Partywetter am Wochenende
Laut einer aktuellen Umfrage der Berliner Clubcommission haben fast alle Betreiber mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen.
Das Nachtleben leidet
Die Berliner Clubs schaffen es nicht, sich von der Pandemie zu erholen. Auch der erste coronafreie Sommer war keine Hilfe und nur eine Enttäuschung.
Weiterbau der A100
Die Else, der Club Ost, die Renate, das Fips und der Club ://about blank wären direkt von den Abriss-Plänen betroffen
Anti-Corona-Aktion
Die Hälfte der möglichen Termine ist bereits reserviert.
Omikron auf dem Vormarsch
Die Clubs in Berlin waren bereits an mehreren Teststationen beteiligt.
Bund-Länder-Beschluss
„Die Clubs sind nicht die Pandemietreiber“, wehrt sich Lutz Leichsenring von der Clubcommission.
Neue Corona-Verordnung
Aus Protest gegen neue Hygiene-Verordnungen schließt das About Blank ab diesem Wochenende. Eine halbe Auslastung sei nicht wirtschaftlich, klagen Clubs.
2G in Berlin
Nur wer vollständig geimpft oder genesen ist, kommt am Wochenende herein. Kritik kommt von einem Top-Virologen
Besucher mussten sich vorher einem PCR-Test unterziehen
Für die Nächte von Freitag bis Sonntag in sechs Berliner Clubs waren insgesamt 2000 Tickets verkauft worden.
Erst piksen, dann feiern
Die langen Impfnächte sind an drei Augustabende in der Arena geplant. Bekannte DJs sollen auflegen.
Nach mehr als einem Jahr Stillstand
Veranstaltungen unter freiem Himmel mit bis zu 250 Personen sind bereits erlaubt.
Clubszene in der Pandemie
Feiern trotz steigender Neuinfektionen? Das könnte in Berlin bald möglich sein. Die Clubcommission hat dafür am Mittwoch einen Sechs-Punkte-Plan vorgestellt.
Wege aus der Corona-Pandemie
Die Neuinfektionen steigen, doch bald soll das Feiern wieder möglich sein. Die Clubcommission hat dafür am Mittwoch einen Sechs-Punkte-Plan vorgestellt.
In allen Bezirken
Vor dem Rathaus Wedding und in zwei Eisstadien dürfen sich demnächst Nachtschwärmer tummeln
8. März
Neuer freier Tag fordert Behörden und Unternehmen heraus.
Berliner Club-Sterben
Immer mehr Kultureinrichtungen kämpfen ums Überleben
Mieterdemo
Tausende Berliner protestieren gegen die aktuelle Wohnungspolitik.
Opfer des Erfolgs
Immer wieder sonntags: Szene-Kiez, 0.24 Uhr: Das Parkett vibriert, Vasen scheppern im Glasschrank. Tausenden rauben wummernde Bässe und lautstarkes Partyvolk den Schlaf.