Anti-Corona-Aktion

Impfwoche in Berliner Clubs läuft gut an

Die Hälfte der möglichen Termine ist bereits reserviert.

Teilen
In Berliner Clubs wird derzeit nicht getanzt – aber geimpft, damit bald wieder getanzt werden kann.
In Berliner Clubs wird derzeit nicht getanzt – aber geimpft, damit bald wieder getanzt werden kann.imago/David Heerde

Die Berliner Clubszene hat eine Impfaktion gegen das Coronavirus begonnen. Seit Montag können sich Menschen im Sage Beach eine Impfung abholen, im Laufe der Woche kommen weitere Orte hinzu. Die Aktion sei „sehr gut angelaufen“, sagte der Sprecher der Clubcommission, Lutz Leichsenring. Von rund 4500 Impfmöglichkeiten sei bereits die Hälfte der Termine reserviert.

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus gilt in Berlin derzeit ein Tanzverbot. Die Clubszene hatte schon mehrfach zum Impfen aufgerufen und im Sommer etwa die „Lange Nacht des Impfens“ organisiert. Dabei wurde Musik in einem Impfzentrum aufgelegt.

Termine können online gebucht werden

„Wir wollen durch die Pandemie gemeinsam durchkommen und unseren Beitrag leisten“, sagte Leichsenring. Bei der Impfwoche machen auch die Clubs Mensch Meier, ://about blank und der Klunkerkranich auf einem Parkdeck im Stadtteil Neukölln mit. Termine können online gebucht werden – für Erst-, Zweit- und auch Boosterimpfungen.

Viele Berliner Clubs sind gegenwärtig geschlossen, weil sich der Betrieb wegen des Tanzverbots nicht lohnt. Natürlich seien sie nicht mit allen Entscheidungen der Politik glücklich, sagte Leichsenring. Clubs hätten eine wichtige soziale Funktion. Der Verband hatte in der Vergangenheit mehrfach dafür plädiert, das Tanzen mit PCR-Tests wieder zu ermöglichen.