mittwoch kann er mit seiner Familie seinen runden Geburtstag feiern. Und das ganz ruhig – und ohne große Party.

Denn die einstige Stimmungskanone hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen – und er vermisse die Bühne gar nicht, sagt er. „Sehr komisch, dass ich das mal sage. Ich dachte immer, ohne Bühne komme ich gar nicht zurecht.“ Doch er muss darauf verzichten: Er leidet unter der Nervenkrankheit Polyneuropathie. „Damit komme ich eigentlich ganz gut zurecht“, sagt er. „Manchmal merke ich es.“ Dann schwanke er ein bisschen, aber das könne man ertragen.

Seine Frau Ramona gibt Jürgen Drews Halt. Seit vielen Jahren sind die beiden verheiratet.
Seine Frau Ramona gibt Jürgen Drews Halt. Seit vielen Jahren sind die beiden verheiratet.Foto: Patrick Seeger/dpa

Frau Ramona gebe ihm Halt, er fühle sich bei ihr sehr wohl. „Ich finde sie unheimlich hübsch, die hübscheste Frau der Welt“, sagt er. Seit mehr als 30 Jahren sind die beiden verheiratet. Sie wird auch an seinem 80. Geburtstag an seiner Seite sein. Sonst habe der Schlager-Star aber keine Erwartungen, sagt er. „Ich feiere auch nie Geburtstag. Habe ich nie gefeiert.“ Schließlich war sein Leben eine einzige Party. „Vor mir feiern die Leute. Und das ist das tollste. Ich stehe auf der Bühne, die Leute feiern, ich bin fertig und gehe.“ An die Zukunft wolle er allerdings nicht denken, gesteht er, dann bekomme er schlechte Laune.

Jürgen Drews stand jahrzehntelang auf der Bühne. Doch 2022 zog er sich aus dem Musikbusiness zurück. Wie geht es ihm heute gesundheitlich?
Jürgen Drews stand jahrzehntelang auf der Bühne. Doch 2022 zog er sich aus dem Musikbusiness zurück. Wie geht es ihm heute gesundheitlich?Chris Emil Janssen/imago

Schlager-Star wird 80: Jürgen Drews blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück

Jürgen Drews wurde als „König von Mallorca“ bekannt. Seine musikalische Karriere begann in den 1960er-Jahren, als er Mitglied der Band The Others war. Seinen Durchbruch erlangte er in den 1970er-Jahren als Sänger der Les Humphries Singers, mit denen er internationale Erfolge feierte. Seine Solokarriere nahm 1976 mit dem Hit „Ein Bett im Kornfeld“ Fahrt auf, einer deutschen Version von „Let Your Love Flow“. Der Song wurde ein Klassiker und begründete seinen Erfolg als Schlagersänger.

In den folgenden Jahrzehnten blieb Drews mit Hits wie „Barfuß durch den Sommer“, „Ich bau dir ein Schloss“ und „König von Mallorca“ präsent. Besonders auf Mallorca wurde er zur Kultfigur und prägte die dortige Partyszene. Trotz gesundheitlicher Rückschläge blieb Drews aktiv, bis er 2022 seinen Rücktritt bekannt gab. Seit einiger Zeit ist bekannt, dass er unter der Nervenkrankheit Polyneuropathie leidet. Das ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, bei der mehrere Nerven gleichzeitig geschädigt sind. Typische Symptome sind Kribbeln, Taubheitsgefühle, Schmerzen und Muskelschwäche, oft beginnend in den Füßen und Händen. ■