Gerüchteküche brodelt

Nur ein Klub bleibt: Ex-Union-Trainer Urs Fischer hängt in der Warteschleife!

Der ehemalige Coach der Köpenicker schielte auf den Job bei Borussia Mönchengladbach. Doch zumindest daraus wird vorerst nichts.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Urs Fischer (58) ist seit der Trennung vom 1. FC Union heiß begehrt. Jetzt wird der Schweizer mit dem nächsten Bundesliga-Klub in Verbindung gebracht. 
Urs Fischer (58) ist seit der Trennung vom 1. FC Union heiß begehrt. Jetzt wird der Schweizer mit dem nächsten Bundesliga-Klub in Verbindung gebracht. Steinsiek.ch/imago

Bei welchem Klub landet Urs Fischer (58)? Der ehemalige Erfolgstrainer des 1. FC Union wird fast täglich mit verschiedenen Vereinen in Verbindung gebracht. Doch bisher ist nichts passiert. Im Gegenteil: Borussia Mönchengladbach, wo Fischer als heißester Kandidat für die Nachfolge von Gerardo Seoane (46) galt, hat vorerst keinen Bedarf. Nur ein Klub bleibt: Ex-Union-Trainer Urs Fischer hängt in der Warteschleife!

So schnell kann es gehen. Durch den 4:1-Sieg gegen Werder Bremen sitzt Seoane in Mönchengladbach wieder fester im Sattel. Zuvor sollen die VfL-Bosse ihrem Trainer nach dem Pokal-Aus bei Eintracht Frankfurt trotz langer Überzahl ein Ultimatum gestellt haben: Entweder Seoane schafft vor der Länderspielpause die Wende oder er muss gehen.

Urs Fischer will wieder arbeiten

Zwar hat Gladbach vor der Länderspielpause mit dem Auswärtsspiel bei RB Leipzig am kommenden Samstag (18.30 Uhr, Sky) ein schweres Spiel vor sich. Durch den Sieg gegen Bremen hat sich Seoane aber erstmal Luft verschafft. Das bedeutet auch: Fischer, der sich laut Schweizer Medien den Job am Niederrhein gut vorstellen konnte, muss sich weiter gedulden.

Fakt ist: Fischer hat seine Akkus wieder aufgeladen und will ein Jahr nach seiner emotionalen Trennung vom 1. FC Union wieder arbeiten. Aus seiner Heimat ist zu hören, dass Fischer dabei klar die Bundesliga im Blick hat. Deshalb soll er auch den Young Boys Bern abgesagt haben.

TSG Hoffenheim für Urs Fischer interessant

Das Gleiche gilt für den VfL Bochum, wo Fischer ebenfalls als Top-Favorit auf die Nachfolge von Peter Zeidler (62) galt. Das Himmelfahrtskommando übernimmt nun Dieter Hecking (60). Für Fischer schien Bochum, das mit nur einem Punkt nach neun Spielen abgeschlagen am Tabellenende rangiert, wenig attraktiv. Zudem sind die finanziellen Mittel beim Klub von der Castroper Straße begrenzt.

TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo (46) steht in Hoffenheim zur Diskussion. Als Nachfolger wird Ex-Union-Trainer Urs Fischer (58) gehandelt.
TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo (46) steht in Hoffenheim zur Diskussion. Als Nachfolger wird Ex-Union-Trainer Urs Fischer (58) gehandelt.Jan Huebner/imago

Bei der TSG Hoffenheim sieht das dagegen ganz anders aus. Der Klub von SAP-Gründer Dietmar Hopp (84) funkt jedoch trotz massiver Transferausgaben S.O.S. Seit Wochen wird im Kraichgau über die Zukunft von Trainer Pellegrino Matarazzo (46) spekuliert. Nach der 1:2-Heimpleite gegen Aufsteiger St. Pauli und dem Absturz auf den Relegationsplatz wackelt der Stuhl des US-Amerikaners ganz gewaltig.

Urs Fischer steht beim 1. FC Union noch auf der Gehaltsliste

Bedeutet: Wie schon für Seoane in Gladbach könnte das kommende Spiel in Augsburg (Sonntag, 15.30 Uhr, Dazn) für Matarazzo zum Schicksalsspiel werden. Fischer hängt also beim nächsten Klub gewissermaßen in der Warteschleife.

Klar ist aber auch: Fischer, der beim 1. FC Union noch bis Sommer 2025 vertraglich gebunden ist und ein Millionen-Gehalt kassiert, hat keinen Druck und scheint bei seiner Rückkehr nichts überstürzen zu wollen.