Mögen Sie Rosenkohl? Wenn Sie diese Frage mit einem klaren „Ja“ beantworten können, geht es Ihnen wie vielen: Das Wintergemüse ist inzwischen nicht mehr nur in der kalten Jahreszeit beliebt. Viele lieben die kleinen Röschen – denn sie schmecken nicht nur gut, sondern machen auch richtig satt und sind gesund. Heute verraten wir Ihnen ein echtes Blitz-Rezept für Rosenkohl aus dem Backofen: Mit viel Knoblauch und Parmesan werden die Knollen zum Gemüse-Hammer. Dazu ein Dip – und der Abend ist gerettet. Vorhang auf für unser Genuss-Rezept mit Rosenkohl!
Rezept für Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan: Schnell gemacht und günstig
Rosenkohl ist seit längerer Zeit das Trend-Gemüse schlechthin. Von Kindern werden die Röschen oft verschmäht, von Erwachsenen geliebt. Der Grund: Rosenkohl schmeckt – und ist gesund! Das Gemüse ist reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Ballaststoffen und Antioxidantien. Diese Nährstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken, die Knochengesundheit zu fördern, die Verdauung zu unterstützen und das Risiko von chronischen Krankheiten zu verringern. Es ist eine kalorienarme, nährstoffreiche Gemüsesorte, die eine gesunde Ernährung bereichern kann.
Aber: Wie bereitet man ihn zu? Rosenkohl lässt sich prima in Wasser oder im Dampfgarer garen und pur genießen, in Auflauf oder Salat-Mischungen verarbeiten und als Basis für Suppen verwenden. Aber: Dieses Rezept schlägt die meisten Rosenkohl-Gerichte um Längen! Köstlicher Rosenkohl, angereichert mit leckerem Knoblauch und reichlich Parmesan, auf einem Blech oder in einer flachen Auflaufform gebacken: Dieses Gericht bringt eine echte Geschmacks-Bombe auf den Esstisch.

Servieren Sie den Rosenkohl als Beilage oder als eigenständiges Gemüsegericht. Tipp: Dazu passt ein einfacher Knoblauch-Dip. Vermischen Sie einen Becher Creme Fraiche mit zwei gepressten Knoblauchzehen, etwas Pfeffer, Salz, Paprikapulver und etwas frischen und gehackten Kräutern, beispielsweise Petersilie oder Schnittlauch. Ein Fest für den Gaumen! Und jetzt kommt das beste: Für den Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan brauchen Sie nur wenige Zutaten und wenig Zeit. Hier kommt das geniale Rezept für Rosenkohl.
Zutaten für Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan
Sie brauchen: 800 Gramm Tiefkühl-Rosenkohl, 5 Knoblauchzehen, 3 Esslöffel Olivenöl, 150 Gramm geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, eine Prise Muskatnuss
Und so geht’s: Setzen Sie ausreichend gesalzenes Wasser in einem großen Topf auf und bringen Sie es zum Köcheln. Dann garen Sie den Rosenkohl darin für wenige Minuten – er sollte nicht zu weich und matschig sein, sondern noch bissfest. Abgießen und beiseite stellen. Dann heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vor und fetten Sie eine Auflaufform oder ein Backblech ein.
Nun geben Sie das Olivenöl in eine kleine Schüssel. Schälen Sie die Knoblauchzehen und pressen Sie sie durch die Knoblauchpresse zum Öl. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskatnuss würzen und alles gut verrühren. Geben Sie Rosenkohl und Öl-Mischung in eine große Schüssel und vermengen Sie alles vorsichtig, aber gründlich – der Rosenkohl sollte gut von der Knoblauch-Öl-Marinade benetzt sein. Schütten Sie dann alles in die Auflaufform oder auf das Blech und verteilen Sie die Röschen gut.
Zum Schluss wird alles mit dem geriebenen Parmesan bestreut. Nun im Ofen für etwa 25 Minuten backen. Tipp: Wenn Sie mögen, können Sie den Rosenkohl zwischendurch etwas wenden. Außerdem empfiehlt es sich für Parmesan-Fans, fünf Minuten vor Abschluss des Backens etwas zusätzlichen Parmesan über den Rosenkohl zu streuen, dann bekommen die Röschen eine Extra-Kruste. Lassen Sie sich das Gemüse-Gericht schmecken – viel Freude mit dem Rezept und guten Appetit! ■