Die Sonne strahlt an manchen Tagen bereits ohne Pause - und das bedeutet: auch die Urlaubs-Saison rückt immer näher. Die meisten müssen aber noch etwas warten, bis es im Sommer wieder ans Meer geht. Mit unserem heutigen Rezept des Tages bringen Sie aber schon jetzt Urlaubs-Feeling auf den Esstisch: Dieser leckere, mediterrane Hühnchen-Auflauf mit Tomaten und Basilikum ist blitzschnell gemacht, schmeckt köstlich - und schon der Duft der Kräuter und Gewürze ist einfach himmlisch. Die Kombination aus Aromen bringt den Geschmack Italiens auf den Teller. Hier kommt das leckere Rezept für den genialen Auflauf.
Dieser Hühnchen-Tomaten-Auflauf mit Feta bringt den Sommer auf den Tisch!
Für diesen Hühnchen-Auflauf brauchen Sie nicht viele Zutaten - und nach etwas Schnippelei erledigt der Ofen den größten Teil der Arbeit. Hört sich gut an? Dann warten Sie erstmal ab, bis sie den fertigen Auflauf probieren! Die Kombination aus Tomaten, Basilikum, dem Fleisch und zartem Fetakäse ist einfach himmlisch. Für das besondere Mittelmeer-Flair sorgt rotes Pesto, das zusammen mit Frischkäse zu einer köstlichen Soße wird. Sie werden diesen köstlichen und simplen Auflauf garantiert immer wieder zubereiten!
Und das Rezept hat noch einen Vorteil: Es passt perfekt in viele Diät-Programme. Denn: Kohlenhydrate kommen hier nur sehr wenig vor - das Rezept verzichtet auf Nudeln, Reis und Co., ist damit wunderbar geeignet für alle, die sich „low carb“ ernähren. Und für alle, die nicht auf Kohlenhydrate verzichten wollen: Kochen Sie zum Auflauf einfach noch etwas Reis und servieren Sie diesen als Beilage. Lassen Sie es sich schmecken! Hier kommt das Rezept.
Zutaten für Hühnchen-Auflauf mit Tomaten und Feta
- 400 Gramm Hühnchenfleisch (Innenfilet oder Brustfilet)
- 3 Tomaten
- 100 Gramm Frischkäse
- 2 Esslöffel rotes Pesto
- 50 Milliliter Gemüsebrühe
- 2 Knoblauchzehen
- 100 Gramm Fetakäse
- Pfeffer, Salz, etwas Paprikapulver
- etwas frischen Basilikum
- 100 Gramm geriebenen Käse (z.B. Gouda)
- etwas Olivenöl

Und so geht's: Zuerst heizen sie den Ofen auf 200 Grad Umluft vor. Schneiden Sie dann das Hühnchenfleisch in kleine Stücke und geben Sie diese in eine feuerfeste Form. Dann waschen Sie die Tomaten und schneiden zwei davon in grobe Würfel. Die dritte wird in dünne Scheiben geschnitten und für später beiseite gelegt. Die Würfel kommen ebenfalls in die Form. Der Knoblauch wird grob gehackt und zu Tomaten und Hühnchen gegeben. Außerdem würfeln Sie den Fetakäse und geben Sie ihn dazu. Nun alles mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würfen. Mit zwei Löffeln gründlich verrühren und in den vorgeheizten Ofen schieben. Die Zutaten müssen für etwa 25 Minuten garen.
In der Zwischenzeit geben Sie Frischkäse, Brühe und Pesto in einen kleinen Saucentopf und verrühren Sie alles gründlich. Mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und erhitzen. Basilikum waschen und fein hacken und in die Soße geben. Unterrühren und bei niedriger Hitze etwas ziehen lassen. Wenn die 25 Minuten um sind, Form aus dem Ofen nehmen, mit zwei Löffeln alles einmal gut durchrühren, die fertige Soße über den Auflauf gießen und mit den Zutaten in der Form verrühren. Dann die Tomatenscheiben auf den Auflauf legen und alles mit Käse bestreuen, zurück in den Ofen schieben und für weitere 20 Minuten überbacken. Guten Appetit! ■