Tolles Rezept fürs Wochenende

Omas Rezept für Prasselkuchen: So backen Sie den Blitz-Kuchen aus der DDR

Blätterteig, süße Marmelade und knusprige Streusel: Prasselkuchen ist ein echter Klassiker – und schnell gemacht, falls mal der süße Hunger kommt.

Teilen
Prasselkuchen ist einfach und lecker - das Rezept ist perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt.
Prasselkuchen ist einfach und lecker - das Rezept ist perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt.Chromorange/imago

Am Wochenende ist in vielen Familien in Deutschland wieder die Zeit für den Genuss gekommen und dazu gehört neben einem guten Essen auch das gemütliche Kaffeetrinken mit der Familie. Da darf auch gern ein Stück Kuchen vernascht werden. Aber: Was kann man backen, wenn die leckere Süßigkeit nicht zum Groß-Projekt werden soll? Eine tolle Idee, die schon Oma gern zubereitet hat: leckerer und frischer Prasselkuchen aus dem Ofen! Blätterteig, bestrichen mit Marmelade, obenauf eine Schicht Streusel … so geht Genuss ganz einfach und schnell.

Leckeres Rezept für Prasselkuchen: Einfach und blitzschnell im Ofen

Prasselkuchen dürften vor allem viele Menschen im Osten kennen: Der köstliche Kuchen aus Blätterteig, knusprigen Streuseln und einer dünnen Marmeladen-Schicht war schon zu DDR-Zeiten beliebt.  Heute findet man ihn in Form kleiner Teilchen in vielen Bäckereien. Die Zubereitung für den Hausgebrauch ist wesentlich einfacher als früher: Musste da noch der Blätterteig in unzähligen Arbeitsgängen kompliziert hergestellt werden, gibt es die Grundlage für das Rezept für Prasselkuchen heute bereits fertig im Kühlregal.

Der Prasselkuchen wird mit Marmelade bestrichen und mit leckeren Streuseln bestreut. Geschmacklich sind Ihnen, was den Aufstrich betrifft, keine Grenzen gesetzt – normalerweise wird Aprikosen- oder Erdbeerkonfitüre für den Kuchen verwendet. Die fertigen Blätterteig-Schnitten schmecken abgekühlt sehr gut, aber auch lauwarm können Sie sie genießen. Servieren Sie dazu etwas frisch aufgeschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis. So wird der schnelle Blitz-Kuchen zum köstlichen Dessert für die ganze Familie. Hier kommt das Rezept für Omas Prasselkuchen – aber in der ganz einfachen Variante!

Zutaten für Prasselkuchen: Das brauchen Sie für die Nascherei

Sie brauchen: 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal, 100 Gramm Konfitüre (z.B. Aprikose oder Erdbeere), 170 Gramm kalte Butter, 80 Gramm Zucker, 300 Gramm Weizenmehl, 100 Gramm Puderzucker, 2-3 Teelöffel Milch

Die Butterstreusel machen den Prasselkuchen zu einem knusprigen Vergnügen - dank einfachem Rezept sind sie blitzschnell gemacht.
Die Butterstreusel machen den Prasselkuchen zu einem knusprigen Vergnügen - dank einfachem Rezept sind sie blitzschnell gemacht.Westend61/imago

Und so geht der einfache Prasselkuchen: Rollen Sie den Blätterteig aus und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Stechen Sie den Teig mit einer Gabel mehrfach ein. Dann nehmen Sie einen Pinsel und bestreichen Sie die Oberfläche des Blätterteigs mit der Konfitüre. Wenn Sie möchten, können Sie diese vorher noch in einem kleinen Topf leicht erwärmen, dann wird sie etwas geschmeidiger und lässt sich besser verteilen. Heizen Sie dann den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.

Nun geht es an die Zubereitung der Streusel: Geben Sie die Butter, den Zucker und das Mehl in eine ausreichend große Schüssel und verkneten Sie alles mit den Händen zu einem krümeligen Teig. Achten Sie darauf, das zügig zu machen, da die Handwärme die Butter schnell zum Schmelzen bringt. Tipp: Wenn Sie sich dabei Gummihandschuhe anziehen, haben Sie danach kein Problem mit klebrigem Teig an den Fingern. Wenn Sie möchten, können Sie dem Teig mit einem Schuss Vanilleextrakt oder etwas Zimt eine besondere Note verpassen.

Krümeln Sie die Streusel dann über die Marmeladen-Schicht auf dem Blätterteig und schieben Sie den fertig geschichteten Prasselkuchen in den Backofen. Hier sollte er nun für etwa 20 Minuten backen. Dann herausnehmen. Vermischen Sie die Milch mit dem Puderzucker und pinseln Sie den Guss auf die Streusel-Oberfläche des Prasselkuchens. Dann lassen Sie den Kuchen abkühlen, schneiden Sie ihn in viereckige oder dreieckige Stücke und genießen Sie ihn. Guten Appetit! ■