Blumenkohl ist kalorienarm, fördert die Verdauung durch seine Ballaststoffe und kann durch entzündungshemmende Eigenschaften die allgemeine Gesundheit unterstützen. Warum also nicht öfter Blumenkohl essen? Wenn der dann noch so lecker zubereitet wird, wie mit diesem Rezept, schmeckt er auch wirklich allen in der Familie – wetten? Probieren Sie es aus, hier kommt das einfache Rezept für einen genialen Blumenkohl-Auflauf.
Zutaten für den Blumenkohl-Auflauf
Sie brauchen: 1 mittelgroßer Blumenkohl, 2 Esslöffel Butter, 2 Esslöffel Mehl, 2 Tassen Milch, 1 Teelöffel Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 1 ½ Tassen geriebener Gouda oder Emmentaler Käse, ½ Tasse geriebener Parmesan, ½ Tasse Paniermehl, frische Petersilie
So wird der Blumenkohl-Auflauf gemacht
So geht’s: Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Blumenkohl putzen und in kleine Röschen zerteilen. Die Blumenkohlröschen in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser kochen, bis sie zart sind. Abtropfen lassen und beiseite stellen.

In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Mehl einrühren und eine Minute lang unter ständigem Rühren anschwitzen, um eine Mehlschwitze herzustellen. Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, um eine glatte Soße zu erhalten. Den Senf einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den geriebenen Gouda oder Emmentaler Käse in die Soße geben und rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
Die Blumenkohlröschen in eine große Auflaufform geben und die Käsesoße gleichmäßig darüber gießen. Den Parmesan und das Paniermehl vermengen und über den Blumenkohl streuen. Den Blumenkohl-Auflauf etwa 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Genießen Sie Ihren köstlichen Blumenkohl-Auflauf! Guten Appetit! ■